eBook67 Seiten1 Stunde
Wiegen in der Apotheke: Illustrierte Anleitung für die Praxis
Von Iska Krüger und Lisa Britta Schlegel
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Richtiges Wiegen ist leicht zu lernen. Mit dieser illustrierten Anleitung sehen Sie Schritt-für-Schritt, wie es geht. Jedes Kapitel zeigt mit vielen Fotos, worauf es ankommt.
Waagen zählen zu den wichtigsten Geräten in der Apotheke. Das Buch beschreibt die verschiedenen Waagentypen und deren Funktionsweisen. Bereits beim Aufstellen und in Betrieb nehmen der Waagen ist einiges zu beachten. Das Buch erläutert, was Nivellieren, Justieren und Kalibrieren bedeutet und wie Sie es in der Praxis richtig umsetzen. Die Fachbegriffe werden verständlich erklärt, zum Beispiel Eichfehlergrenze, Verkehrsfehlergrenze, Mindesteinwaage oder Standardabweichung.
Die geeignete Wägetechnik, ein passendes Einwaagehilfsmittel und das Vier-Augen-Prinzip sorgen für ein korrektes Wägeergebnis. Die Autorinnen vermitteln auch, wie besondere Wägegüter, beispielsweise hygroskopische oder flüchtige Stoffe, elektrostatisch aufgeladene Substanzen oder magnetische Güter, richtig zu handhaben sind. Nach getaner Arbeit ist die Waage regelmäßig gründlich zu reinigen.
Mit einigen Übungsaufgaben können Sie die Informationen und Tipps sofort in die Praxis umsetzen.
Die Apothekerinnen Iska Krüger und Lisa Britta Schlegel sind beim Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker e. V. (ZL) in Eschborn tätig.
Waagen zählen zu den wichtigsten Geräten in der Apotheke. Das Buch beschreibt die verschiedenen Waagentypen und deren Funktionsweisen. Bereits beim Aufstellen und in Betrieb nehmen der Waagen ist einiges zu beachten. Das Buch erläutert, was Nivellieren, Justieren und Kalibrieren bedeutet und wie Sie es in der Praxis richtig umsetzen. Die Fachbegriffe werden verständlich erklärt, zum Beispiel Eichfehlergrenze, Verkehrsfehlergrenze, Mindesteinwaage oder Standardabweichung.
Die geeignete Wägetechnik, ein passendes Einwaagehilfsmittel und das Vier-Augen-Prinzip sorgen für ein korrektes Wägeergebnis. Die Autorinnen vermitteln auch, wie besondere Wägegüter, beispielsweise hygroskopische oder flüchtige Stoffe, elektrostatisch aufgeladene Substanzen oder magnetische Güter, richtig zu handhaben sind. Nach getaner Arbeit ist die Waage regelmäßig gründlich zu reinigen.
Mit einigen Übungsaufgaben können Sie die Informationen und Tipps sofort in die Praxis umsetzen.
Die Apothekerinnen Iska Krüger und Lisa Britta Schlegel sind beim Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker e. V. (ZL) in Eschborn tätig.
Ähnlich wie Wiegen in der Apotheke
Ähnliche E-Books
Kundeninspiration in Apotheken: Marketingkonzepte für mehr Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrale Antibiotika: Kompaktinformationen für die Beratung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDepression - zurück zu innerer Stärke: Welche Medikamente und Verfahren helfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfit First: Ein einfaches System, jedwedes Unternehmen von einem kapitalfressenden Monster in eine Geldmaschine zu verwandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychische Störungen: Symptomatologie, Erklärungsansätze, Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Wiegen in der Apotheke
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Wiegen in der Apotheke - Iska Krüger
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1