Toleranz und Religionsfreiheit in der Moderne
Toleranz und Religionsfreiheit in der Moderne
Länge:
124 Seiten
2 Stunden
Beschreibung
Dass Toleranz und Religionsfreiheit keine Selbstverständlichkeiten sind, sondern kulturelle und fragile Errungenschaften, wird uns am Beginn des 21. Jahrhunderts in beunruhigender Weise neu bewusst. Religiös motivierte Terroranschläge, Religion als politischer Machtfaktor und Menschen, die wegen ihres Glaubens sterben müssen, sind wieder zu Alltagsthemen geworden.
In einer langen und schmerzlichen Entwicklung wurden Toleranz und Religionsfreiheit zu nicht verhandelbaren Voraussetzungen für ein friedliches Zusammenleben im säkularen Staat.
Der vorliegende Band zeichnet diesen Lernprozess nach und führt die Aktualität von Toleranz und Religionsfreiheit eindrücklich vor Augen.
In einer langen und schmerzlichen Entwicklung wurden Toleranz und Religionsfreiheit zu nicht verhandelbaren Voraussetzungen für ein friedliches Zusammenleben im säkularen Staat.
Der vorliegende Band zeichnet diesen Lernprozess nach und führt die Aktualität von Toleranz und Religionsfreiheit eindrücklich vor Augen.
Über den Autor
Ähnlich wie Toleranz und Religionsfreiheit in der Moderne
Ähnliche Bücher
Theodora von Byzanz: Kurtisane und Kaiserin von Thomas Pratsch Bewertung: 0 von 5 Sternen
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Toleranz und Religionsfreiheit in der Moderne - Franco Buzzi
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Toleranz und Religionsfreiheit in der Moderne denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen