eBook191 Seiten5 Stunden
Der 30-jährige ABC-Schütz. Text, Musik und szenische Praxis im Wiener Volkstheater: 2. Band. Klavierauszug von Karl Friedrich Hensler und Wenzel Müller: Taddädl der dreyssigjährige A B C Schütz (1799)
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der vorliegende Klavierauszug zur Posse mit Gesang in drei Aufzügen Taddädl der dreyssigjährige A B C Schütz, nach einem Text von Karl Friedrich Hensler im Jahre 1799 von Wenzel Müller vertont, macht ein jahrzehntelang gern gespieltes Stück des Wiener Volkstheaters erstmals einem breiten Publikum zugänglich.
SpracheDeutsch
HerausgeberHollitzer Wissenschaftsverlag
Erscheinungsdatum31. Jan. 2012
ISBN9783990120279
Ähnlich wie Der 30-jährige ABC-Schütz. Text, Musik und szenische Praxis im Wiener Volkstheater
Titel in dieser Serie (1)
Der 30-jährige ABC-Schütz. Text, Musik und szenische Praxis im Wiener Volkstheater: 2. Band. Klavierauszug von Karl Friedrich Hensler und Wenzel Müller: Taddädl der dreyssigjährige A B C Schütz (1799) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Die Meistersinger von Nürnberg: Textbuch - Einführung und Kommentar Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das literarische Kabarett "Die Schaubude" 1945-1948: Seine Geschichte in Briefen und Songs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas achtzehnte Jahrhundert 40/1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenfrauen macht musik. Maria Theresia zum 300. Geburtstag: Österreichische Musikzeitschrift 01/2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Anton André (1775–1842) und der Mozart-Nachlass: Ein Notenschatz in Offenbach am Main Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnitzler, Horváth, Haas: Österreichische Musikzeitschrift 04/2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOperette - hipp oder miefig?: Österreichische Musikzeitschrift 03/2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUNAULUTU: Zeugnisse indigener Völker als künstlerische Inspiration in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErnst Kelle – Befreite Kunst in Marburg: Aufbruch und Erneuerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine große Orgelwelt: 25 Beiträge von verschiedener Art gesammelt und herausgegeben von Silke Berdux Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffenbach in Wien: Österreichische Musikzeitschrift 5/2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinspruch. Schriftenreihe der Friedrich-Wolf-Gesellschaft: "Was bleibt und was lohnt!" Friedrich Wolf zum 125. Geburts- und 60. Todestag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas achtzehnte Jahrhundert 41/1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZykan - Staat - Kunst. Band I: Libretti Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wille zum Schweren: Künstlerprofile in den frühen Erzählungen Thomas Manns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCafé Europa: Vorträge und Debatten zur Identität Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchive in Kroatien: Spiegelungen. Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugsburger Kupferstiche: aus der Sammlung von Alois Epple - 1. Teil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransnationale Karpaten (I): Spiegelungen Ausgabe 1/2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonvention und Emanzipation: Weibliche Stimmen in der Opernwelt von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitteilungen aus dem Germanischen Nationalmuseum: Jahrgang 1900 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHans Leip und die Hamburger Künstlerfeste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas achtzehnte Jahrhundert 42/1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLudwig van Beethoven: Musikführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusikgeschichte auf der Bühne - Performing Music History Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wichtigsten Musiker im Portrait Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Wege II: Holland, Belgien, Nordfrankreich - Norwegen und Dänemark Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobilität und Musik: Österreichische Musikzeitschrift 02/2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolkenstein: Eine Lebensballade Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen