eBook186 Seiten3 Stunden
Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Invertito. 17. Jahrgang 2015
Von Christiane Leidinger, Christiane Carri, Kim Trau und
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Verfolgung - Bewegung - Erinnerung:
Christiane Leidinger plädiert dafür, bei der Benennung von Plätzen und Straßen keine einseitige HeldInnenverehrung zu betreiben und in der Erinnerungskultur stärker Gruppen oder gemeinsam erlebte Ereignisse zu berücksichtigen. Christiane Carri fragt nach der Rolle von Homosexualität bei der Entmündigung von Frauen in der Weimarer Republik. Kim Trau untersucht die Auseinandersetzungen um das 1980 verabschiedete Transsexuellen-Gesetz. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit der Bedeutung von "Networking" in der Anfangsphase der Homosexuellenemanzipation, der Homosexuellenverfolgung in Stuttgart in den Nachkriegsjahren und der Geschichte der schwulen Pornografie. Abgerundet wird das Jahrbuch durch Rezensionen wichtiger Neuerscheinungen 2014 / 2015.
Christiane Leidinger plädiert dafür, bei der Benennung von Plätzen und Straßen keine einseitige HeldInnenverehrung zu betreiben und in der Erinnerungskultur stärker Gruppen oder gemeinsam erlebte Ereignisse zu berücksichtigen. Christiane Carri fragt nach der Rolle von Homosexualität bei der Entmündigung von Frauen in der Weimarer Republik. Kim Trau untersucht die Auseinandersetzungen um das 1980 verabschiedete Transsexuellen-Gesetz. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit der Bedeutung von "Networking" in der Anfangsphase der Homosexuellenemanzipation, der Homosexuellenverfolgung in Stuttgart in den Nachkriegsjahren und der Geschichte der schwulen Pornografie. Abgerundet wird das Jahrbuch durch Rezensionen wichtiger Neuerscheinungen 2014 / 2015.
Mehr von Christiane Leidinger lesen
Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Invertito. 13. Jahrgang 2011 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Invertito. 14. Jahrgang 2012 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Invertito. 17. Jahrgang 2015
Ähnliche E-Books
Invertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Invertito: Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten Bd. 20 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Verfolgung homosexueller Männer und Frauen in der NS-Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Invertito. 18. Jahrgang 2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten: Homosexuelle im deutschen Südwesten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Americana. Aus der Geschichte der "Neuen Welt" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten: LSBT*-Bewegungen der 1970er Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRosa Radikale: Die Schwulenbewegung der 1970er Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrte der Begegnung. Orte des Widerstands: Zur Geschichte homosexueller, trans*geschlechtlicher und queerer Räume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotionen und Antisemitismus: Geschichte - Literatur - Theorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCapricen: Momente schwuler Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schwule und der Spießer: Provokation, Sex und Poesie in der Schwulenbewegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntisemitismus in Deutschland 1815- 1918: Rezensionen – Forschungsüberblick – Bibliographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRemigration und Demokratie in der Bundesrepublik nach 1945: Ordnungsvorstellungen zu Staat und Verwaltung im transatlantischen Transfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten: Kreativ, innig, unsichtbar, unterdrückt – Lesbisches Leben in Deutschland im 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitiken in Bewegung: Die Emanzipation Homosexueller im 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCommunities, Camp und Camouflage: Bewegung in Kunst und Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProtexte: Interaktionen von literarischen Schreibprozessen und politischer Opposition um 1968 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Invertito. 16. Jahrgang 2014 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Ich bin schwul": W. H. Auden im Berlin der Weimarer Republik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnerlaubte Gleichheit: Homosexualität und mann-männliches Begehren in Kulturgeschichte und Kulturvergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Autonomie und Integration: Schwule Politik und Schwulenbewegung in den 1980er und 1990er Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom kritischen Denker zur Medienprominenz?: Zur Rolle von Intellektuellen in Literatur und Gesellschaft vor und nach 1989 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHermann Broch und Der Brenner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKAISERSCHMARRN, RÖSCHTI UND ANDERE SCHMANKERL: Kein Twitter, kein Facebook • Von Menschen, Büchern und Bildern • Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilm und Literatur der 1970er Jahre: Eine Studie zu Annäherung und Wandel zweier Künste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexuelle Revolution?: Zur Geschichte der Sexualität im deutschsprachigen Raum seit den 1960er Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Verfolgung und Selbstbehauptung: Schwul-lesbische Lebenswelten an Ruhr und Emscher im 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVatikanideologie und Marxismus: Texte über Aspekte einer historischen Konfrontation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichisches Gedächtnis: Über Erinnern und Vergessen der NS-Vergangenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitik: Expressionismus 15/2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Geschichte für Sie
Kriegsausbruch 1914: Der Weg in die Katastrophe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGEO EPOCHE eBook Nr. 1: Die großen Katastrophen: Acht historische Reportagen über Ereignisse, die die Welt erschüttert haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Kampf Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5GEO EPOCHE eBook Nr. 2: Die großen Entdecker: Zehn historische Reportagen über Abenteurer, die das Bild der Erde gewandelt haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie geheim gehaltene Geschichte Deutschlands - Sammelband Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Erste Weltkrieg: Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGEO EPOCHE eBook Nr. 3: Gangster, Mörder, Attentäter: Zehn historische Reportagen über Verbrechen, die den Lauf der Geschichte verändert haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEden Culture: Ökologie des Herzens für ein neues Morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mein Weltbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDuden Allgemeinbildung Deutsche Geschichte: Menschen, Ereignisse, Epochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie TranceFormation Amerikas: Die wahre Lebensgeschichte einer CIA-Sklavin unter Mind-Control Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer reichste Mann von Babylon: Der erste Schritt in die finanzielle Freiheit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Skandal der Skandale: Die geheime Geschichte des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUngelöste Rätsel: Wunderwerke, die es nicht geben dürfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Flucht der Dichter und Denker: Wie Europas Künstler und Intellektuelle den Nazis entkamen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rache des Analogen: Warum wir uns nach realen Dingen sehnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen