Interdisziplinäre Vernetzung in der Lehre: Vielfalt, Kompetenzen, Organisationsentwicklung
Interdisziplinäre Vernetzung in der Lehre: Vielfalt, Kompetenzen, Organisationsentwicklung
Länge:
110 Seiten
2 Stunden
Beschreibung
Über Interdisziplinarität wird in der Wissenschaft und in der Öffentlichkeit angeregt diskutiert. Dabei wird jedoch zumeist auf Interdisziplinarität in der Forschung abgehoben, während Interdisziplinarität in der Lehre kaum Beachtung findet. Der vorliegende Sammelband nimmt sich mit Blick auf drei Felder - Vielfalt in der Lehre, Kompetenz- und Organisationsentwicklung - diesem Thema an und schließt somit eine Lücke in der Literatur- und Forschungslandschaft.
Dieses Buch geht zurück auf die Fachtagung "Interdisziplinäre Vernetzung: Ziele, Herausforderungen, Synergien", die 2014 an der Technischen Universität Darmstadt stattfand. Sie stand in Zusammenhang mit dem Projekt "Kompetenzentwicklung durch interdisziplinäre Vernetzung von Anfang an" (KIVA), das eine Verbesserung von Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre zum Ziel hat.
Dieses Buch geht zurück auf die Fachtagung "Interdisziplinäre Vernetzung: Ziele, Herausforderungen, Synergien", die 2014 an der Technischen Universität Darmstadt stattfand. Sie stand in Zusammenhang mit dem Projekt "Kompetenzentwicklung durch interdisziplinäre Vernetzung von Anfang an" (KIVA), das eine Verbesserung von Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre zum Ziel hat.
Ähnlich wie Interdisziplinäre Vernetzung in der Lehre
Ähnliche Bücher
Wie Lehrer_innen und Schüler_innen im Unterricht miteinander umgehen: Wiederentdeckungen jenseits von Bildungsstandards und Kompetenzorientierung von Libreka GmbH Bewertung: 0 von 5 Sternen
Buchvorschau
Interdisziplinäre Vernetzung in der Lehre - Narr Francke Attempto Verlag
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Interdisziplinäre Vernetzung in der Lehre denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen