Mediengeschichte: Eine Einführung
Von Andreas Böhn und Andreas Seidler
Länge:
186 Seiten
3 Stunden
Beschreibung
Der Band bietet einen Überblick über die Geschichte der Medien von der Erfindung der Schrift bis zum Internet. Dabei wird nicht nur in anschaulicher Weise mit durchgehendem Bezug auf Beispiele historisches Grundwissen vermittelt, sondern ein weiterer Schwerpunkt liegt darauf, das Verständnis zu wecken für die gesellschaftlichen und mentalen Veränderungen, die die Einführung neuer Medien stets mit sich gebracht haben. So wird zunächst die begriffliche Grundausstattung geliefert, um sich das Phänomen der Medien zu erschließen. Nach einem historischen Durchlauf, der die wesentlichen Etappen der Mediengeschichte vorstellt, wird schließlich die aktuelle Medienwelt unter übergreifenden Aspekten wie dem Verhältnis von Medien und Wirklichkeit oder der Wirkung von Medien beleuchtet. Alle Kapitel werden ergänzt durch Kontrollfragen, die noch einmal auf die zentralen Zusammenhänge verweisen und das Verständnis vertiefen.
Über den Autor
Ähnlich wie Mediengeschichte
Ähnliche Bücher
Die genial einfache Vermögensstrategie: So gelingt die finanzielle Unabhängigkeit von Martin Weber Bewertung: 0 von 5 Sternen
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Mediengeschichte - Andreas Böhn
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Mediengeschichte denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen