eBook217 Seiten5 Stunden
Sprachkontaktforschung: Eine Einführung
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
()
Über dieses E-Book
Sprachkontaktforschung beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Sprachen in multilingualen Gesellschaften oder bei mehrsprachigen Individuen wechselseitig beeinflussen. Dies betrifft die Dynamik von sprachlichen Systemen und Wandelprozessen ebenso wie sozio- und psycholinguistische Fragestellungen. Die Einführung gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Ansätze, Methoden und Grundlagen dieser Forschungsrichtung. Sie beschreibt in einfacher, gut lesbarer Form die Wirkungen des Sprachkontakts und die Phänomene an der sprachlichen Oberfläche. Die 3., überarbeitete Auflage berücksichtigt die aktuellen Forschungsansätze und -entwicklungen.
SpracheDeutsch
HerausgeberNarr Francke Attempto Verlag
Erscheinungsdatum11. Dez. 2013
ISBN9783823378266
Ähnlich wie Sprachkontaktforschung
Ähnliche E-Books
Mehrsprachigkeitsforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturelle Kompetenz Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Linguistische Stil- und Textanalyse: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStandardsprache und Variation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontrastive Linguistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVarietätenlinguistik: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachkontaktforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerkunftssprachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKognitive Linguistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbersetzungswissenschaft: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch als Zweitsprache: Sprachdidaktik für mehrsprachige Klassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachenpolitik: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCode-Switching Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbersetzungstheorien: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinguistische Diskursanalyse: Ein Lehr- und Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Sprechwissenschaft: Phonetik, Rhetorik, Sprechkunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur und Mehrsprachigkeit: Ein Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistorische Sprachwissenschaft des Deutschen: Eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKontrastive Linguistik: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziolinguistik: Ein Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStil und Text: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbersetzungstheorien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachmittlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTextlinguistik: 15 Einführungen und eine Diskussion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHörbuchsprecher - Sein oder Nichtsein: Die Kunst, Literatur in lebendige Sprache zu übertragen - Ein Leitfaden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGerichtsdolmetschen: Grundwissen und -fertigkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbersetzung und Linguistik: Grundlagen der Übersetzungsforschung II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer deutsche Wortschatz: Struktur, Regeln und Merkmale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdsprechen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Methodik für Linguisten: Eine Einführung in Statistik und Versuchsplanung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Sprachkontaktforschung
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
1 Bewertung0 Rezensionen
Buchvorschau
Sprachkontaktforschung - Claudia Maria Riehl
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1