eBook204 Seiten4 Stunden
Heterogenität im Fremdsprachenunterricht: Impulse - Rahmenbedingungen - Kernfragen - Perspektiven
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die in einem Klassenzimmer versammelten Schülerinnen und Schüler bringen zunehmend unterschiedliche Lern- und Leistungsvoraussetzungen mit. Die steigende sprachliche, kulturelle und individuelle Heterogenität der Lernenden muss bei der Gestaltung von Schule und Fachunterricht berücksichtigt werden. Dieses Studienbuch illustriert am Beispiel des Fachs Englisch (mit Übertragungsmöglichkeiten auf andere Schulfremdsprachen), wie dies im Hinblick auf fachdidaktische Kernfragen gelingen kann. Dabei werden Kontexte und Rahmenbedingungen berücksichtigt sowie Impulse aus den Erziehungswissenschaften und internationale Perspektiven einbezogen.
Ähnlich wie Heterogenität im Fremdsprachenunterricht
Ähnliche E-Books
Mehrsprachigkeit und Bildungsgerechtigkeit: Erkundungen einer didaktischen Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachliche Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachen lernen in der Pubertät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLegasthenie im Deutschunterricht: Eine Fallstudie zum Fördern und Bewerten betroffener Jugendlicher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Grundschuldidaktik: Lernen, Entwicklungsförderung und Erfahrungswelten in der Primarstufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Mehrsprachigkeitsforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZuhörkompetenz im schulischen Unterricht: Die Bedeutung von Zuhören für das Fach Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpracherwerb und Sprachenlernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerner Unterricht in den Sekundarstufen I und II: Theorie und Praxis kompetenzfördernden, individualisierten und selbstständigen Lernens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethoden der Fremdsprachenforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritische Fremdsprachendidaktik: Grundlagen, Ziele, Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchule neu gedacht - Schule neu gemacht: Die moderne Schule. Reformpädagogische Unterrichtsentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehrsprachigkeitsforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachliche Bildung und Deutsch als Zweitsprache: in den geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Fächern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBinnendifferenzierung. Teil 1: Didaktische Grundlagen und Forschungsergebnisse zur Binnendifferenzierung im Unterricht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFörderung der Lesekompetenz bei Jugendlichen in Ausbildung: Grundlagen - Konzepte - Praxisbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngewandte Kulturwissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachmittlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachsensibler Geschichtsunterricht: Von der Theorie über die Empirie zur Pragmatik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHausaufgaben und Lernzeiten pädagogisch sinnvoll gestalten: Aktuelle Entwicklungen und Diskussionslinien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachbildung im philosophischen Gespräch mit Kindern: Eine empirische Untersuchung in der Vorschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFachdidaktik Englisch: Kultur und Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilingualer Sachfachunterricht in der Sekundarstufe: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachendidaktik: Eine Ein- und Weiterführung zur Erst- und Zweitsprachdidaktik des Deutschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrientierungen für den Deutschunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInklusiven Geschichtsunterricht planen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKognitive Linguistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterrichtseinheiten Französisch für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKultur- und Literaturwissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) im Fremdsprachenunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Sprachkunst & Disziplin für Sie
101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Bin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?: ber den Niedergang unserer Sprache Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Fremdsprachenlernen mit System: Das große Handbuch der besten Strategien für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mündliche Prüfung Deutsch für den Beruf DTB/BSK B2: 15 Übungen zur DTB mündlichen Prüfungsvorbereitung B2 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Werbesprache: Ein Arbeitsbuch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sprachbausteine Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Birkenbihls Denkwerkzeuge: gehirn-gerecht zu mehr Intelligenz und Kreativität Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sprachbausteine Deutsch B2-C1 Medizin Fachsprachprüfung (FSP): 10 Übungen zur FSP-Prüfungsvorbereitung mit Lösungen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrieftraining für Deutschlerner B2: Zur Prüfungsvorbereitung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Fragen Sie einfach!: Deutsche Grammatik in leichter Sprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Redest du noch oder überzeugst du schon?: Vom Anfänger zum Rhetoriker | Ratgeber über Rhetorik und Schlagfertigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsch B2 Beschwerdebriefe Schreiben: Schritt für Schritt Prüfungsvorbereitung mit prüfungsähnlichen Modelltests, Redemitteln und Lösungsvorschlägen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGerman Reader, Level 1 Beginners (A1): Eine Begegnung im Zug: German Reader, #4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe am O(h)r, Liebe am Ohr: Mit Wortbildern 100 und mehr Spanischvokabeln pro Stunde lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlagfertigkeitstechniken für Anfänger: Grundlagen und Techniken der Schlagfertigkeit lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnnas Tagebuch: A Short Story for German Learners, Level Elementary (A2): German Reader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen