eBook313 Seiten8 Stunden
Übersetzung und Linguistik: Grundlagen der Übersetzungsforschung II
Von Jörn Albrecht
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Band behandelt die allgemeine Übersetzungstheorie, wobei die Frage nach dem Anteil der Sprache am Übersetzungsvorgang im Mittelpunkt steht. Die verschiedenen Disziplinen der Systemlinguistik sowie der Linguistik im weiteren Sinn (Semiotik, Varietätenlinguistik, Textlinguistik und Fachsprachenforschung) werden in ihrer Funktion als mögliche Hilfsdisziplinen der Übersetzungsforschung vorgestellt. Für die Neuauflage wurden die Literaturangaben und Verweise umfassend aktualisiert und Übersetzungen ergänzt.
SpracheDeutsch
HerausgeberNarr Francke Attempto Verlag
Erscheinungsdatum13. März 2013
ISBN9783823377931
Ähnlich wie Übersetzung und Linguistik
Ähnliche E-Books
Fremdsprachendidaktik: Eine Einführung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kontrastive Linguistik: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGermanistische Linguistik: Eine Einführung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Effektiver Fremdsprachenunterricht: Bewegung - Visualisierung - Entspannung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTempus, Modus und Aspekt im Deutschen: Ein Studienbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbersetzungstheorien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachmittlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Sprechwissenschaft: Phonetik, Rhetorik, Sprechkunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorphologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKognitive Linguistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStandards, Kompetenzen und fremdsprachliche Bildung: Beispiele für den Englisch- und Französischunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachkontaktforschung: Eine Einführung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Moderne Pragmatik: Grundbegriffe und Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehrsprachigkeitstheorie: Erwerb - Kognition - Transkulturation - Ökologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachkontaktforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Wortbildung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sprachmittlung im Fremdsprachenunterricht: Mit Anwendungsbeispielen für den Spanischunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinguistische Theorien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Romanische Sprachwissenschaft: Französisch, Italienisch, Spanisch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Fremdsprachenunterricht lernwirksam gestalten: Mit Beispielen für Englisch, Französisch und Spanisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschunterricht mit Flüchtlingen: Grundlagen und Konzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprache im Fachunterricht: Eine Einführung in Deutsch als Zweitsprache und sprachbewussten Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStandardsprache und Variation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrammatikalisierung im Deutschen: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFachdidaktik Französisch: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinguistik für die Kognitionswissenschaft: Eine interdisziplinäre Ergänzung zur Einführung in die Sprachwissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesprächslinguistik: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerkunftssprachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKorpuslinguistik: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerbesprache als Spiegel der Gesellschaft?: Anzeigentexte und Werbung im Laufe der Jahrzehnte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Literaturkritik für Sie
Schreiben dicht am Leben: Notieren und Skizzieren Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Morphologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteraturdidaktik Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Eine Einführung für Studium und Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Neuere deutsche Literaturgeschichte: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur Kompakt: Hermann Hesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Gedichte + Erzählungen + Roman + Dramen + Schriften zu Kunst und Literatur: 845 Titel in einem Buch: Briefe an einen jungen Dichter + Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge + Die Sonette an Orpheus + Requiem + Das Marien-Leben + Duineser Elegien Requiem… Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltliteratur im SPIEGEL - Band 2: Schriftstellerporträts der Sechzigerjahre: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebücher 1910 – 1923 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche Syntax: Ein Arbeitsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbersetzen Englisch-Deutsch: Lernen mit System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGünter Grass - Streitbar und umstritten: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFachdidaktik Deutsch: Eine Einführung Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGegenwartsliteratur - Weltliteratur: Historische und theoretische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPenisgott: u. a. BDSM-Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTolkiens Der Herr der Ringe: Ursprung - Symbolik - Einfluss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurze Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer deutsche Wortschatz: Struktur, Regeln und Merkmale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenItalienisch lernen durch das Lesen von Kurzgeschichten: 12 Spannende Geschichten auf Italienisch und Deutsch mit Vokabellisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen