eBook169 Seiten2 Stunden
Kentaurenliebe: Seitenwege der Männerliebe im 20. Jahrhunderts
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Schriftsteller und Philosophen wie Stefan George, Benedict Friedlaender und Wolfgang Frommel sahen ihre abweichenden Vorstellungen von Liebe und Sexualität als Teil eines Widerstands gegen die Verbürgerlichung und Verflachung der Kultur. Damit unterschieden sie sich von den Theorien des Urnings oder der sexuellen Zwischenstufen und vom psychologischen Begriff der "Homosexualität", wie er von der Schwulenbewegung verwendet wurde. Seit fünfzig Jahren forscht die Literaturwissenschaftlerin Keilson-Lauritz über diese komplexen, oft sperrigen Vorläufer der heutigen Gender-Debatten. Dabei stößt sie auf immer wiederkehrende Konflikte wie die Flügelkämpfe zwischen Vertretern integrativer und provokativer Positionen oder den Streit über intergenerationelle Liebesbeziehungen.
Mehr von Marita Keilson Lauritz lesen
Capricen: Momente schwuler Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Kentaurenliebe
Ähnliche E-Books
Nicht schwul: Die homosexuelle Zutat zur Erschaffung des ›normalen‹ Mannes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄther: Ein Medium der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Verschollene: Klassiker der Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorphium, Cannabis und Cocain: Medizin und Rezepte des Kaiserhauses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne Regel(n): Erotik und Freiheit für Frauen nach der Regel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSodomie im Südatlantik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühling überm Buchenwald: Eine Trilogie in vier Teilen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Lost Angel’s Wassersport-Handbuch: Praktische Tipps für das feuchte erotische Vergnügen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geburt der Tragödie: Versuch einer Selbstkritik Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Organspende: Hintergründe und Entscheidungshilfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGuy de Maupassant – Gesammelte Werke: Romane und Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilhelm Meisters Wanderjahre Oder Die Entsagenden Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Nachlass der Jahre 1885–89 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFicken und Sterben: Nur ich bin ich und ich bin hier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSex, Drugs & Castingshows: Die Wahrheit über DSDS, Popstars & Co. Zwei Gewinner packen aus. Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Erotika Biblion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGoethe und der liebe Gott.: Vom Verhältnis des Johann Wolfgang von Goethe zum Christentum, zur Kirche und zur Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRedline 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Selbst und das Nichts: Von Stirner zu Nishitani Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsches Leben der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPilgern: Glauben auf dem Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAct now!: Reflexionen in existenziellen Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGläubige Zeiten: Religiosität im Dritten Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerschwörung in Sarajevo: Triumph und Tod des Attentäters Gavrilo Princip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Höhlengleichnis: in zwei Übersetzungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustaf Gründgens: Die Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen„Ars Erotica“ oder „Scientia Sexualis“?: Eine interdisziplinäre Herangehensweise aus der Perspektive der Geschichtswissenschaft. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpartacus Berlin Gay Guide (Deutsche Ausgabe/German Edition) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen