eBook110 Seiten1 Stunde
Der hoeere Ruf und Der feinere Pfif: Kommentierte Synopse der Schriften des August Siegfried von Goue und des Ferdinand Opiz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
"Oedipus" ein. Der Protagonist stoischer Lebensführung stellt darin fest, dass ein großer Teil der Wahrheit dem verborgen bleibt, der nicht über einen [inneren] Sehsinn, dies ist seine Vernunft, verfügt. Allein durch sie gelangt der Mensch zu einer wahren Erkenntnis.
Zusätzlich beschreibt von Goue im Fortgang der Vernunft systematisch einen Weg; den Weg eines Suchenden bis hin zu dessen Initiierung in den Bund der Freimaurer. Es ist die geistige Arbeit am Symbol, die ihn zu einer wahrhaft freimaurerischen Haltung und ebenso zu freimaurerischen Tugenden zu führen vermag.
Handelt der "hoeere Ruf" noch von einer ungeteilten theoretischen und zugleich praktischen Vernunft, die zur Wahrheitserkenntnis führen kann, so bleibt sie in der Parallelschrift des "feineren Pfifs" von Ferdinand Opi(t)z auf das sinnlich Erfahrbare verwiesen. Dem Rationalismus von Goues descartscher Prägung steht ein in sich geschlossenes System des angelsächsischen Empirismus gegenüber.
Beide Schriften werden in der vorliegenden Untersuchung vom Autor aus ihrer kryptischen Verschlüsselung herausgeführt, in eine jedermann verständliche Sprache transferiert und synoptisch kommentiert.
Zusätzlich beschreibt von Goue im Fortgang der Vernunft systematisch einen Weg; den Weg eines Suchenden bis hin zu dessen Initiierung in den Bund der Freimaurer. Es ist die geistige Arbeit am Symbol, die ihn zu einer wahrhaft freimaurerischen Haltung und ebenso zu freimaurerischen Tugenden zu führen vermag.
Handelt der "hoeere Ruf" noch von einer ungeteilten theoretischen und zugleich praktischen Vernunft, die zur Wahrheitserkenntnis führen kann, so bleibt sie in der Parallelschrift des "feineren Pfifs" von Ferdinand Opi(t)z auf das sinnlich Erfahrbare verwiesen. Dem Rationalismus von Goues descartscher Prägung steht ein in sich geschlossenes System des angelsächsischen Empirismus gegenüber.
Beide Schriften werden in der vorliegenden Untersuchung vom Autor aus ihrer kryptischen Verschlüsselung herausgeführt, in eine jedermann verständliche Sprache transferiert und synoptisch kommentiert.
Ähnlich wie Der hoeere Ruf und Der feinere Pfif
Ähnliche E-Books
Vorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste, 3. Teil: Metaphysik des Schönen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiber de causis. Das Buch von den Ursachen: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLogik, Erstes Buch. Vom Denken: Reine Logik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Logik und Universalienlehre: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖkonomisch-philosophische Manuskripte Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der feste Buchstabe: Studien zur Hermeneutik, Psychoanalyse und Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Philosophie der Aufklärung Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5De coniecturis. Mutmaßungen: Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 17) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie theoretische Philosophie Ernst Cassirers: Zu den Grundlagen transzendentaler Wissenschafts- und Kulturtheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheodor Storms "Der Schimmelreiter": Einführende Analyse und Gesamtinterpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorlesungen über Pragmatismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAllegorie, Symbol, Ding: Deutschsprachige Gegenstandslyrik von Goethe bis Rilke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorschule der Ästhetik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Heinrich von Kleist und die Auflösung der Ordnung: Poetologische Strategien im erzählerischen Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDe mundi sensibilis atque intelligibilis forma et principiis: Über die Form und die Prinzipien der Sinnen- und Geisteswelt. Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTexte zur Grundlegung der Ästhetik: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Differenzen zwischen Kant und Herder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTräume eines Geistersehers. Der Unterschied der Gegenden im Raume Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Topik: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheoretische Schriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersuch einer allgemeinen Auslegungskunst (1757) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst und ihre Geschichtlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöpferische Evolution Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Slawistische Literaturwissenschaft: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbhandlung über die Verbesserung des Verstandes: Sämtliche Werke, Band 5a. Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kant im Kontext: Hauptweg und Nebenwege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThomas Hettches "Pfaueninsel": Erinnerung als Verknüpfung von Zeiten und Räumen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Maß aller Dinge: Eine anthropologische Studie zum Homo-mensura-Satz des Protagoras und seiner Rezeptions-Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5