eBook316 Seiten10 Stunden
Richard Wagner beim Musikverlag Schott: Ein Stück Musikgeschichte
Von Ludwig Strecker
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Für den Künstler und Geschäftsmann Richard Wagner war die Veröffentlichung seiner Werke ein strategischer Vorgang. Einer der ersten Gedanken nach Vollendung eines Werkes galt daher dem Gang zu seinem Verleger. Die in diesem Buch zusammengestellten Briefe und Dokumente spiegeln Höhen und Tiefen der Schicksalsgemeinschaft zwischen Richard Wagner und seinen Verlegern wider, die zu einem Stück Musikgeschichte wurde und den Weltruf des Hauses Schott als Wagnerverlag begründete: Denn auch wenn es manchmal heiß zuging, hielt diese "Ehe" doch von 1859 bis zu Richard Wagners Tod im Jahre 1883. Dieser Band eröffnet Wagner-Begeisterten und Musikforschern vertiefte Einblicke in Biographie und Persönlichkeit des Komponisten sowie in die Entstehungsgeschichte seiner Werke.
Ähnlich wie Richard Wagner beim Musikverlag Schott
Ähnliche E-Books
Georges Bizet: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustav Mahler: Musikführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCarl Maria von Weber in seiner Zeit: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLudwig van Beethoven: Musikführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichard Strauss: Betrachtungen und Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolfgang Amadeus Mozart: Musikführer - Band 1: Instrumentalmusik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonard Bernstein: Unendliche Vielfalt eines Musikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWolfgang Amadeus Mozart: Musikführer - Band 2: Vokalmusik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gedächtnis der Struktur: Der Komponist Pierre Boulez Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fall Mozart: Aussagen über ein missverstandenes Genie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHanns Eisler: konzis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJules Massenet: Sein Leben, sein Werk, seine Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPaul Hindemith: konzis Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Beethoven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRobert Schumann: Musikführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Klang Sozialer Arbeit: Musikpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSound Studies: Traditionen - Methoden - Desiderate: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBartók: Leben und Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Sebastian Bach: Musikführer - Band 2: Vokalmusik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchostakowitsch: Sein Leben, sein Werk, seine Zeit Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Musizieren auf Rhythmusinstrumenten an der Geistigbehindertenschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenComputersoftware im Musikunterricht: Am Beispiel von "Band-in-a-Box" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Heilung des verlorenen Ichs: Kunst und Musik in Europa im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusik im Plural: Gemeindepädagogische Chancen und Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusik und Transzendenz - Geschichte eines Dreamteams: Das Geheimnis der Töne, von der Antike bis zum Psychedelic Rock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnforderungsprofile für Künstlermanager: Konzeption und Realisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomponistenlexikon für junge Leute: 153 Porträts von der Renaissance bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer spirituelle Pfad der Musik: Wie uns Musik und Gesang auf dem Weg der Evolution behilflich sein können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Sebastian Bach: Musikführer - Band 1: Instrumentalmusik Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mahler: Leben · Werke · Dokumente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen