eBook106 Seiten1 Stunde
Von falschen Körpern und echten Menschen: Transsexualität und die Konstruktion von Geschlecht in einer zweigeschlechtlichen Welt
Von Sarah Röhm
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mann oder Frau? Das Bestimmen des Geschlechts eines Mitmenschen ist eine sehr leichte Übung - meistens. Doch was passiert, wenn es nicht unmittelbar möglich ist, andere einer Geschlechterkategorie zuzuordnen? Menschen mit auf den ersten Blick nicht eindeutigen Geschlechtsmerkmalen werden oft als eine Abweichung der Norm erlebt. Doch wer bestimmt, was normal ist und was der Norm entspricht? Welche Rolle spielen Körper und Kleidung bei der Herstellung der Geschlechternorm? Und sind es nicht abweichende Phänomene, die die Norm festigen? Ausnahmen bestätigen die Regel! Sarah Röhm erklärt, wie gerade Transsexuelle zu Experten auf dem Gebiet des "doing gender" werden, wie das Phänomen der Transsexualität einen hervorragenden Zugang zu Prozessen bietet, für die "normale" Menschen blind sind: die Konstruktion von Geschlechtszugehörigkeit, Geschlechtswahrnehmung und -darstellung.
Ähnlich wie Von falschen Körpern und echten Menschen
Ähnliche E-Books
Dann mach doch die Bluse zu!: Ein Aufschrei gegen den Gleichheitswahn. Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Gender Mainstreaming: Auflösung der Geschlechter? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQueer lesen: Anleitung zu Lektüren jenseits eines normierten Textverständnisses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnne wird Tom - Klaus wird Lara: Transidentität / Transsexualität verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdentitätserleben bei transsexuellen Menschen: Zwei narrative Interviews und ihre identitätstheoretische Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnline sofort Geld verdienen - 22 Möglichkeiten im Internet Geld zu verdienen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Lesbisch - Schwul warum?: Hintergründe der gleichgeschlechtlichen Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenderismus: Der Masterplan für die geschlechtslose Gesellschaft Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5"Ihre Eltern dachten, dass sie ein Junge wäre.": Transsexualität und Transgender in einer zweigeschlechtlichen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin kein Sexist, aber ...: Sexismus erlebt, erklärt und wie wir ihn beenden. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiderworte: Gedanken über Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenderlinguistik: Eine Einführung in Sprache, Gespräch und Geschlecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGender-Mainstream: Einme Betrachtung aus biblischer Verantwortung! Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Gender - Theorie oder Ideologie? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Sexuelle Identitäten im therapeutischen Prozess: Zur Bedeutung von Orientierungen und Gender Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPubertät: Entwicklungen und Probleme. Hilfen für Erwachsene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGender und Diversity: Vielfalt verstehen und gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKauderwelsch: Die Sprache der Politiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOh Mann, Frau Meier: Alles andere als eine transnormale Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Eva keine Gleichstellungsbeauftragte brauchte: Gottes Idee für Frauen und Männer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVernunft - warum eigentlich nicht?: politische Unvernunft überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGibt es eine "jüdische" und eine "christliche" Sexualwissenschaft? Sexualität und Säkularisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer verkaufte Feminismus: Wie aus einer politischen Bewegung ein profitables Label wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Gendergerechte Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdentität: Christ. Orientierung: schwul. Lebensstil: enthaltsam. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBodymodification: Körpermodifikationen im Wandel der Zeit: Tattoos, Piercings, Scarifications Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer will schon Quotilde sein?: Gegen Quotenwahn und Gleichmacherei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schlechte am Guten: Weshalb die politische Korrektheit scheitern muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFuck Porn!: Wider die Pornografisierung des Alltags Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Von falschen Körpern und echten Menschen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Von falschen Körpern und echten Menschen - Sarah Röhm
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1