Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

"Was den Menschen eigentlich zum Menschen macht ...": Klassische Texte einer Philosophie der Bildung
"Was den Menschen eigentlich zum Menschen macht ...": Klassische Texte einer Philosophie der Bildung
"Was den Menschen eigentlich zum Menschen macht ...": Klassische Texte einer Philosophie der Bildung
eBook180 Seiten4 Stunden

"Was den Menschen eigentlich zum Menschen macht ...": Klassische Texte einer Philosophie der Bildung

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Die Frage nach der richtigen Bildung ist eines der großen Themen und Hauptmotive der Philosophie und Pädagogik von Platon über Humboldt bis zu Peter Bieri. Angesichts gegenwärtiger Tendenzen zu einer funktionalen, sozioökonomisch motivierten und "empirisch" in Ankreuzoptionen einholbaren Definition von Bildung versammelt der Band ausgewählte Beiträge einer "klassischen" Philosophie der Bildung, um an deren ursprüngliche Gehalte zu erinnern. Betont wird dabei der Eigenwert humaner Selbstkultivierung und eine von hierher ermöglichte, sozial verantwortete Handlungsfähigkeit.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum12. Juli 2016
ISBN9783495861011
"Was den Menschen eigentlich zum Menschen macht ...": Klassische Texte einer Philosophie der Bildung
Vorschau lesen

Ähnlich wie "Was den Menschen eigentlich zum Menschen macht ..."

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für "Was den Menschen eigentlich zum Menschen macht ..."

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    "Was den Menschen eigentlich zum Menschen macht ..." - Verlag Karl Alber

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1