eBook77 Seiten1 Stunde
Neue Annalistik: Umrisse einer Theorie der Geschichte
Von Lucian Hölscher
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Angesichts der Vielfalt und Unversöhnlichkeit geschichtlicher Erfahrungsräume im ausgehenden 20. und beginnenden 21. Jahrhundert stellt sich die Frage, wie die Geschichte noch als einheitliche Wirklichkeit gedacht werden kann. Der geschichtstheoretische Entwurf, der darauf eine Antwort gibt, schreibt den historischen Ereignissen eine für den Zusammenhang des geschichtlichen Kosmos zentrale, allerdings ganz neue Bedeutung zu: Als Knotenpunkte verknüpfen sie die unterschiedlichsten Geschichten zu einem sich stetig erweiternden Gewebe historischer Sinn- und Ereigniszusammenhänge. Das "annalistische" Geschichtsbild ist gegenwarts- und vergangenheitszentriert zugleich. Historisch zu denken ist allerdings nur eine unter vielen Möglichkeiten der Aneignung von und Orientierung in der Welt - wenn auch eine bislang außerordentlich erfolgreiche.
Mehr von Lucian Hölscher lesen
Die Entdeckung der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitgärten: Zeitfiguren in der Geschichte der Neuzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Neue Annalistik
Titel in dieser Serie (1)
Neue Annalistik: Umrisse einer Theorie der Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Atlantis: Die neue Form der Gemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber den Umgang mit Menschen: Vollständige, erweiterte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaft neu denken: Blinde Flecken in der Lehrbuchökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkizzen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wertetraditionen und Wertekonflikte: - Ethik in Zeiten der Globalisierung - Studien zur Interkulturellen Philosophie 21 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturalität im Denken Hajime Nakamuras Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonstrukte gelingenden Alterns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSimone Weil interkulturell gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir haben die Zeit: Denkanstöße für ein gutes Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntermediarität: Lernen in der Zivilgesellschaft. Eine Lanze für den Widerstand. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisse der Unendlichkeit: Auf dem Pfad der Tolteken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Facetten der Kristallkugel: Basis menschlicher Wahrnehmungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatur im Blick der Kulturen: Naturbeziehung und Umweltbildung in fremden Kulturen als Herausforderung für unsere Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie der Sorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche.: Denker der Interkulturalität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAUGUSTINUS: Vordenker des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufmerksamkeit und Hingabe: Die Wissenschaft des Ich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLateinamerikanische Philosophie im Kontext der Weltphilosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Menschen als utopischem Wesen: Vier Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinsSeins-Bewusstsein im Tanz mit dem EGO: 8 Kniffe um die Welt vom Kopf auf die Füße zu kriegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Leben einen Sinn geben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Yoga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Prinzip des Einen: Bewusstsein einer neuen Menschlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie des Stoizismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMolla Sadras Philosophie interkulturell gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturalität: Diskussionsfelder eines umfassenden Begriffs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erwachen zum wahren Selbst: Der ZEN-Weg der allumfassenden Mystik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Erde ohne Himmel wird zur Hölle: Zwischen Tradition und Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch: Woher wir kommen, wer wir sind, wohin wir gehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen