eBook164 Seiten2 Stunden
Maximilian I.: Kaiser zwischen Traum und Wirklichkeit
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Maximilian I., der zweite Habsburger auf dem deutschen Kaiserthron, als Nachfolger seines Vaters Friedrich III. 1459 in Wiener Neustadt geboren, 1486 in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gewählt und in Aachen gekrönt, seit 1493 Alleinherrscher im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, 1508 zum "Erwählten Römischen Kaiser" proklamiert – dieser Maximilian ist mit Sicherheit eine der faszinierendsten Gestalten an der Wende zur Neuzeit.
Er war Ritter und moderner Herrscher zugleich, Krieger und Visionär. Er schätzte Turniere und war stolz auf seine konkurrenzlose Artillerie, mit der er Städte und Länder eroberte. Sein politisches Streben war von Anfang an klar auf Expansion ausgelegt, sowohl mit kriegerischen Mitteln als auch durch vorausschauende Heiratspolitik.
Er war Ritter und moderner Herrscher zugleich, Krieger und Visionär. Er schätzte Turniere und war stolz auf seine konkurrenzlose Artillerie, mit der er Städte und Länder eroberte. Sein politisches Streben war von Anfang an klar auf Expansion ausgelegt, sowohl mit kriegerischen Mitteln als auch durch vorausschauende Heiratspolitik.
Mehr von Wolf H. Birkenbihl lesen
Maria Theresia – Monarchin, Mutter und Mensch: Ihr Leben und ihre Zeit in Briefen und Augenzeugenberichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich der Große: Monarch, Feldherr und Philosoph Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Maximilian I.
Ähnliche E-Books
Silber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sieg des Islams Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiser Maximilian I. & die Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWasserstoff und Brennstoffzellen: Die Technik von gestern, heute und morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLudwig IV. der Bayer: Herzog, König, Kaiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSissi Eine Prinzessin für den Kaiser: BsB_Romanbiografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMichael Ott von Echterdingen: Verteidiger von Reich und Glauben - Biographischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönigsgemahlin Camilla: Die Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaximilian I.: Herrscher und Mensch einer Zeitenwende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Italienpolitik Friedrich Barbarossas und die Auseinandersetzung mit der Kurie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl der Große Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Habsburgs verschollene Schätze: Das geheime Vermögen des Kaiserhauses Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDanach ist nichts mehr wie es war: Die letzten Jahre des Staufer-Kaisers Friedrich II. nachdem Papst Innozenz ihn abgesetzt hatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiser Max und sein Tirol: Geschichten von Menschen und Orten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Dienste Burgunds: Karl der Kühne. Aufstieg und Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter der Sonne geboren, 3. Teil: Abgesang eines Königs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiserin Mathilde, Herrin der Engländer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Herzog von Savoyen, 1. Band: Der Page Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKönig Heinrich VI. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Pagen zum Premierminister: Der Sündenbock der Wettiner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSex - Macht - Hurenherrschaft: Marozia - Historisch-Biografischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen9. Johanna von Neapel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnglands Königinnen aus dem Hause Hannover (1714-1901) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHölderlins' „Empedokles“ und die Französische Revolution: Eine zeitgenössische Kritik deutscher Verhältnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Birkenfelder Schloß: Leben und Treiben an einer kleinen Fürstenresidenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiserin Mathilde, Herrin der Engländer: "Legendäre Frauen der Weltgeschichte"-Studienausgaben, #7 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuguste Caroline Sophie Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld geborene Reuß-Ebersdorf: Die Stammmutter des europäischen Hochadels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer reservierte Kaiserwalzer: Eine Dramatische Königliche Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilhelm II. und seine Geschwister Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen