eBook121 Seiten2 Stunden
Urne wie Sarg?: Zur Unterscheidung zwischen Erd- und Feuerbestattung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Schon seit geraumer Zeit entwickelt sich die Feuerbestattung
zur bevorzugten Bestattungsform im urbanen
und zunehmend auch im ländlichen Raum. Die in der
Tradition der Kirche bewährte Erdbestattung mit ihren
rituellen Vollzügen wird immer weniger praktiziert.
Dieser Band gibt einen Einblick in die Praxis und Herausforderungen
der Feuerbestattung und der Urnenbeisetzung.
Dabei werden die juristischen, kirchenrechtlichen
und ethischen Fragestellungen ebenso in den Blick
genommen wie die heutigen Erwartungen der Menschen
an die kirchlichen und öffentlichen Bestattungsformen.
Aktuelle kulturanthropologische, rechts- und moralphilosophische
Untersuchungen sowie praktische Perspektiven
derzeitiger Bestattungskultur und der neuen liturgischen
Texte und Riten zeigen, wie neue Trends aufgegriffen
werden und der würdevollen Bestattung dienen.
zur bevorzugten Bestattungsform im urbanen
und zunehmend auch im ländlichen Raum. Die in der
Tradition der Kirche bewährte Erdbestattung mit ihren
rituellen Vollzügen wird immer weniger praktiziert.
Dieser Band gibt einen Einblick in die Praxis und Herausforderungen
der Feuerbestattung und der Urnenbeisetzung.
Dabei werden die juristischen, kirchenrechtlichen
und ethischen Fragestellungen ebenso in den Blick
genommen wie die heutigen Erwartungen der Menschen
an die kirchlichen und öffentlichen Bestattungsformen.
Aktuelle kulturanthropologische, rechts- und moralphilosophische
Untersuchungen sowie praktische Perspektiven
derzeitiger Bestattungskultur und der neuen liturgischen
Texte und Riten zeigen, wie neue Trends aufgegriffen
werden und der würdevollen Bestattung dienen.
Ähnlich wie Urne wie Sarg?
Titel in dieser Serie (9)
Authentizität – Modewort, Leitbild, Konzept: Theologische und humanwissenschaftliche Erkundungen zu einer schillernden Kategorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Leid?: Der Mensch zwischen Resignation und Aufbegehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Es muss sich etwas ändern": Zeit der Reformen - Anstöße der Reformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGärten in der Wüste: Schöpfungsethik zwischen Wunsch und Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrne wie Sarg?: Zur Unterscheidung zwischen Erd- und Feuerbestattung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott und die digitale Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenediktion von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gespaltene Gesellschaft: Analysen, Perspektiven und die Aufgaben der Kirchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Jacek Boehlich und das Gold der Toten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn ich das geahnt hätte: Suizid - Hilfen für Angehörige und Mitbetroffene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie andere Seite der Liebe: Was in der Trauer guttut. Aus dem Niederländischen von Bärbel Jänicke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLutetia Stubbs: Die Beerdigung der widerspenstigen Leiche von Adalbert Finley Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas können uns die Gräber erzählen?: Biografien und Geschichten hinter den Grabsteinen des jüdischen Friedhofs in Elmshorn. Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch helfe Dir Deine Trauer zu lindern: Unerträglichen Schmerz in Süße oder Liebesgefühle umwandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftsfaktor Lebensende: Der Milliarden-Markt rund ums Ableben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauer, ein Berg intensivster Gefühle: Ihn zu besteigen braucht seine Zeit, zu umgehen ein Leben lang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSinnvolle Alternativen zum Sterbegeld: Sterbegeld abgeschafft - Sterbegeldversicherung als adäquate Lösung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinter dem Horizont: Kurzgeschichten und Impulstexte für Abschied, Tod und Trauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bergpfarrer 351 – Heimatroman: Mein Herz gehört Nathalie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch für Zelebrantinnen und Zelebranten: Taufe, Initiation, Hochzeit, Scheidung und Bestattung. Praxis und Theorie der wichtigsten Übergangsrituale. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bestattungsratgeber: kompetent - sachlich - fair Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Menschenmögliche: Zur Renovierung der deutschen Erinnerungskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrauen brennen besser: Ein Altheim-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchluss - mit lustig!: Wahre Wiener Begräbnisgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie moderne Trauerfeier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen letzten Weg gestalten: Bestattungsratgeber: Viele Tipps und Infos zu Bestattungsformen, Ritualen, Kosten und Formalitäten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisbuch Trauerbegleitung: Trauerprozesse verstehen, begleiten, verwandeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Leben getragen: Für eine lebendige Bestattungskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauscheine als pfarramtliche Gebrauchskunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin letzter Gruß: Die neue Vielfalt der Bestattungs- und Trauerkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauergedichte und Trostgedanken: In liebevoller Erinnerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer boshafte Verblichene: Fritz Plaschke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Grenzraum als Erinnerungsort: Über den Wandel zu einer postnationalen Erinnerungskultur in Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProvenienz & Forschung: Heft 1/2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas unauslöschliche Siegel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄsthetische Bildung in der Erinnerungskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemeinden ohne Seelsorger, Band II: Gebetsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte wiederholen: Strategien des Reenactment in der Gegenwartskunst - Omer Fast, Andrea Geyer und Rod Dickinson Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Urne wie Sarg?
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Urne wie Sarg? - Verlag Friedrich Pustet
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1