eBook87 Seiten1 Stunde
Wie kann Integration von Flüchtlingen gelingen, damit die Stimmung nicht kippt?: Eine Expertise.
Von Irina Bohn und Tina Alicke
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Flüchtlinge gehören derzeit zur täglichen kommunalen Arbeit.
Was wir deshalb brauchen sind Handlungsempfehlungen. Die vorliegende Studie zeigt Maßnahmen, mit denen man ein gesellschaftliches Klima der Offenheit und der aktiven Partizipation für die Integration von Flüchtlingen schaffen kann.
Es gilt, nicht nur eine kurzfristige Willkommenskultur zu schaffen, sondern die Anerkennung und Integration von Flüchtlingen auch mittelfristig sicherzustellen.
Das Buch bietet kurz und praxisnah Antworten auf folgende Fragen:
• Wie kann das bürgerschaftliche Engagement und das Interesse für die Belange von Flüchtlingen aufrechterhalten werden?
• Wie können Flüchtlinge aktiv in das Geschehen vor Ort eingebunden werden?
• Wie können Bürger/innen in den Prozess integriert werden?
• Wie können die demokratischen Kräfte auf kommunaler Ebene gestärkt werden?
• Welche aktiven Maßnahmen sind gegen rechte Aktivitäten geboten?
Das Buch bietet auf wenigen Seiten sehr viele Antworten, wie Integration von Flüchtlingen gelingen kann.
Was wir deshalb brauchen sind Handlungsempfehlungen. Die vorliegende Studie zeigt Maßnahmen, mit denen man ein gesellschaftliches Klima der Offenheit und der aktiven Partizipation für die Integration von Flüchtlingen schaffen kann.
Es gilt, nicht nur eine kurzfristige Willkommenskultur zu schaffen, sondern die Anerkennung und Integration von Flüchtlingen auch mittelfristig sicherzustellen.
Das Buch bietet kurz und praxisnah Antworten auf folgende Fragen:
• Wie kann das bürgerschaftliche Engagement und das Interesse für die Belange von Flüchtlingen aufrechterhalten werden?
• Wie können Flüchtlinge aktiv in das Geschehen vor Ort eingebunden werden?
• Wie können Bürger/innen in den Prozess integriert werden?
• Wie können die demokratischen Kräfte auf kommunaler Ebene gestärkt werden?
• Welche aktiven Maßnahmen sind gegen rechte Aktivitäten geboten?
Das Buch bietet auf wenigen Seiten sehr viele Antworten, wie Integration von Flüchtlingen gelingen kann.
Ähnlich wie Wie kann Integration von Flüchtlingen gelingen, damit die Stimmung nicht kippt?
Ähnliche E-Books
Kosmopolitische Pioniere: »Inder_innen der zweiten Generation« aus der Schweiz zwischen Assimilation, Exotik und globaler Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlima-Mord: Der atmosphärische Treibhauseffekt hat ein Alibi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Politik von Bürgern lernen kann: Potenziale politikbezogener Gesellschaftsberatung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlucht und Migration: Herausforderungen und Chancen für Kommunen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertreibung, Flucht, Asyl: Journal für politische Bildung 2/2016 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutschland rockt sich neu Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Auf dem Weg in die globale Zivilgesellschaft: Bürgerstiftungen im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBirkenbihls Denkwerkzeuge: gehirn-gerecht zu mehr Intelligenz und Kreativität Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Handwerkliche Textilproduktion in Burkina Faso: Situation und Perspektiven der Weber in Kotédougou (Bobo-Dioulasso) und Séna (Provinz Zoundwéogo) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSemantiken des Politischen: Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie sieben Säulen der Freiheit: Vom modernen Sklaven zum unabhängigen Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür ein Europa mit Zukunft: Plädoyer für den Vorrang des Sozialen Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin der Herr im Haus: Weltansichten in Festschriften Wuppertaler Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Transnational« statt »nicht integriert«: Abwanderung türkeistämmiger Hochqualifizierter aus Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie lange Nacht der Metamorphose: Über die Gentrifizierung der Kultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKampf um die Armut: Von echten Nöten und neoliberalen Mythen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufarbeitung und Demokratie: Perspektiven und Felder der Auseinandersetzung mit der NS-Diktatur in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEqual Care: Über Fürsorge und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie verteidigt man die Demokratie: Eine Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschlecht in gesellschaftlichen Transformationsprozessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schweiz ist anders: Kleines Land ganz groß – ein farbiges Mosaik von Macht und Millionen, von Alltag und Ängsten der Eidgenossen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht des Verfahrens: Englische Hochverratsprozesse 1554-1848 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Nationalsozialismus: Basis- und Prüfungswissen für Schülerinnen und Schüler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKultur und Politik im prekären Leben: Solidarität unter Schneeflocken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErziehung und Geschlecht: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen gehen: Flucht und Ankommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsteuropa - Konflikte verstehen: Praxis-Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Wie kann Integration von Flüchtlingen gelingen, damit die Stimmung nicht kippt?
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Wie kann Integration von Flüchtlingen gelingen, damit die Stimmung nicht kippt? - Irina Bohn
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1