eBook179 Seiten4 Stunden
Forschendes Lernen in Majdanek: Erfahrungen aus der Projektarbeit
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Gedenkstätte des Staatlichen Museums Majdanek, in einem Vorort von Lublin/Südostpolen gelegen, ist die älteste, die an die Verbrechen des Nationalsozialismus erinnert. Schon im Herbst 1944 wurde hier ein Erinnerungsort eingerichtet. Das Konzentrationslager Majdanek war ein multifunktionales Lager, in dem Menschen aus ganz Europa gefangen gehalten und getötet wurden. Der Ort bildete aber auch einen Kreuzungspunkt verschiedener Aktionen der Vernichtung jüdischen Lebens und polnischer Existenz im so genannten Generalgouvernement. Dazu gehören die „Aktion Reinhardt", die „Aktion Erntefest", der „Generalplan Ost" u. a. m. Aufgrund der schnellen Befreiung des Lagers im Sommer 1944 existiert ein reichhaltiges Archiv.
Das Staatliche Museum Majdanek, das auch ein neues Studienzentrum besitzt, ist ein besonders geeigneter Lern- und Erinnerungsort für zeitintensive und methodisch kreative Projekte mit Schülerinnen und Schülern und anderen Zielgruppen. Seit fast 20 Jahren führt die Gesamtschule Waltrop dort ein Fachpraktikum durch, das Gedenkstättenfahrt und Schüleraustausch miteinander verbindet. In diesem Rahmen entstehen Facharbeiten, die auf Recherchen vor Ort beruhen.
Im vorliegenden Sammelband wird anhand von Schülerarbeiten gezeigt, wie forschendes Lernen gelingt. Beiträge der begleitenden Lehrerinnen und Lehrer zeigen die unterrichtliche Perspektive auf. Weitere Beiträge setzen sich mit Konzeptionen solcher Gedenkstättenseminare auseinander und erläutern die Geschichte des Ortes „Majdanek".
Entstanden ist ein Band, der exemplarisch zeigt, wie historisches Lernen in einer Schule mit heterogenen Lerngruppen gestaltet werden kann.
Das Staatliche Museum Majdanek, das auch ein neues Studienzentrum besitzt, ist ein besonders geeigneter Lern- und Erinnerungsort für zeitintensive und methodisch kreative Projekte mit Schülerinnen und Schülern und anderen Zielgruppen. Seit fast 20 Jahren führt die Gesamtschule Waltrop dort ein Fachpraktikum durch, das Gedenkstättenfahrt und Schüleraustausch miteinander verbindet. In diesem Rahmen entstehen Facharbeiten, die auf Recherchen vor Ort beruhen.
Im vorliegenden Sammelband wird anhand von Schülerarbeiten gezeigt, wie forschendes Lernen gelingt. Beiträge der begleitenden Lehrerinnen und Lehrer zeigen die unterrichtliche Perspektive auf. Weitere Beiträge setzen sich mit Konzeptionen solcher Gedenkstättenseminare auseinander und erläutern die Geschichte des Ortes „Majdanek".
Entstanden ist ein Band, der exemplarisch zeigt, wie historisches Lernen in einer Schule mit heterogenen Lerngruppen gestaltet werden kann.
Ähnlich wie Forschendes Lernen in Majdanek
Ähnliche E-Books
Meine Erlebnisse im Konzentrationslager Mauthausen: Paul Geier - KZ - Häftling Nr. 14985, Karl Breitenfellner - Schutzhäftling Nr. 50801 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArzt in den Höllen: Erinnerungen an vier Konzentrationslager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBestie, Hexe, Kommandeuse von Buchenwald: Wer war Ilse Koch? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheime Feldpolizei: Die Gestapo der Wehrmacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerschwunden in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiederaufnahme: Lübbecke 1933 - 1945 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Berliner Briefe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProduktion des Todes: Das KZ Mittelbau-Dora Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Leben am seidenen Faden: Von Auschwitz-Zasole bis Gusen II und mein Weg zurück in die Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusflüge gegen das Vergessen: NS-Gedenkorte zwischen Ulm und Basel, Natzweiler und Montafon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGehängt in Auschwitz: Die Autobiographie eines Überlebenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMut zum Leben: Die Botschaft der Überlebenden von Auschwitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Ein trauriges Fiasko": Koloniale Konzentrationslager im südlichen Afrika 1900 - 1908 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVernichtung durch Arbeit: Kali-Werra-Revier und das KZ Buchenwald Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFür ein Ende der Halbwahrheiten: Korrekturen an unserem Bild von Judentum und Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1000 Tage im KZ: Ein Erlebnisbericht aus den Konzentrationslagern Dachau, Mauthausen und Gusen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Überleben ist alles Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Geliebter Führer": Briefe der Deutschen an Adolf Hitler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungengeachtet – geleugnet – geehrt: Oberst Gustav Petri, Retter von Wernigerode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Shoah: Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Krone in der Asche: Der Holocaust, die Kraft der Vergebung und der lange Weg zur persönlichen Heilung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin junges Volk steht auf!: Eine gelebte Geschichte im Zweiten Weltkrieg. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfolgt - deportiert - überlebt: Unvergessene Nachbarn (Band 2) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBei den Herrenmenschen: Die Geschichte eines Zwangsarbeiters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Frauen-KZ Ravensbrück: Ort der gezielten Vernichtung - Eine Aufarbeitung anhand von Stasi-Akten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer erinnerte Ort: Geschichte durch Architektur. Zur baulichen und gestalterischen Repräsentation der nationalsozialistischen Konzentrationslager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMäzenatentum und Kunstförderung im Nationalsozialismus: Werner Peiner und Hermann Göring Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaft "in jedem Gewand"?: Von der "Reichsarbeitsgemeinschaft für Raumforschung" zur "Akademie für Raumforschung und Landesplanung" 1935 bis 1955 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdolf Hitler und die Geschichte der NSDAP: Eine Chronik. Teil 1 1889 - 1937 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Forschendes Lernen in Majdanek
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Forschendes Lernen in Majdanek - Wochenschau Verlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1