Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

a fiction is a fiction is fiction?: Metafiktionalität im Werk von Daniel Kehlmann
a fiction is a fiction is fiction?: Metafiktionalität im Werk von Daniel Kehlmann
a fiction is a fiction is fiction?: Metafiktionalität im Werk von Daniel Kehlmann
eBook102 Seiten1 Stunde

a fiction is a fiction is fiction?: Metafiktionalität im Werk von Daniel Kehlmann

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Bücher erzählen uns Geschichten. Aber Bücher erzählen immer auch etwas über ihre Entstehungsgeschichte, über die Tradition, in der sie stehen, sie teilen uns etwas über andere Bücher und unsere eigenen Lesegewohnheiten mit. Die Möglichkeiten des Erzählens über das Erzählen sind vielfältig und die Bandbreite der Strategien reicht von einfach bis subtil. Daniel Kehlmann als postmoderner Autor reflektiert in seinen Texten über die besonderen Möglichkeiten von Literatur und dieses Nachdenken greift der vorliegende Band auf, zunächst indem er eine Theorie der Metafiktionalität beschreibt. Unter Einbeziehung der Arbeiten von Gérard Genette und Fotis Jannidis werden erzähltheoretische Konzepte erläutert und mit den von Patricia Waugh in ihrem Werk "Metafiction" erarbeiteten Merkmalen selbstreferentieller Literatur verglichen. Auf der Basis dieser theoretischen Vorüberlegungen zeigt sich am Beispiel von Daniel Kehlmanns Werken, wie Metafiktionalität als literarisches Verfahren eingesetzt wird.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum29. Jan. 2014
ISBN9783828858053
a fiction is a fiction is fiction?: Metafiktionalität im Werk von Daniel Kehlmann
Vorschau lesen

Ähnlich wie a fiction is a fiction is fiction?

Titel in dieser Serie (10)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Fiktion für Sie