eBook177 Seiten2 Stunden
Schule machen mit Aristoteles: Eine Propädeutik zur Unterrichtsvorbereitung
Von Holger Speier
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wer heute den Namen Aristoteles hört, verbindet diesen sogleich mit großer Philosophie, nicht so sehr mit Pädagogik. Doch Aristoteles (384-322 v. Chr.) war nicht nur einer der bedeutendsten und einflussreichsten Philosophen unserer Geschichte, sondern auch Lehrer. Bedauerlicherweise fand seine pädagogische Leistung deutlich weniger Beachtung - zu Unrecht, denn für uns, die wir heute auf ein Jahrhundert zurückblicken, das in Sachen Pädagogik ein Auf und Ab von starrer Autorität und Laissez-faire erlebte, liefern Aristoteles' gedankliche Anstöße weit mehr als nur eine nützliche Orientierungshilfe. Holger Speier wendet die aristotelische Philosophie auf Fragestellungen der modernen Pädagogik an, insbesondere der immer wieder sehr hitzig geführten Debatte um die Neuausrichtung des staatlichen Schulwesens. Hierbei gewinnt Speier den großartigen Philosophen und Lehrer als kompetenten Berater und Gesprächspartner für die wichtigen pädagogischen Themen unserer Zeit.
Ähnlich wie Schule machen mit Aristoteles
Ähnliche E-Books
Sadocity Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Metaphysik + Nikomachische Ethik + Organon + Physik + Über die Dichtkunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer stirbt schon gern wie Sokrates? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAristoteles. Gesammelte Werke. Illustriert: Nikomachische Ethik, Organon, Metaphysik, Physik, Über die Dichtkunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ethische Übung: Ethik und Sprachkritik bei Wittgenstein und Sokrates Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Miniaturen zu Schopenhauer und Platon, Aristoteles, Plotin, sowie eine Explicatio, Ernst Ziegler und Arthur Schopenhauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom höchsten Gut und vom größten Übel - De finibus bonorum et malorum libri quinque: Vollständige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFragmente über Gott und die Welt: Zwei Dialoge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sophist: Zweisprachige Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligiöse Existenz: Philosophische Texte zum Leben in Gott von Platon bis Edith Stein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeadership: Strategisches Denken - systematisch schulen - von Sokrates bis Jack Welch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrivatdetektiv Rufus I: ... und die mörderische Hetzjagd auf Fabiola Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Spiegel des Ursprungs: Roman mit philosophischem Hintergrund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Ja: Ein philosophischer Wegweiser zum Sinn des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie »griechische Kolonisation«: Ihr Bild in der Antike und der modernen altertumswissenschaftlichen Forschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinbahnstraße Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAristoteles: Gesammelte Werke: Nikomachische Ethik + Metaphysik + Organon + Physik + Über die Dichtkunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Aufhebung der Zeit in das Schicksal: Zur "Poetik" des Aristoteles Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagungsband zum Symposion Dürnstein 2021: Lebensmittel Bildung: was wir in unbeständigen Zeiten brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSemesterferien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Schule von Athen: Platon und Aristoteles - seid gegrüßt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnaximanders Unbekannte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu Papa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenV. Symphonie Wenn Bach käme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Idee des Lehrers: Mehr als Pädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSokrates - der Mickerling wird weise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAtlantis: Das Rätsel des Aristokles Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen