eBook112 Seiten1 Stunde
Frustration, Rache und Vergeltung am Arbeitsplatz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Frustration, Rache- und Vergeltungsgedanken sind sowohl in der Menschheitsgeschichte als auch im Lebensalltag tief verwurzelt, auch wenn sie nicht immer gleich erkennbar sind. Und auch am Arbeitsplatz können sie unseren zwischenmenschlichen Umgang miteinander bestimmen, obwohl sie von Unternehmensseite nur allzu gern verdeckt werden. Konfliktkultur sei eine gute Sache, aber im eigenen Unternehmen nicht nötig, "man habe mit solchen Problemen nichts zu tun". Dabei führt Konfliktvermeidung paradoxerweise eher zu einer Häufung von Konflikten bis hin zur Eskalation: Rache- und Vergeltungsgedanken können im schlimmsten Fall einen wahren Flächenbrand unter den Mitarbeitern auslösen. Trotzdem gibt es erstaunlich wenig Literatur zum Umgang mit Rache am Arbeitsplatz. Philipp Schneider stellt juristische und organisationale Aspekte gegenüber und schafft einen Überblick, wie Widerständen im Unternehmen aus organisationssoziologischer Sicht begegnet und vorgebeugt werden kann. Er beschreibt Erscheinungsformen, Ursachen und Maßnahmen gegen Frustration, Rache und Vergeltung aus dem Blickwinkel eines Juristen, Organisationssoziologen und systemischen Business Coachs.
Ähnlich wie Frustration, Rache und Vergeltung am Arbeitsplatz
Ähnliche E-Books
Die Veränderung der Konfliktkultur durch Wirtschaftsmediation: Erfolgreiche Implementierung durch Change Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMediation und Demokratie: Neue Wege des Konfliktmanagements in größeren Systemen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMediation und systemische Beratung: Eine konstruktive Ergänzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Interesse in der Mediation. Das Integrale Interessenmodell in der mediativen Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnerbetriebliche Konflikte: Konfliktmanagement mit Hilfe des Inspection Game Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas hCG Kochbuch: Leckere Rezepte für die Diät- und Stabilisierungsphase der beliebten Stoffwechselkur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie teamintegrierte Leitung: Führungskräfte im Konfliktfeld zwischen Leitungsrolle und Teammitgliedschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Mediation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilft mir eine Mediation?: Alles, was Sie wissen sollten, bevor Sie sich für eine Mediation entscheiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerhandlung in 4 schritten: Wie man in schwierigen Situationen vom Konflikt bis zur Einigung im Geschäfts- und Alltagsleben verhandelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten An Krisen und Konflikten wachsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonfliktverhandlung: Ein Strategie-Inventar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Machtspielchen im Büro Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie systemische Mediation: und andere Konfliktmethoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Meistermediator: Integriertes Konfliktmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation für Berater: Wie mache ich es richtig? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Systemtheorie des Konflikts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonfliktmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Konflikt-Bibel: Wie der Konflikt in die Welt kam und wie Sie ihn steuern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonfliktmoderation: Ein Leitfaden zur Konfliktklärung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonflikte bewältigen: Auseinandersetzungen konstruktiv gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Frustration, Rache und Vergeltung am Arbeitsplatz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen