eBook169 Seiten2 Stunden
Islamische Bildung im säkularen Staat: Religionskenntnisse als Basis erfolgreicher Integration
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Religiöse Bildung sichert den Religionsgemeinschaften ihr dauerhaftes Überleben. Andererseits ermöglicht sie Menschen eine freie Entscheidung für oder gegen den Glauben, seine Inhalte, Werte und Normen auf der Basis fundierten Wissens. Auch in der säkularen Gesellschaft hat sie demnach ihren Platz als Teil pluralistischer Überzeugungen und hilft, extremistische Ansichten einzudämmen, denn Menschenrechte und Menschenrechtserklärungen gibt es auch im Islam. Hasiybe Yölek-Cantay liefert eine Bestandsaufnahme des religiösen Bildungsstandes muslimischer Jugendlicher, Studierender und Erwachsener. Davon ausgehend beschreibt sie, welche Rolle Moscheen, Kindergärten sowie muttersprachlicher Zusatzunterricht in der Schule übernehmen können. Berichte Betroffener erzählen von der Entfremdung der älteren Generation von den Ursprüngen ihres Glaubens und der Rückbesinnung Jüngerer auf dessen Botschaft. Angesprochen wird auch, wie gemischt-religiöse Partner mit der religiösen Bildung ihrer Kinder verfahren.
Ähnlich wie Islamische Bildung im säkularen Staat
Ähnliche E-Books
Zivile Helden: Theaterverhältnisse und kulturelle Hegemonie in der französischen und spanischen Aufklärung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritik der Gegenwart - Politische Theorie als kritische Zeitdiagnose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMontesquieu interkulturell gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitik: Mit einer Einführung von Andreas Lotz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoffnung und Auftrag: Die Reden Benedikts XVI. zur Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Egochrist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitler und Speer. "Gesichter totalitärer Herrschaft" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam im Okzident: Cordoba, Hauptstadt des Geistes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAristoteles für Einsteiger: Eine Einführung in die Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinter der Solidaritäts-Fassade: Fatale Corona- und verweigerte Zukunftspolitik - Anmerkungen zur systemrelevanten Verantwortungslosigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnjoy Capitalism: Zur Erosion der Demokratie im totalen Markt. Ein politisch-theologischer Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitgenössische Werke marokkanischer Künstler: Traditionsverankerung und emanzipatorische Bestrebungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTransit 43. Europäische Revue: Demkoratie und Krise / Balkan: Laboratorium der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWorauf es letztlich ankommt: Interdisziplinäre Zugänge zur Eschatologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Flüge nach Eden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche und Krisen: Theologische Perspektiven auf Inhalt und Form Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kruzifixstreit oder Warum Schule säkular sein muss: Hintergründe einer notwendigen Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdheitserlebnisse und Helferphantasien unter dem Einfluss von Ethnozentrismus: Eine soziologische Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Landungen in Eden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen100 Haltestellen in Eden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropäische Identität: Die Erneuerung Europas aus dem Geist des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst - Das Erbe des Christentums: Von der Ur-Göttin zur Quotenfrau oder Religionen, Sex und Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendiger Glaube: gelebt von Manfred Kerner, einem bekennenden neuapostolischen Christen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfachheit - Im Wenigen die Fülle finden. Eine Begegnung in der Innenwelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRadical Worker: Vom Recht auf selbstbestimmte Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirchen Bildung Raum: Beiträge zu einer aktuellen Debatte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Leid?: Der Mensch zwischen Resignation und Aufbegehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Islamische Bildung im säkularen Staat
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Islamische Bildung im säkularen Staat - Hasiybe Yölek-Cantay
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1