Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Selbst-Bilder: Der Individuationsprozess in der Kunsttherapie
Selbst-Bilder: Der Individuationsprozess in der Kunsttherapie
Selbst-Bilder: Der Individuationsprozess in der Kunsttherapie
eBook114 Seiten1 Stunde

Selbst-Bilder: Der Individuationsprozess in der Kunsttherapie

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Vor allem Menschen, denen die Worte für ihre Gefühle fehlen, sprechen in Bildern zu sich selbst und zu anderen. Doch wofür stehen die dabei "zufällig" auftauchenden Formen, Farben, Symbole und Bewegungsspuren? Welche Botschaften übermitteln sie? Alexandra Glück sieht nach ihren kunsttherapeutischen Beobachtungen in Bildern Fragmente einer folgerichtigen Erzählung von der Ich- und Selbstfindung. Durch Entfaltung seiner Fertigkeiten und Anlagen wird jeder Mensch zu einem einzigartigen, erwachsenen Individuum. Der Psychoanalytiker Carl Gustav Jung hat diesen Prozess als Individuation beschrieben. In der Kunsttherapie lässt sich dieser Prozess tatsächlich sichtbar machen. Vor diesem Hintergrund zeigt die Autorin Zusammenhänge zwischen dem gemalten Bild und der momentanen Lebenssituation des Malers. Dieses tiefenpsychologische Wissen kann in der kunsttherapeutischen Praxis helfen, individuelle Entwicklungsaufgaben besser zu verstehen und Menschen gezielt auf ihrem Weg der Individuation zu begleiten.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum1. Nov. 2011
ISBN9783828853751
Selbst-Bilder: Der Individuationsprozess in der Kunsttherapie
Vorschau lesen

Ähnlich wie Selbst-Bilder

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Selbst-Bilder

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Selbst-Bilder - Alexandra Glück

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1