eBook109 Seiten1 Stunde
Museumskoffer, Material- und Ideenkisten: Projekte zum Sammeln, Erkunden, Ausstellen und Gestalten für den Kunstunterricht der Primarstufe, der Sekundarstufe I und die Museumspädagogik
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ein Museums- oder Materialkoffer kann Museen, Denkmäler, Kunstwerke, aber auch kunst-, kultur- und naturhistorische Themen anschaulich vermitteln und sinnlich präsentieren. Diese "Museen im Kleinen" enthalten als mobile didaktische Medien in einem eng begrenzten Sammlungsraum ausgewählte repräsentative Originale oder Replikate. In mitgelieferten Unterrichtseinheiten oder Anregungen dazu lassen sich damit Themen zum "Weltwissen" mit verschiedenen Sinneseindrücken bereichern. Die Museen leihen ihre Koffer und Kisten an Schulen und andere interessierte Institutionen aus, um Museumsbesuche vor- und nachzubereiten. In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Museumskofferprojekte auch direkt in Bildungsinstitutionen "ausgewandert", wo sie als bleibendes stationäres Unterrichtsmedium eingesetzt werden. Dieser Band stellt erfolgreiche Museumskoffer und Vermittlungskonzepte vor, die im Kunst- und Sachunterricht der Primarstufe, der Sekundarstufe I, in der kulturellen Bildung und in der Museumspädagogik zahlreiche Anregungen für eine lebendige Kunst- und Kulturvermittlung geben können. Die Projekte entstanden in dem preisgekrönten Lehr- und Forschungsprojekt "Museumskoffer, Kunst und Kulturelles Erbe" der Universität Paderborn.
Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender lehrt Kunst und Kulturerbe-Vermittlung am Institut Kunst und Textil, Universität Paderborn. Sie hat zahlreiche Veröffentlichungen zum Kulturerbe wie zur interkulturellen Kunstpädagogik vorgelegt.
Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender lehrt Kunst und Kulturerbe-Vermittlung am Institut Kunst und Textil, Universität Paderborn. Sie hat zahlreiche Veröffentlichungen zum Kulturerbe wie zur interkulturellen Kunstpädagogik vorgelegt.
Mehr von Jutta Ströter Bender lesen
JENSEITS: Sternenwege. Himmelsland. Der Mystiker Jakob Lorber (1800-1864) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Museumskoffer, Material- und Ideenkisten
Ähnliche E-Books
Kunsterfahrung an Originalen: Eine kunstpädagogische Aufgabe für Schule und Museum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht. Wissen. Teilhabe.: Sammlungsinstitutionen im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunstpädagogik in der Praxis: Wie ist wirksame Kunstvermittlung möglich? Eine Einladung zum Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMüde Museen: Oder: Wie Ausstellungen unser Denken verändern könnten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kunstbetrachtung in der Schule: Theoretische Grundlagen der Kunstpädagogik im »Handbuch der Kunst- und Werkerziehung« (1953-1979) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildwelten remixed: Transkultur, Globalität, Diversity in kunstpädagogischen Feldern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst unterrichten: Die Vermittlung von Kunstgeschichte und künstlerischem Arbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDinge - Nutzer - Netze: Von der Virtualisierung des Musealen zur Musealisierung des Virtuellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitische Gewalt ausstellen: Nationale Erinnerungsmuseen in Chile und Peru Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas umkämpfte Museum: Zeitgeschichte ausstellen zwischen Dekonstruktion und Sinnstiftung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kunst und ihre Folgen: Zur Genealogie der Kunstvermittlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuseen kultureller Vielfalt: Diskussion und Repräsentation französischer Identität seit 1980 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergegenwärtigungen von Geschlecht und Nation im Museum: Das Deutsche Historische Museum und das Dänische Nationalmuseum im Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas unmögliche Museum: Zum Verhältnis von Kunst und Kunstmuseen der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenkwerkstatt Museum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuseen und Geschichtsunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schaudepot: Zwischen offenem Magazin und Inszenierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKuratorische Subjekte: Praktiken der Subjektivierung in der Aus- und Weiterbildung im Kunstbetrieb Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheater - Zettel - Sammlungen: Erschließung, Digitalisierung, Forschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStorytelling für Museen: Herausforderungen und Chancen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNebra das Geheimnis der Himmelsscheibe: artandscience.de Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Museum dekolonisieren?: Kolonialität und museale Praxis in Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeiterbauen am Land: Verlust und Erhalt der bäuerlichen Kulturlandschaft in den Alpen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas magische Dreieck: Die Museumsausstellung als Zusammenspiel von Kuratoren, Museumspädagogen und Gestaltern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDimensionen des Selbst: Eine philosophische Anthropologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1000 Meisterwerke der Angewandten Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTexte in Museen und Ausstellungen: Ein Praxisleitfaden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMedienphilologie: Konturen eines Paradigmas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZisterzienserkloster und Schlossanlage Dobrilugk: Geschichte | Forschung | Denkmalpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie die Dinge sprechen lernten: Eine Geschichte des Museumsobjektes 1968-2000 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Museumskoffer, Material- und Ideenkisten
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Museumskoffer, Material- und Ideenkisten - Jutta Ströter-Bender
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1