Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Ideologie- und Machtausübung im filmischen Diskurs: Eine kritische Diskursanalyse des deutschen Dokumentarfilms "Wissen ist Macht – Chinas neue Eliten"
Ideologie- und Machtausübung im filmischen Diskurs: Eine kritische Diskursanalyse des deutschen Dokumentarfilms "Wissen ist Macht – Chinas neue Eliten"
Ideologie- und Machtausübung im filmischen Diskurs: Eine kritische Diskursanalyse des deutschen Dokumentarfilms "Wissen ist Macht – Chinas neue Eliten"
eBook93 Seiten1 Stunde

Ideologie- und Machtausübung im filmischen Diskurs: Eine kritische Diskursanalyse des deutschen Dokumentarfilms "Wissen ist Macht – Chinas neue Eliten"

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

"Chinas Eliten wollen siegen und siegen lernen. Die Besten der Besten werden auf ein neues Ziel getrimmt. Der Drache setzt an zum Sturm auf den Westen." Gleich der einführende Kommentar des Dokumentarfilms "Wissen ist Macht – Chinas neue Eliten" (2006) von Andrea Hauner und Peter Bardehle macht die zentrale Botschaft deutlich: Nimm dich in Acht, lieber Westen, vor dem Reich der Mitte. Der Film liefert Informationen über die Elitebildung an Chinas Hochschulen und ihre Verquickungen mit Politik und Wirtschaft. Anhand des CDA-Modells (Critical Discourse Analysis) von Norman Fairclough unternimmt Dr. phil. Wei Zhuang eine kritische Diskursanalyse der Dokumentation. Dieses Modell fußt auf drei unterschiedlichen Dimensionen: der textuellen, der diskursiven sowie der soziokulturellen Praxis. Auf eindrucksvolle Weise wird die hinter filmischen Diskursen verborgene Ideologie- und Machtausübung exemplarisch aufgezeigt.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum24. Okt. 2016
ISBN9783828865693
Ideologie- und Machtausübung im filmischen Diskurs: Eine kritische Diskursanalyse des deutschen Dokumentarfilms "Wissen ist Macht – Chinas neue Eliten"
Vorschau lesen

Ähnlich wie Ideologie- und Machtausübung im filmischen Diskurs

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Ideologie- und Machtausübung im filmischen Diskurs

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Ideologie- und Machtausübung im filmischen Diskurs - Wei Zhuang

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1