Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
eBook142 Seiten4 Stunden
c't Programmieren (2016)
Von c't-Redaktion
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses E-Book
c't Programmieren 2016 wendet sich an Programmier-Einsteiger und Power-Entwickler gleichermaßen. Wir zeigen Ihnen, wo und wie Sie starten können. Das Gelernte lässt sich mit den kostenlosen Werkzeugen von der Heft-DVD wie Visual Studio 2015 Community, Unity und Blender sofort ausprobieren.
Anfänger brauchen für ihre erste Anwendung keine Stunde, Fortgeschrittene finden in unseren Beispielprogrammen viele Anregungen für eigene Projekte. Zum Einstieg entwickeln Sie im mehrteiligen Python-Training Ihren eigenen Passwort-Manager. Mit dem c't-Longitude-Projekt lernen Sie, wie Sie einen Google Latitude-Klon plattformübergreifend als Webanwendung sowie als Android- und Smartwatch-App programmieren.
Zur Spieleentwicklung finden Sie gleich mehrere c't-Projekte mit verschiedenen Ansätzen: Am Breakout-Klon Impac't lernen Sie Level- und Sound-Design sowie den Umgang mit einer Physik-Engine kennen und Sie verstehen, wie Sie ein Spiel aufbauen können. Für unser 3D-Spiel Lunar Lander nutzen Sie die Grafik-, Sound-, Physik- und Netzwerk-Funktionen der 2D- und 3D-Engine Unity und erfahren, wie Sie mit dieser Profi-Entwicklungsumgebung Ihre eigene Spielversion für Mobilgeräte und VR-Brillen anpassen.
Unser FPGA-Projekt ist eine Spiele-Entwicklung der etwas anderen Art. Mit dem erschwinglichen FPGA-Board MiST und kostenloser Software können Sie selbst einen Chip designen. Am Beispiel des Spieleklassikers Pong zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren eigenen Retro-Computer programmieren.
Spannend sind auch Neuronale Netze, die wie Menschen zu lernen scheinen und Sprache, Bilder und Strategiespiele "verstehen". Sie lernen die Grundlagen kennen und erhalten ein Beispiel für Ihr eigenes Machine-Learning-Projekt. Die KI-Software dazu läuft problemlos auf heimischen Rechnern.
Wem das an Herausforderungen noch nicht reicht, der findet vielleicht neue, indem er das Programmieren als sportlichen Wettstreit betreibt. Die besten Webseiten, auf denen das möglich ist, finden Sie in diesem Heft.
Anfänger brauchen für ihre erste Anwendung keine Stunde, Fortgeschrittene finden in unseren Beispielprogrammen viele Anregungen für eigene Projekte. Zum Einstieg entwickeln Sie im mehrteiligen Python-Training Ihren eigenen Passwort-Manager. Mit dem c't-Longitude-Projekt lernen Sie, wie Sie einen Google Latitude-Klon plattformübergreifend als Webanwendung sowie als Android- und Smartwatch-App programmieren.
Zur Spieleentwicklung finden Sie gleich mehrere c't-Projekte mit verschiedenen Ansätzen: Am Breakout-Klon Impac't lernen Sie Level- und Sound-Design sowie den Umgang mit einer Physik-Engine kennen und Sie verstehen, wie Sie ein Spiel aufbauen können. Für unser 3D-Spiel Lunar Lander nutzen Sie die Grafik-, Sound-, Physik- und Netzwerk-Funktionen der 2D- und 3D-Engine Unity und erfahren, wie Sie mit dieser Profi-Entwicklungsumgebung Ihre eigene Spielversion für Mobilgeräte und VR-Brillen anpassen.
Unser FPGA-Projekt ist eine Spiele-Entwicklung der etwas anderen Art. Mit dem erschwinglichen FPGA-Board MiST und kostenloser Software können Sie selbst einen Chip designen. Am Beispiel des Spieleklassikers Pong zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren eigenen Retro-Computer programmieren.
Spannend sind auch Neuronale Netze, die wie Menschen zu lernen scheinen und Sprache, Bilder und Strategiespiele "verstehen". Sie lernen die Grundlagen kennen und erhalten ein Beispiel für Ihr eigenes Machine-Learning-Projekt. Die KI-Software dazu läuft problemlos auf heimischen Rechnern.
Wem das an Herausforderungen noch nicht reicht, der findet vielleicht neue, indem er das Programmieren als sportlichen Wettstreit betreibt. Die besten Webseiten, auf denen das möglich ist, finden Sie in diesem Heft.
Nicht verfügbar
Mehr von C't Redaktion lesen
c't Admin (2020): IT-Praxis für Heim- und Büronetzwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Windows: Das Praxishandbuch 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't DSGVO 2020 - Was 2020 wirklich wichtig wird: Der Ratgeber c't DSGVO erscheint als stark erweiterte und aktualisierte Neuauflage mit noch mehr FAQs, Anleitungen, Checklisten und Mustern und unterstützt Unternehmer und Privatpersonen beim täglichen Umgang mit der Datenschutz-Grundverordnung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Security: So schützen Sie sich vor Hackern und Viren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't RASPI: Projekte zum Basteln, Steuern, Vernetzen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5c't Hardware fürs Homeoffice: Die besten Geräte für Ihr privates Büro Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Docker & Co. 2020: Das Sonderheft c't Docker & Co. bietet einen praxisnahen Einblick in Container-Technik mit Docker und Kubernetes. Das Heft erklärt, wie man Docker auf dem eigenen Rechner oder in der Cloud einrichtet und wie der Umstieg auf Kubernetes gelingt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Security-Tipps 2021: So schützen Sie sich vor Hackern und Viren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Projekte: Basteln • Programmieren • Selbst bauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Know-how 2022: Aktuelle IT-Themen besser verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Energie-Tipps 2022: So sparen Sie Energiekosten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Windows 11 (2022): Know-how · Umstieg · Erste Schritte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Cloud: Einstieg und Praxis für Admins und Entwickler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Admin: Verstehen • Vernetzen • Administrieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Android 2020: Mit dem Smartphone besser fotografieren, entspannen, hören, spielen. Plus Workshop: Smartphones optimal für Kinder einrichten. Außerdem: Große Handy-Kaufberatung – Das taugen Öko-Handy – Die ersten Handys zum Klappen – Was 300-Euro-Handys können. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Hardware-Guide 2023: Test • Praxis • Bauvorschläge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Sicher ins Netz: So sperren Sie Überwacher und Angreifer aus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Linux-Guide 2022: Distribution auswählen · Einrichten · Absichern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't E-Autos: Richtig konfigurieren • kaufen • laden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't PC-Selbstbau: Geschickt planen • Günstig kaufen • Richtig aufbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Home & Office: Stressfrei • Zusammen • Arbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't @work: Besser arbeiten im Büro & Homeoffice Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie c't Programmieren (2016)
Ähnliche E-Books
Das große Python3 Workbook: Mit vielen Beispielen und Übungen - Programmieren leicht gemacht! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das Franzis Starterpaket Arduino Uno: Das Handbuch für den Schnelleinstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArduino: Ein schneller Einstieg in die Microcontroller-Entwicklung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Windows PowerShell: Grundlagen & Scripting-Praxis für Einsteiger – Für alle Versionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPython programmieren lernen: Der spielerische Einstieg mit Minecraft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Hardware-Guide 2022: Tests, Praxis, Bauvorschläge: Aktuelle Hardware auf dem c't-Prüfstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGitHub – Eine praktische Einführung: Von den ersten Schritten bis zu eigenen GitHub Actions Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Python-Projekte: Von alltagstauglich bis völlig nerdig - anhand praktischer Projekte mit Python programmieren lernen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenc't Windows: Werkzeuge, die weiterhelfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThink Python: Systematisch programmieren lernen mit Python Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPowerShell – kurz & gut: Für PowerShell 7 und Windows PowerShell 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in Programmiersprachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHTML5-Programmierung von Kopf bis Fuß: Webanwendungen mit HTML5 und JavaScript Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen.NET-Praxis: Tipps und Tricks zu .NET und Visual Studio Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMach's einfach: Erste Schritte Raspberry Pi programmieren: Der perfekte Einstieg in die Programmierung mit Scratch und Python Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript kinderleicht!: Einfach programmieren lernen mit der Sprache des Web Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in Node.JS Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinux – kurz & gut: Die wichtigen Befehle Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Urban Sketching mit dem Tablet: Einfache Techniken für das digitale Zeichnen vor Ort Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBash kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGit kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenC++: Eine kompakte Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenObjektorientierte Analyse und Design von Kopf bis Fuß Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Linux Grundlagen - Ein Einstieg in das Linux-Betriebssystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHTML5 kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaspberry Pi für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEigene Spiele programmieren – Python lernen: Der spielerische Weg zur Programmiersprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPowerprojekte mit Arduino und C: Schluss mit dem frustrierenden Ausprobieren von Code-Schnipseln! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProgrammieren lernen mit Python 3: Schnelleinstieg für Beginner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEclipse IDE kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen