Autobiographie
Von John Stuart Mill
Beschreibung
Das Buch veranschaulicht den lebensgeschichtlichen und emotionalen Hintergrund der Entstehung von Mills einflussreichen Werken zur Logik und Erkenntnislehre, zur Ökonomie und Sozialphilosophie. Er schildert seine tiefe Abneigung gegen alle Art von Bevormundung und gegen die Unterdrückung der Frauen, und er plädiert für eine Synthese von Utilitarismus und Liberalismus mit sozialem Gewissen. Aus dem jugendlichen Wahrheits- und Gerechtigkeitsfanatiker wird eine tolerante Persönlichkeit mit einer Offenheit für die Teilwahrheiten der antiken, christlichen und romantischen Traditionen.
Das brillante Selbstporträt von Mill als Politiker innerhalb und außerhalb des Parlaments unterstreicht, dass es ihm nicht um die eigene Machtposition geht, sondern darum, seine Ideen zur Verbesserung der Menschheit zu verbreiten. Das literarische Meisterwerk beschreibt den souveränen Denker und den fehlbaren Menschen. Es enthält eine pointierte Erläuterung seiner bekanntesten Schrift »Über die Freiheit« und die Selbstdarstellung eines Melancholikers, der gelegentlich bei den Dichtern Zuflucht findet und nicht nur von seinen Leistungen, sondern auch von seinen gescheiterten Ambitionen und persönlichen Verlusten Rechenschaft ablegt.
Über den Autor
John Stuart Mill was an English philosopher, politician and economist most famous for his contributions to the theory of utilitarianism. The author of numerous influential political treatises, Mill’s writings on liberty, freedom of speech, democracy and economics have helped to form the foundation of modern liberal thought. His 1859 work, On Liberty, is particularly noteworthy for helping to address the nature and limits of the power of the state over the individual. Mills has become one of the most influential figures in nineteenth-century philosophy, and his writings are still widely studied and analyzed by scholars. Mills died in 1873 at the age of 66.
Ähnlich wie Autobiographie
Titel in dieser Serie (40)
Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse (1830) von Georg Wilhelm Friedrich Hegel Bewertung: 0 von 5 Sternen
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Autobiographie - John Stuart Mill
Rezensionen
Was die anderen über Autobiographie denken
5.0Leser-Rezensionen
- (5/5)A model of romantic & Victorian autobiography, full of bonus insights into Enlightenment vs romanticism; political economy; Mill's own life & concerns; the symptoms of depression, together with one "existential" approach to its cure - plus of course the bizarre, slanted, yet singularly effective education of a very young JS Mill by his father, the formidable James Mill.
- (5/5)This book is so wonderful on so many different levels that to give it a review at all would be a disservice. My recommendation is not on whether or not to read it but instead on how to read it. I suggest a quiet room, comfortable chair or couch, cup of coffee and a few hours of uninterrupted reading time. After completing the book, rest and repeat as desired.