eBook187 Seiten3 Stunden
Recht der Familienhilfe: Studienbuch für die Soziale Arbeit
Von Lambertus-Verlag
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die in Module gegliederten Bachelor- und Masterstudiengänge der Sozialen Arbeit verändern die Lehrorganisation und verlangen von den Studierenden ein neues Studienmanagement.
Das neue Studienbuch Recht der Familienhilfe unterstützt das Selbststudium und soll die Vorlesungen und Übungen (die so genannten Kompaktveranstaltungen) ergänzen und entlasten. Es stellt kompakt und übersichtlich die Rechtsbasis im Zusammenhang der umfassenden sozialen Problemlösung dar und ist damit eine optimale Vorbereitung für die jeweilige
Modulprüfung.
Auch dem Praktiker bietet es eine zusammenfassende Einführung in das Rechtsgebiet und hilft bei der Rechtsanwendung zur Lösung komplexer sozialer Sachverhalte.
Recht der Familienhilfe
Studienbuch für die Soziale Arbeit
Stand September 2010
Das neue Studienbuch Recht der Familienhilfe unterstützt das Selbststudium und soll die Vorlesungen und Übungen (die so genannten Kompaktveranstaltungen) ergänzen und entlasten. Es stellt kompakt und übersichtlich die Rechtsbasis im Zusammenhang der umfassenden sozialen Problemlösung dar und ist damit eine optimale Vorbereitung für die jeweilige
Modulprüfung.
Auch dem Praktiker bietet es eine zusammenfassende Einführung in das Rechtsgebiet und hilft bei der Rechtsanwendung zur Lösung komplexer sozialer Sachverhalte.
Recht der Familienhilfe
Studienbuch für die Soziale Arbeit
Stand September 2010
Ähnlich wie Recht der Familienhilfe
Ähnliche E-Books
Das ökosoziale Prinzip: Soziale Arbeit, ökologisch verstanden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlle Kinder haben Rechte: Arbeitshilfe für die Beratung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Ungleichheit: Eine Einführung für soziale Berufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInklusion leben: Betreutes Wohnen in Familien für Menschen mit Behinderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Arbeit mit Gruppen: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeziehungsweise Familie: Arbeits- und Lesebuch Familienpsychologie und Familientherapie Band 1: Metamorphosen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen in prekären Lebenslagen erreichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörterbuch der sozialen Arbeit: Deutsch-Englisch Englisch-Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziologie: Eine Einführung für soziale Berufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege und Migration in Europa: Transnationale Perspektiven aus der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilerziehungspflege: Ein Lehrbuch zur Berufskunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetreute Wohngruppen und Wohngemeinschaften für Menschen mit geistiger Behinderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbsthilfegruppen für Suchtkranke und Angehörige: Ein Handbuch für Leiterinnen und Leiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeziehungsweise Familie: Arbeits- und Lesebuch Familienpsychologie und Familientherapie Band 2: Grundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWorte überwinden Grenzen: Geschichten aus dem Leben von Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensweltbezogene Behindertenarbeit und Sozialraumorientierung: Eine Einführung in die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCo-Abhängigkeit: Was Sucht für die Familie bedeutet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDraußen in Berlin: Geschichten von Mausepaul und anderen Wohnungslosen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialpolitik: Eine Einführung für soziale Berufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheitsförderung durch Bewegung: Ein bildungstheoretischer Beitrag für Schule und Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOstdeutsche Kriminalliteratur nach der Wende: Eine thematische und gattungsgeschichtliche Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReenactment eines Traumas: Die Entebbe Flugzeugentführung 1976. Deutsche Terroristen in der israelischen Presse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeister Eckharts philosophische Mystik: Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMichail Fokins Ballett "Cléopâtre": Eine musikalisch-choreografische Rekonstruktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit und Arbeitswelt: Für eine gelungene Balance von Erwerbsarbeit und Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sprache der Sarrazin-Debatte: Eine diskurslinguistische Analyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBild, Symbol, Fragment: Zur Wahrnehmungswirklichkeit von Entfremdungserfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Mays "Satan und Ischariot": Karl-May-Studien Band 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertraute Fremdheit - fremde Heimat: Deutsche Sprache und soziale Integration russlanddeutscher Spätaussiedler in Geschichte und Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPPP: Öffentlich-private Partnerschaften: Erfolgsmodelle auch für den sozialen Sektor? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Recht der Familienhilfe
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Recht der Familienhilfe - Lambertus-Verlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1