Die Kunst, mit Kindern zu reden
Von Barbro von Hilgers und Ylva Ellneby
Länge:
137 Seiten
2 Stunden
Beschreibung
Wie können Gespräche mit Kindern gelingen? Wie lernen wir, Kindern wirklich zuzuhören?
Das vorliegende Buch will Eltern und Pädagogen Anregung und Hilfestellung für Gespräche mit Kindern in verschiedenen Lebenssituationen geben.
Wesentlich dabei ist, wie man diese Gespräche initiiert, sinnvoll führt und ein gegenseitiges Verständnis erreicht. Ziel ist, das Kind einfühlsam zu begleiten, statt rigoros zu erziehen.
Zahlreiche Beispiele aus dem Alltag zu Hause, in Schule oder Kindergarten zeigen, wie ein eingehendes Zuhören das Selbstwertgefühl der Kinder stärkt.
Das vorliegende Buch will Eltern und Pädagogen Anregung und Hilfestellung für Gespräche mit Kindern in verschiedenen Lebenssituationen geben.
Wesentlich dabei ist, wie man diese Gespräche initiiert, sinnvoll führt und ein gegenseitiges Verständnis erreicht. Ziel ist, das Kind einfühlsam zu begleiten, statt rigoros zu erziehen.
Zahlreiche Beispiele aus dem Alltag zu Hause, in Schule oder Kindergarten zeigen, wie ein eingehendes Zuhören das Selbstwertgefühl der Kinder stärkt.
Über den Autor
Ähnlich wie Die Kunst, mit Kindern zu reden
Ähnliche Bücher
Azubi - Benimm Dich: Der unentbehrliche Ratgeber Lehrzeit, Praktikum und Ausbildung von Karl Hermann Künneth Bewertung: 0 von 5 Sternen
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Die Kunst, mit Kindern zu reden - Barbro von Hilgers
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Die Kunst, mit Kindern zu reden denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen