eBook66 Seiten36 Minuten
Ethisch entscheiden im Team: Ein Leitfaden für soziale Einrichtungen
Von Ulrike Kostka und Anna Maria Riedl
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mitarbeitende und Organisationen im Sozialwesen sind oft mit ethischen Herausforderungen konfrontiert. Viele Krankenhäuser haben mittlerweile Ethikkomitees und führen Fallbesprechungen durch. Vergleichbare Reflexionsmethoden gibt es jedoch bislang im Sozialwesen nicht. Dieses Buch schließt die Lücke und hilft Leitkriterien im Team und in der Organisation festzulegen. Es bietet konkrete Instrumente zur ethischen Entscheidungsfindung und Klärung von Konfliktfällen im Arbeitsalltag. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Arbeit der Caritas im Sozialwesen eröffnen dabei einen leichten Zugang zum Thema. Das Buch richtet sich somit zwar vor allem an MitarbeiterInnen in sozialen Einrichtungen, ist aber an sich für alle im Team Arbeitenden eine Bereicherung.
Mehr von Ulrike Kostka lesen
Zerreißprobe Flüchtlingsintegration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Ethisch entscheiden im Team
Titel in dieser Serie (5)
Ausländerrecht und Bundesvertriebenengesetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLorenz Werthmann: Caritasmacher und Visionär Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthisch entscheiden im Team: Ein Leitfaden für soziale Einrichtungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbestimmte Teilhabe: von der Theorie zur Umsetzung in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArbeiten bei der Caritas: Handbuch für MitarbeiterInnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Steuern und andere Grausamkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgsfaktor Integrität: Wie Wirtschaft und Gesellschaft erneuert werden können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Recht auf ein besseres Leben?: Christlich-ethische Orientierung in der Flüchtlingspolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthische Orientierung in der Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthisch leben: Ratschläge aus Nagarjunas Juwelenkette Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthik im Justizvollzug: Aufgaben, Chancen, Grenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntscheidungen im Management christlicher Organisationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzzeitlose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierethik: 10 Gründe für einen anderen Umgang mit Tieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthik des Anleitens: Beispiele zeitgemäßer Unternehmenskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthisches Verhalten in der modernen Wirtschaftswelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke: Die Rückkehr des verlorenen Sohnes + Der schlechtgefesselte Prometheus + Der Liebesversuch und mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Menschen lügen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelche Bedeutung hat Ethik für die Soziale Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Grenzen denken: Eine Ethik der Migration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremde Bürger: Ethische Überlegungen zu Migration, Flucht und Asyl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Erfolg und Verantwortung: Einfürhrung in die Berufsethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wiege der Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHANDBUCH WIDERSTAND gegen HARTZ IV: Rat vom EX-Fallmanager Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKursbuch 176: Ist Moral gut? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Realität von Hartz IV: Gegenwart und nachhaltige Perspektiven des Umgangs mit Armut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristliche Ethik in moderner Gesellschaft: Band 1: Grundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zum nachhaltigen Denken: Ein philosophisches Traktat über Naturschutz, Ethik und Umweltpolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Parteienstaat zum Bürgerstaat – 4.2 Das Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiegt Rebecca Gable falsch? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Chaos der Möglichkeiten: Wo ist mein Weg? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEssays: Neu übersetzt aus dem Englischen von Michael Siefener Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Evangelisch in Europa / Protestant in Europe: Sozialethische Beiträge / Social-ethical Contributions Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Ethisch entscheiden im Team
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Ethisch entscheiden im Team - Ulrike Kostka
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1