eBook190 Seiten2 Stunden
Grundlagen der Lautsprecher: KLANG+TON Edition
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Klassiker
Nach 26 Jahren wieder erhältlich.
Völlig neu bearbeitet auf dem aktuellen Stand.
Die praktische Beschäftigung mit dem Thema HiFi-Lautsprecher-Selbstbau stellt eine der anspruchsvollsten und erfüllendsten Formen der Freizeitgestaltung dar.
Wer sich dafür interessiert, der will umfassend und sehr eingehend informiert werden.
So wird im Buch "Grundlagen der Lautsprecher" einerseits dem Bereich der Wohnraumakustik und Saalbeschallung ein Kapitel gewidmet.
Wer auf der anderen Seite zum ersten Mal eine Box selber bauen möchte, findet selbstverständlich entsprechende Informationen und wertvolle Hinweise.
Alle wichtigen Stichwörter von Abstrahlverhalten bis Zubehör werden erklärt.
Der Autor hat sich nach 26 Jahren erneut der großen Aufgabe angenommen, eine Zusammenfassung über den aktuellen Wissensstand in der Akustik und im Lautsprecherbau zu liefern.
Er spricht damit den Kreis der wissenschaftlich Interessierten und den der Lautsprecher- Selbstbauer an.
Die Thematik reicht von den Grundlagen und Berechnungsformeln in den einzelnen Bereichen bis hin zu den neuesten Detailinformationen.
So werden neun verschiedene Lautsprecherentwickler-Programme empfohlen.
Der Anfänger wird an das Thema herangeführt, um ihm den Einstieg in die Akustik zu erleichetern.
Der Fortgeschrittene findet umfangreiches, weiterführendes Wissen vor.
Aktuelle Entwicklungssoftware wird genauso behandelt wie der Umgang mit Holz und der Zuschnitt einer Lautsprecherbox.
8x Wissensabfrage am Ende der Kapitel
8 Seiten Handwerkskunde Gehäusebau
9 Lautsprecher-Entwickler-Software-Empfehlungen
Nach 26 Jahren wieder erhältlich.
Völlig neu bearbeitet auf dem aktuellen Stand.
Die praktische Beschäftigung mit dem Thema HiFi-Lautsprecher-Selbstbau stellt eine der anspruchsvollsten und erfüllendsten Formen der Freizeitgestaltung dar.
Wer sich dafür interessiert, der will umfassend und sehr eingehend informiert werden.
So wird im Buch "Grundlagen der Lautsprecher" einerseits dem Bereich der Wohnraumakustik und Saalbeschallung ein Kapitel gewidmet.
Wer auf der anderen Seite zum ersten Mal eine Box selber bauen möchte, findet selbstverständlich entsprechende Informationen und wertvolle Hinweise.
Alle wichtigen Stichwörter von Abstrahlverhalten bis Zubehör werden erklärt.
Der Autor hat sich nach 26 Jahren erneut der großen Aufgabe angenommen, eine Zusammenfassung über den aktuellen Wissensstand in der Akustik und im Lautsprecherbau zu liefern.
Er spricht damit den Kreis der wissenschaftlich Interessierten und den der Lautsprecher- Selbstbauer an.
Die Thematik reicht von den Grundlagen und Berechnungsformeln in den einzelnen Bereichen bis hin zu den neuesten Detailinformationen.
So werden neun verschiedene Lautsprecherentwickler-Programme empfohlen.
Der Anfänger wird an das Thema herangeführt, um ihm den Einstieg in die Akustik zu erleichetern.
Der Fortgeschrittene findet umfangreiches, weiterführendes Wissen vor.
Aktuelle Entwicklungssoftware wird genauso behandelt wie der Umgang mit Holz und der Zuschnitt einer Lautsprecherbox.
8x Wissensabfrage am Ende der Kapitel
8 Seiten Handwerkskunde Gehäusebau
9 Lautsprecher-Entwickler-Software-Empfehlungen
Ähnlich wie Grundlagen der Lautsprecher
Ähnliche E-Books
Pop-Musik sammeln: Zehn ethnografische Tracks zwischen Plattenladen und Streamingportal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schönheit der Zahlen: Die Ordnung der Welt durch den menschlichen Geist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSound-Design, Sound-Montage, Soundtrack-Komposition: Über die Gestaltung von Filmton Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...Als die Noten laufen lernten... 1.1: Komponisten A bis G: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1000 Musik legenden: Elvis Presley John Lennon, Freddie Mercury zu David Bowie, Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenItalienische Küche: Kochvergnügen leichtgemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 10 besten Regal-Lautsprecher: 1hourbook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein erstes Tonstudio - Sammelband Buch I & II: Theorie und Praxis für den Einstieg ins Aufnehmen und Mischen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomponistenlexikon für junge Leute: 153 Porträts von der Renaissance bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSanitärinstallationen und Badausbau - Profiwissen für Heimwerker: Fliesen, Sanitärobjekte, Möblierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelfmade Records: Die ersten 10 Jahre von Deutschlands erfolgreichstem HipHop-Label Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrum Bible: Das ultimative Trainingsprogramm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesessen - Das turbulente Leben von Prince: Aktualisierte und erweiterte Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein erstes Tonstudio - Band II: Praxisbuch mit zahlreichen Tipps für die ersten Gehversuche beim Aufnehmen und Mischen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...Als die Noten laufen lernten... 1.2 Komponisten H bis O: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie tonale Musik: Anatomie der musikalischen Ästhetik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSound-Restaurierung: Praktische Tipps für die Klangverbesserung und Restauration schlechter Aufnahmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurt Weill: konzis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorges Bizet: Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas neue Werkbuch Elektronik: Das komplette Know-how der Elektronik aktuell erklärt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Crashkurs ETFs: Das Einsteigerwerk für ETF-Anleger - und alle, die langfristig und günstig Vermögen aufbauen wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative Projekte mit Epoxidharz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuft & Pinsel: Mischtechnik Airbrush und Acryl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCavalettitraining für Hunde: Gymnastik und Abwechslung für Jederhund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffekte-Praxis im Tonstudio: Einsteiger-Kurs mit theoretischen und praktischen Erläuterungen zur Effekt-Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Schallplatten und Streamingdiensten: Wie Digital Natives Musik rezipieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugendsubkultur HipHop: Ein Sprachrohr für Jugendliche mit Migrationshintergrund in Deutschland? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNotizbuch für Heimwerker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmart Recording: Aufnehmen, Mischen, Mastern - Einfach & Effizient Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Grundlagen der Lautsprecher
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Grundlagen der Lautsprecher - Dipl.-Ing. oec. Wolfgang Tenbusch
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1