eBook364 Seiten7 Stunden
Die Welfen: Herrschaft und Erinnerung (819-1252)
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Welfen gelten als die älteste Adelsfamilie Europas. Seit der Karolingerzeit stiegen sie als Grafen, Herzöge, Könige und Kaiser in die Spitzengruppe der Aristokratie auf. Ihr Aktionsrahmen umfasste weite Teile Europas. Herrschaftsrechte und Besitz reichten von Frankreich bis nach Bayern und Schwaben, von Burgund und Italien bis nach Niedersachsen und an die Ostseeküste.
Als erste Adelsfamilie des Reichs erhielten die Welfen im 12. Jh. eine eigene Hausgeschichte. Dieses Erinnerungswissen verkündete den Ruhm der Familie und verarbeitete viele Brüche. Die berühmten Konflikte zwischen Herzog Heinrich dem Löwen und Kaiser Friedrich Barbarossa oder zwischen Kaiser Otto IV. und Kaiser Friedrich II. prägten nachdrücklich die Geschichte. Die daraus entstandenen Geschichtsbilder wirken vielfältig auf das moderne Mittelalterverständnis. Es entwickelte seine Vorstellungen von Treue und Verrat, Kaiserpolitik und Ostexpansion, Kultur und Konflikt, Repräsentation und Kunst in besonderer Weise aus welfischen Beispielen.
Dieses Buch legt erstmals eine moderne Geschichte der mittelalterlichen Welfen vom 9. bis zum 13. Jahrhundert vor. Es fasst die reiche Forschung zusammen und setzt aus den Perspektiven europäischer Adelsgeschichte neue Akzente.
Als erste Adelsfamilie des Reichs erhielten die Welfen im 12. Jh. eine eigene Hausgeschichte. Dieses Erinnerungswissen verkündete den Ruhm der Familie und verarbeitete viele Brüche. Die berühmten Konflikte zwischen Herzog Heinrich dem Löwen und Kaiser Friedrich Barbarossa oder zwischen Kaiser Otto IV. und Kaiser Friedrich II. prägten nachdrücklich die Geschichte. Die daraus entstandenen Geschichtsbilder wirken vielfältig auf das moderne Mittelalterverständnis. Es entwickelte seine Vorstellungen von Treue und Verrat, Kaiserpolitik und Ostexpansion, Kultur und Konflikt, Repräsentation und Kunst in besonderer Weise aus welfischen Beispielen.
Dieses Buch legt erstmals eine moderne Geschichte der mittelalterlichen Welfen vom 9. bis zum 13. Jahrhundert vor. Es fasst die reiche Forschung zusammen und setzt aus den Perspektiven europäischer Adelsgeschichte neue Akzente.
Ähnlich wie Die Welfen
Ähnliche E-Books
Die Geschichte der Alemannen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Franken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Merowinger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Vandalen: Etappen einer Spurensuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ottonen: Königsherrschaft ohne Staat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sachsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Normannen: Erobern - Herrschen - Integrieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScharia - der missverstandene Gott: Der Weg zu einer modernen islamischen Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Araber und Europa: 2000 Jahre gemeinsamer Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Benediktiner: Von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNapoleon und Bayern: Eine Königskrone und ihr Preis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Staufer: Mit Literaturnachträgen von Gerhard Lubich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaiser Friedrich II. (1194-1250): Herrscher, Mensch, Mythos Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Reformation im Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundkurs Ethik: Grundbegriffe philosophischer und theologischer Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution und Schöpfung in neuer Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophische Gotteslehre: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligionspsychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖsterreichs Geschichte: Wissenswertes in 99 Fragen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelfenkaiser Otto IV. und seine Zeit: Ein Streifzug durch die Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Untergang der Habsburgermonarchie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl der Große Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte Kroatiens: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArnulf. Der Herr der Elbe: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welfen: Von der Reformation bis 1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Pfeil ist nur frei, wenn er fliegt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKampf um Lübece Band I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen32. Recklinghäuser Autorennacht: 23. November 2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTractatus de urbe Brandenburg: Das älteste Zeugnis brandenburgischer Geschichtsschreibung Textanalyse und Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Die Welfen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Welfen - Bernd Schneidmüller
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1