eBook154 Seiten3 Stunden
Ein Stück weitergedacht: Beiträge zur Theorie- und Wissenschaftsentwicklung der Sozialen Arbeit
Von Lambertus-Verlag
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Soziale Arbeit ist immer noch auf dem Weg, Gegenstand, Substanz und Grenzen ihrer Disziplin zu finden. Im Buch werden Gegenstandsdefinition und zentrale Bezugskategorien der Sozialen Arbeit vorgelegt, mit denen das unübersichtliche Feld der Sozialen Arbeit systematisch erschlossen werden kann. Inhaltlich divergierende Ansätze der Sichtweise und Deutung sozialer Problemstellungen können damit in ein allgemeines Raster eingeordnet und die Mitwirkenden im Feld der professionellen Bearbeitung von Problemstellungen miteinander in Beziehung gesetzt werden. Grundlegende Idee der Ausarbeitung ist es, Kommunikation, Diskurs und Austausch im Feld der Sozialen Arbeit und Sozialarbeitswissenschaft anzuregen. Zielgruppe sind Hochschullehrer und Studierende, die anhand der vorgelegten Modellvorstellungen ihr eigenes Verständnis sozialer Fragen und deren Bearbeitung konkretisieren können und zum Weiterführen der vorgelegten Ansätze angeregt werden. Dem zwischenzeitlich in fast allen Fachbereichen des Sozialwesens etablierten Lehrbereich "Theorie der Sozialen Arbeit" werden damit Basisüberlegungen an die Hand gegeben, die von acht Professorinnen und Professoren unterschiedlichster Hochschulen aus dem gesamten Bundesgebiet gemeinsam erarbeitet wurden.
Ähnlich wie Ein Stück weitergedacht
Ähnliche E-Books
Transnationalität soziale Unterstützung agency Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerkpädagogik: Persönlichkeitsbildung durch angewandtes Gestalten mit jungen Erwachsenen: Chancen des Faches in der Ausbildung angehender ErzieherInnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die systemische Soziale Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Sozialpädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Alltäglichkeit von Gewalt gegen Sozialarbeitende. Eine explorative qualitative Studie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionalisierung palliativer Sozialarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Arbeit zwischen Umverteilung und Anerkennung: Der Umgang mit Differenz in der sozialpädagogischen Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Märchen der Sozialen Arbeit: Die Bedeutung von Märchen für das Selbstverständnis und die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialarbeit im Gesundheitswesen: Geschichte, Dokumente, Lebensbilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen„Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ – Zur Bedeutung des Humors in der Sozialen Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmbivalenz der Aufmerksamkeit: Öffentlichkeit, Vertraulichkeit und Diskretion im Berufsfeld der Sozialen Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Arbeit zwischen Generalisierung und Spezialisierung: Das Ganze und seine Teile Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Arbeit und Schule: Im Spannungsfeld von Erziehung und Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrogenabhängigkeit und Soziale Arbeit: Nutzen und Nutzungsprozesse niedrigschwelliger, akzeptanzorientierter Drogenhilfeangebote Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Arbeit und Dokumentarische Methode: Methodologische Aspekte und empirische Erkenntnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wissenschaft Soziale Arbeit im Diskurs: Auseinandersetzungen mit den theoriebildenden Grundlagen Sozialer Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Arbeit – normative Theorie und Professionsethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wissenschaft Soziale Arbeit: Werdegang und Grundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation: Eine pragmatisch-kompakte Einführung für soziale und andere Berufe... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Arbeit und Systemtheorie: Eine Studie zum Nutzen der systemischen Betrachtungsweise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRegimes der Unterstützung im Lebenslauf: Ein Beitrag zum internationalen Vergleich in der Sozialpädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörterbuch der sozialen Arbeit: Deutsch - Französisch; Französisch - Deutsch (W 3) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Arbeit interkulturell: Theorien - Spannungsfelder - reflexive Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForschung, Politik und Soziale Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die systemische Soziale Arbeit mit Familien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreuds Modell der "Übertragung und Gegenübertragung" in der Sozialen Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Ein Stück weitergedacht
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Ein Stück weitergedacht - Lambertus-Verlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1