eBook30 Seiten34 Minuten
www.WildeWaldWelt.de: Jugendhilfe erlebt, begreift und packt an!
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Naturschutz macht Spaß!
Das erlebten Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Projekt "wildewaldwelt.de - Jugendhilfe erlebt, begreift und packt an!"
Dort leisteten sie gemeinsam von 2012 bis 2014 rund 4.600 ehrenamtliche Arbeitsstunden für Wald und Naturschutz. Sie fällten Bäume, wo Biotopflächen sonst zuwachsen würden, packten an bei der Gestaltung von Lebensräumen für den bedrohten Auerhahn. Sie bauten Holzsperren, um Moore vor dem Austrocknen zu bewahren, montierten Wegweiser und vieles mehr. Dabei verbrachten sie viele Tage und Nächte im Wald und lernten diesen von ganz neuen Seiten kennen.
Das Projektkonzept wurde 2011 vom Bundesamt für Naturschutz mit dem Deutschen Naturschutzpreis ausgezeichnet. Damit würdigte die Jury den Pioniercharakter des Konzepts: Es verfolgt einen erlebnispädagogischen Ansatz und stellt eine neuartige Kooperation zwischen Jugendhilfe, Forst und Naturschutz dar.
Dieser Handlungsleitfaden beinhaltet Erfahrungen, Berichte und Praxistipps und motiviert dazu, auch in anderen Regionen ähnliche innovative Naturschutzprojekte zu initiieren.
Das erlebten Kinder, Jugendliche und Erwachsene beim Projekt "wildewaldwelt.de - Jugendhilfe erlebt, begreift und packt an!"
Dort leisteten sie gemeinsam von 2012 bis 2014 rund 4.600 ehrenamtliche Arbeitsstunden für Wald und Naturschutz. Sie fällten Bäume, wo Biotopflächen sonst zuwachsen würden, packten an bei der Gestaltung von Lebensräumen für den bedrohten Auerhahn. Sie bauten Holzsperren, um Moore vor dem Austrocknen zu bewahren, montierten Wegweiser und vieles mehr. Dabei verbrachten sie viele Tage und Nächte im Wald und lernten diesen von ganz neuen Seiten kennen.
Das Projektkonzept wurde 2011 vom Bundesamt für Naturschutz mit dem Deutschen Naturschutzpreis ausgezeichnet. Damit würdigte die Jury den Pioniercharakter des Konzepts: Es verfolgt einen erlebnispädagogischen Ansatz und stellt eine neuartige Kooperation zwischen Jugendhilfe, Forst und Naturschutz dar.
Dieser Handlungsleitfaden beinhaltet Erfahrungen, Berichte und Praxistipps und motiviert dazu, auch in anderen Regionen ähnliche innovative Naturschutzprojekte zu initiieren.
Ähnlich wie www.WildeWaldWelt.de
Ähnliche E-Books
Es war einmal ...: Wissenschaftliche Kurzgeschichten - Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Klimafrage: Mehr Mut täte uns gut! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWILDTIERE IN NOT: Naturschutz und Klimaschutz sind keine Freunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie beeinflusst das Wetter unser Grünland - ein Beispiel aus der Praxis zur Klimaforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Triple-Krise: Artensterben, Klimawandel, Pandemien: Warum wir dringend handeln müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmwelterziehung in der Grundschule: Grundlagen und unterrichtspraktische Anregungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternationale Umwelt Photographie Art Bridge Europa / USA Band 2: Fundminimalismus. Verlorenes. Vergangenes. Entsorgtes. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGebäude und der Klimawandel: Wie man sein Haus und Wohung schützen kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeonomaden, Shuttles, Cybertouristen: Die Zukunft des Wohnens in der digitalen Zivilisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaturparkmanagement in Deutschland - Qualitätsoffensive Naturparke: Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 155 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmweltethik: Eine Einführung in globaler Perspektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundes Herz: Anleitung um zu verhindern und behandeln von Herzkrankheiten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMobilität vs. Nachhaltigkeit: Car-Sharing als Lösung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStädte leben Vielfalt: Fallstudien zum sozialen Zusammenhalt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierrechtsreport 2015: Recherchen, Tierquälereien und rechtliche Entwicklungen in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlimawandel und Energiewende: Fakten für Klimaleugner und Klimagläubige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergetische Sanierung des Wohnungsbestands durch Passivhaus-Technologien: Eine szenariobasierte Lebenszyklus-Erfolgsanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltigkeit der Vorstandsvergütungen: Status Quo der Dax-30-Unternehmen im Kontext des Gesetzes zur Angemessenheit von Vorstandsvergütungen (VorstAG) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOzeane und Tiefsee: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchöpfung ohne Schöpfer?: Eine Verteidigung des Design-Arguments in der Biologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrima Klima von Anfang an: Kitas for Future Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Plus Ultra« oder die Erfindung der Moderne: Zur neuzeitlichen Entgrenzung der okzidentalen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnser Klima zum Selbstverständnis: Abseits ausgetretener Pfade Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für www.WildeWaldWelt.de
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
www.WildeWaldWelt.de - Almud Brünner
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1