Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Die deutsch-türkischen Beziehungen in der Epoche Abdülhamids II. (1876-1908): Die Rolle Deutschlands in der türkischen Außenpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Bulgarischen, Ägyptischen und Armenischen Frage
Die deutsch-türkischen Beziehungen in der Epoche Abdülhamids II. (1876-1908): Die Rolle Deutschlands in der türkischen Außenpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Bulgarischen, Ägyptischen und Armenischen Frage
Die deutsch-türkischen Beziehungen in der Epoche Abdülhamids II. (1876-1908): Die Rolle Deutschlands in der türkischen Außenpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Bulgarischen, Ägyptischen und Armenischen Frage
eBook500 Seiten5 Stunden

Die deutsch-türkischen Beziehungen in der Epoche Abdülhamids II. (1876-1908): Die Rolle Deutschlands in der türkischen Außenpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Bulgarischen, Ägyptischen und Armenischen Frage

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Das Osmanische Reich hatte nach dem Berliner Kongress im Jahre 1878 mit mehreren Krisen zu kämpfen. Zwar verzichtete Sultan Abdülhamid II. (1876-1909) nach der Niederlage gegen Russland auf kriegerische Ausfälle und besann sich auf innere Reformen, doch sein Reich wurde von den europäischen Großmächten, etwa in Ägypten und Tunesien, direkt angegriffen und innere Spannungen weiteten sich zu internationalen Krisen aus. Die traditionellen außenpolitischen Partner wurden zu Konkurrenten und stellten eine Bedrohung für den Fortbestand des Großreiches dar. Das Osmanische Reich sah sich gezwungen, seine traditionelle Außenpolitik zu ändern. Sultan Abdülhamid II. fand fortan lediglich in Deutschland einen Partner und versuchte, den deutschen Kaiser auf seine Seite ziehen. Inwieweit ihm dies glückte und inwiefern dies seine Position auf der internationalen Ebene stärkte, untersucht Mehmet Cebeci hier im Hinblick auf drei zentrale außenpolitische Fragen jener Jahrzehnte: die Ägyptische, die Bulgarische und die Armenische Frage.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum1. Nov. 2011
ISBN9783828853010
Die deutsch-türkischen Beziehungen in der Epoche Abdülhamids II. (1876-1908): Die Rolle Deutschlands in der türkischen Außenpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Bulgarischen, Ägyptischen und Armenischen Frage
Vorschau lesen

Ähnlich wie Die deutsch-türkischen Beziehungen in der Epoche Abdülhamids II. (1876-1908)

Ähnliche E-Books

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Die deutsch-türkischen Beziehungen in der Epoche Abdülhamids II. (1876-1908)

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Die deutsch-türkischen Beziehungen in der Epoche Abdülhamids II. (1876-1908) - Mehmet Cebeci

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1