eBook213 Seiten4 Stunden
Affe oder Gott?: Wie der Mensch wurde, was er ist - und was er sein könnte
Von Bernhard Uhrig
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wer sind wir? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Seit den letzten gemeinsamen Vorfahren von Affe und Mensch hat die Gattung Homo eine atemberaubende Entwicklung genommen. Aus Menschenaffen wurde der moderne Mensch, der wie keine zweite Spezies in der Lage ist, die Welt nach seinen Vorstellungen zu formen – und dies im Laufe der Menschheitsgeschichte mit immer größerer Macht und Selbstverständlichkeit auch getan hat. Doch wie kam es zu dieser Entwicklung? Welche Schritte absolvierte der Mensch auf seinem Weg in die Gegenwart? Und wie vollzieht jeder einzelne von uns seinen ganz persönlichen Evolutionsprozess – von der Geburt bis ins hohe Alter? Aufbauend auf den Ideen von Friedrich Tomberg und Jared Diamond eröffnet Bernhard Uhrig einen neuen, entwicklungsbasierten Blick auf den Menschen – ein Wesen, dessen universelles Vermögen fortwährend auf Verwirklichung drängt, auf halbem Weg zwischen Affe und Gott.
Ähnlich wie Affe oder Gott?
Ähnliche E-Books
Das Leben! Nichts als das Leben!: Reinkarnationstherapie - Zeit zur Transformation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebendiger Glaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFokus, Wertschätzung und Lebensfreude durch Morgenroutinen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Herz denkt mit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie macht des gesprochenen wortes (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSterben ist Mist, der Tod aber schön: Träume vom Himmel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSimplicity - Die Kunst, die Komplexität zu reduzieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE WISSENSCHAFT DES GEISTES (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTHE STACK - Love and Light: Der Weg aus der selbst gewählten Dunkelheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer bist du?: Jeder hat die Wahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinanzielle Unabhängigkeit: Wie jeder Persönlichkeitstyp finanzielle Freiheit erreichen kann. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYour Passion! Deine Bestimmung: von Europas Trainer des Jahres 2010 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs ist bereits so!: Allem Anschein zum Trotz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer bin ich?: Warum bin ich hier? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs gibt so viel, was man nicht muss: Von der Einfachheit des Lebens, des Glaubens und der Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Verstand ist ein durchtriebener Schuft: Wie Sie garantiert weise werden Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Selbstbeobachtung als soziale Kernkompetenz: Blicke in die eigene Persönlichkeit oder: Wer spricht, wenn Sie Ich sagen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSteve Jobs, Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers - Walter Isaacson (BusinessNews Publishing Buchzusammenfassung) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErwachen ins Grenzenlose: Aus der Omkarananda-Upanishad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreativ mit Gott: Verwandle Deine Herausforderungen in erfolgreiche Lösungen und bahnbrechende Ideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKosmische Energie (Übersetzt): Die wundersame Kraft des Universums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiseführer durch die Anderswelt: Die Kunst des Sterbens -Auflösen von Angst und Tabus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ordnung der Schmetterlinge: Hochsensibilität. Ein etwas anderer Zugang... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine weiße Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrebs: Körper, Geist und Seele einer Krankheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychiatrie im Nationalsozialismus an der Charité und in Berlin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wagnis, ein Einzelner zu sein: Glauben und Denken Sören Kierkegaards am Beispiel seiner Reden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMASKEN DER MÄNNLICHKEIT: VOM MUT ZUM AUFBRUCH SICH ALS MANN ZU ZEIGEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJa zu dir: 52 Impulse mit Tiefgang, die das Leben leichter machen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen