Theaterstücke aus Kuba
3/5
()
Über dieses E-Book
Yerandy Fleites Pérez: Passion King Lear
Carlós Celdrán: Zehn Millionen
Agnieska Hernández: Mehr, Macbeth! (Ein dokumentarisches Fest)
Reinaldo Montero: Eldorado
Yunior García: Jacuzzi
Abel González Melo: Mechanismen (Ein Spiel mit den Gesetzen der Bewegung)
Ähnlich wie Theaterstücke aus Kuba
Ähnliche Podcast-Episoden
Das Erbe der Mütter | Von Kerstin Chavent 0% fanden dieses Dokument nützlichSprache: Eine Geschichte von Babelfischen und Dichtkunst: mit Fabian Navarro und Sabine Fiedler Podcastfolge
Sprache: Eine Geschichte von Babelfischen und Dichtkunst: mit Fabian Navarro und Sabine Fiedler
vonTerra X History - Der Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#127 - Die Edelpenne 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichUntergang des Abendlandes - Eine Spenglermusik 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichAtlantik: Die Geschichte eines Weltmeeres: mit Wim Klooster und Gabi Schenkel Podcastfolge
Atlantik: Die Geschichte eines Weltmeeres: mit Wim Klooster und Gabi Schenkel
vonTerra X History - Der Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich18: Umgang mit dem Nationalsozialismus: Wie gehen wir in Deutschland mit der Geschichte der NS-Zeit um? Podcastfolge
18: Umgang mit dem Nationalsozialismus: Wie gehen wir in Deutschland mit der Geschichte der NS-Zeit um?
vonEasy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichSonderausgabe: Der Fall Heinze und die Folgen: Podiumsdiskussion vom VDD in Hamburg Podcastfolge
Sonderausgabe: Der Fall Heinze und die Folgen: Podiumsdiskussion vom VDD in Hamburg
vonStichwort Drehbuch - Der Podcast vom Verband Deutscher Drehbuchautoren (VDD)0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich2 Julia Voss und DIE SUCHT ZU SEHEN: Der Grisebach Podcast mit Rebecca Casati Podcastfolge
2 Julia Voss und DIE SUCHT ZU SEHEN: Der Grisebach Podcast mit Rebecca Casati
vonDIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichFamilie: eine Geschichte zwischen Ideal und Alltag: mit Christopher Neumaier und Susanne Mierau Podcastfolge
Familie: eine Geschichte zwischen Ideal und Alltag: mit Christopher Neumaier und Susanne Mierau
vonTerra X History - Der Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichEin Best Of unserer queeren Filme: Filme, die uns berührt und verändert haben Podcastfolge
Ein Best Of unserer queeren Filme: Filme, die uns berührt und verändert haben
von2old2dieYoung0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichScham, Erschütterung und Befremden, Entsetzen, Zorn | Rainer Rupp 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#15 All you can read: Mit “Blasmusikpop” von Vea Kaiser, “Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke” von Joachim Meyerhoff, “Tschick” von Wolfgang Herrndorf, “Junger Mann” von Wolf Haas, “Der Garten über dem Meer” von Mercè Rodoreda, “Handbuch für Zeitreisende” von Aleks Scho Podcastfolge
#15 All you can read: Mit “Blasmusikpop” von Vea Kaiser, “Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke” von Joachim Meyerhoff, “Tschick” von Wolfgang Herrndorf, “Junger Mann” von Wolf Haas, “Der Garten über dem Meer” von Mercè Rodoreda, “Handbuch für Zeitreisende” von Aleks Scho
vonSeite an Seite - Der Bücher Podcast von Hugendubel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich6: Der Fall der Mauer: Vor 30 Jahren fiel die Mauer. Wir sprechen mit Mathias, der damals in Berlin lebte. Podcastfolge
6: Der Fall der Mauer: Vor 30 Jahren fiel die Mauer. Wir sprechen mit Mathias, der damals in Berlin lebte.
vonEasy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWissen vernetzen: Digitale Sammlung 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHG | 030 - Wolfgang Condrus: Kaffee (schwarz, ohne Zucker), berechtigte Bemerkungen und die nicht endende Freude am Spiel Podcastfolge
HG | 030 - Wolfgang Condrus: Kaffee (schwarz, ohne Zucker), berechtigte Bemerkungen und die nicht endende Freude am Spiel
vonLauscherlounge | Alle Podcasts0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich«Atlas der abgelegenen Inseln» von Judith Schalansky: Eine musikalische Weltreise, und ein Hörvergnügen der besonderen Art! Der international erfolgreiche Schweizer Theater-Regisseur Thom Luz erkundet auf seine ganz eigene Art ein paar jener fernen, kaum bekannten Inseln, welche die Autorin Judith Schala ... Podcastfolge
«Atlas der abgelegenen Inseln» von Judith Schalansky: Eine musikalische Weltreise, und ein Hörvergnügen der besonderen Art! Der international erfolgreiche Schweizer Theater-Regisseur Thom Luz erkundet auf seine ganz eigene Art ein paar jener fernen, kaum bekannten Inseln, welche die Autorin Judith Schala ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich28 Unsympathisch - mit Lilli Tautfest & Isabell Šuba: Zu den Vorkommnissen in dieser Episode werden wir über unsere Pressekonferenz hinaus keine weitere Stellung beziehen. Und bitten darum, dass unsere Privatsphäre zu diesem Zeitpunkt respektiert wird. Vielen Dank.Wir möchten aber darauf hinweisen, dass ... Podcastfolge
28 Unsympathisch - mit Lilli Tautfest & Isabell Šuba: Zu den Vorkommnissen in dieser Episode werden wir über unsere Pressekonferenz hinaus keine weitere Stellung beziehen. Und bitten darum, dass unsere Privatsphäre zu diesem Zeitpunkt respektiert wird. Vielen Dank.Wir möchten aber darauf hinweisen, dass ...
vonSCHAMLOS0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie wahre Macht | Von Kerstin Chavent, Elisa Gratias, Jens Lehrich Podcastfolge
Die wahre Macht | Von Kerstin Chavent, Elisa Gratias, Jens Lehrich
vonapolut: Standpunkte0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Mendelssohns 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#109: Die Flucht aus unserer Geschichte: #109: Die Flucht aus unserer Geschichte – ein Essay von Ines Geipel Podcastfolge
#109: Die Flucht aus unserer Geschichte: #109: Die Flucht aus unserer Geschichte – ein Essay von Ines Geipel
vonFAZ Essay – der Podcast für die Geschichte hinter den Nachrichten0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHG | 033 - Nils Nelleßen: Ein Sixpack Beck’s, grau gefärbte Schläfen und der Wirtschaftsplan Rubbellose Podcastfolge
HG | 033 - Nils Nelleßen: Ein Sixpack Beck’s, grau gefärbte Schläfen und der Wirtschaftsplan Rubbellose
vonLauscherlounge | Alle Podcasts0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich"Mir fehlt der Kontakt zum Publikum" 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichAlles fließt! Das Comeback der Panke 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHG | 035 - Jens Wawrczeck: Champagner (pinkfarben), mutig werden und ein kleiner Vogel Podcastfolge
HG | 035 - Jens Wawrczeck: Champagner (pinkfarben), mutig werden und ein kleiner Vogel
vonLauscherlounge | Alle Podcasts0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#48 ALLIGATOAH 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichMaskenlos und ungeimpft | Von Hannes Hofbauer 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichProvozierend gesund | Von Gerd Reuther 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich«Eusi chlii Stadt» von Werner Wollenberger: Mini-Musical aus der Zeit, als sich Zürich noch mehr als grosses Dorf denn als weltstädtische «Little Big City» fühlte. 1959 tat sich der Texter Werner Wollenberger mit den Komponisten Hans Moeckel und Otto Weissert zusammen, um ihrer Stadt einen besc ... Podcastfolge
«Eusi chlii Stadt» von Werner Wollenberger: Mini-Musical aus der Zeit, als sich Zürich noch mehr als grosses Dorf denn als weltstädtische «Little Big City» fühlte. 1959 tat sich der Texter Werner Wollenberger mit den Komponisten Hans Moeckel und Otto Weissert zusammen, um ihrer Stadt einen besc ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWW145: Auf den Spuren der Musik um die Welt – mit Hannes Koch: In vier Jahren auf der Spur der Musik um die Welt: die beiden Freunde Hannes Koch und Benjamin Schaschek haben auf einer abenteuerlichen Reise in 31 Ländern 130 Songs mit über 200 Musikern aufgenommen, die sie meist zufällig auf ihrer Reise kennenlerne... Podcastfolge
WW145: Auf den Spuren der Musik um die Welt – mit Hannes Koch: In vier Jahren auf der Spur der Musik um die Welt: die beiden Freunde Hannes Koch und Benjamin Schaschek haben auf einer abenteuerlichen Reise in 31 Ländern 130 Songs mit über 200 Musikern aufgenommen, die sie meist zufällig auf ihrer Reise kennenlerne...
vonWeltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich3/3 Premiere/Surround: «Der böse Trieb» von Alfred Bodenheimer: Rabbi Klein fühlt sich von der europäischen Rabbinerkonferenz erpresst und beschliesst, zu kündigen. Es kommt zum Streit mit seiner Frau Rivka. Dann stösst er auf einen Youtube-Film über christliche Treue und eine Tondatei aus dem Kongo: der Durchbruc ... Podcastfolge
3/3 Premiere/Surround: «Der böse Trieb» von Alfred Bodenheimer: Rabbi Klein fühlt sich von der europäischen Rabbinerkonferenz erpresst und beschliesst, zu kündigen. Es kommt zum Streit mit seiner Frau Rivka. Dann stösst er auf einen Youtube-Film über christliche Treue und eine Tondatei aus dem Kongo: der Durchbruc ...
vonHörspiel0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich
Ähnliche Artikel
Literarische Welten Bücher MagazinArtikel
Literarische Welten
5. Okt. 2020
There is talk of a new pronoun revolution, a linguistic adjustment to changing times or rather a reflection of cultural shifts in subjectivity. Pronouns have always been a touchy subject. The finicky German duality of “Sie” “Du” is a great example fo
2 Min. lesenBesser Ohne EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Besser Ohne
23. Juni 2022
4 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
27. Juli 2022
Übersetzung von Rudolf Mast MARE, 336 Seiten, 24 Euro Ein Junitag im Jahr 2013. Vor den Klippen von South Shields haben mehr als 50 Schiffe Position bezogen. Jachten, Schlepper, eine Fähre. Gemeinsam mit 65 Musiker:innen und einem Nebelhorn performen
4 Min. lesenSchwarze Lebenswelten Bücher MagazinArtikel
Schwarze Lebenswelten
13. Okt. 2021
Das Thema koloniales Erbe und Rassismus steht im Mittelpunkt der experimentellen Ausstellung des MARKK. In Kooperation mit Prinzessin Marilyn Douala Manga Bell wird die tragische, aber wahre Geschichte von Rudolf Duala Manga Bell, Rudolf Ngoso Din un
2 Min. lesenLesezeichen Bücher MagazinArtikel
Lesezeichen
26. Mai 2021
Sie kann verstören und verwirren, verwundern und begeistern, verängstigen und zerstören, lügen und die Wahrheit sprechen, lässt denken und fantasieren, leiden und fühlen. Die Sprache prägt unser Dasein in allen Facetten und besitzt eine Handlungsmach
1 Min. lesenWarum Veränderung Die Krise Braucht Bücher MagazinArtikel
Warum Veränderung Die Krise Braucht
1. Juni 2020
4 Min. lesenKreative Unruhestifter Bücher MagazinArtikel
Kreative Unruhestifter
28. Juli 2021
KULTUR ist ein Haus, ein Universum mit vielen Türen. Was für ein Segen. Was für ein Glück. Denn ohne sie wären wir ohne Obhut, alle im Orbit verloren. So wie genau in diesem Augenblick“, dichtet die Musikerin Onejiru Arfmann in ihrem Beitrag zu der A
4 Min. lesenGoethe, Du Alter Chauvi! Bücher MagazinArtikel
Goethe, Du Alter Chauvi!
26. Mai 2021
Die Identitätspolitik spaltet die Gesellschaft – und eint die Lyrik. Nicht nur politischer ist sie in den letzten Jahren geworden, sondern auch wissenschaftlicher. Allen voran der Gender-Diskurs wurde Teil ihrer DNA, sodass verstärkt die gängigen, he
4 Min. lesenMisch’s Mit, Misch’s Nach, Misch’s Besser! EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Misch’s Mit, Misch’s Nach, Misch’s Besser!
24. Feb. 2022
4 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
27. Juli 2020
Übersetzt von Thomas Brovot Benjamin Labatut vereint die sprachliche Eleganz eines Essays mit der Informationsdichte eines Lexikon-Eintrags, paart die Spannung eines Thrillers mit einer wissenschaftshistorischen Studie. Labatut erzahlt unter anderem
5 Min. lesenLesezeichen Bücher MagazinArtikel
Lesezeichen
16. März 2022
Mit der Neuauflage seines Romans „Das verlorene Paradies“ (Penguin), für den der tansanisch-britische Schriftsteller Abdulrazak Gurnah den Nobelpreis gewann, betritt er nun auch wieder international die Bühnen und lässt uns durch sein literarisch-kul
1 Min. lesenVirtuelle Vielfalt Bücher MagazinArtikel
Virtuelle Vielfalt
5. Okt. 2020
3 Min. lesenLiteratur Live – Online Bücher MagazinArtikel
Literatur Live – Online
1. Juni 2020
As the world embarked upon a war against SARS-CoV-2, a. k. a COVID-19, a. k. a the Corona virus, a torrent of information merged with emergency decrees which left us both isolated and overexposed. In a state of uncertainty, confusion and dread, I loo
2 Min. lesenPop Kultur Bücher MagazinArtikel
Pop Kultur
30. Nov. 2020
2 Min. lesenBook Notes – On Time Travelling Bücher MagazinArtikel
Book Notes – On Time Travelling
27. Juli 2020
I was struggling with Gabriele Tergit’s Käsebier Takes Berlin, when Octavia E. Butler kept appearing across my literary spectrum. First, as a personal recommendation from an acquaintance, followed by a couple of must-read lists. Then I remembered rea
2 Min. lesenBook Notes – On Zoom Bücher MagazinArtikel
Book Notes – On Zoom
26. Mai 2021
ENGLISH SPEAKER'S CORNER This era of forced domesticity has introduced Zoom to my life as meetings were moved online, including seminars, plenaries and the occasional job interview. Through video conferences I have been exposed to studios, offices an
2 Min. lesenBook Notes – On Reacquainting Bücher MagazinArtikel
Book Notes – On Reacquainting
16. März 2022
It‘s back! Curious Fox is back! My favorite Berlin bookshop reopened! So many temporary closures end up permanent, especially in these uncertain times. But not this one, Curious Fox made it back from the abyss into a quaint semi-basement in Lausitzer
2 Min. lesenInterkontinentale Buchbrücke Bücher MagazinArtikel
Interkontinentale Buchbrücke
13. Okt. 2021
3 Min. lesenErworben – Entwendet – Erbeutet? Bücher MagazinArtikel
Erworben – Entwendet – Erbeutet?
13. Okt. 2021
3 Min. lesenLiteratur Lotsen Bücher MagazinArtikel
Literatur Lotsen
1. Juni 2020
2 Min. lesenLesezeichen Bücher MagazinArtikel
Lesezeichen
27. Juli 2022
Oper, Theater, Film oder Literatur – Helene Hegemanns Ausdrucksformen sind vielseitig und mehrfach ausgezeichnet. In ihrem neuen Buch „Schlachtensee“ räumt sie in 15 Episoden mit sämtlichen Kategorien auf, mit denen wir versuchen, die Gegenwart zu ve
2 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
23. Nov. 2022
Übersetzt von Elisabeth Liebl Knapp 500 Studierende strömen in die Vorlesung der Forscherin Woo-kyoung Ahn. Ihre Veranstaltung ist eine der Meistbesuchten an der Elite-Uni Yale. Dabei lehrt Ahn etwas scheinbar Banales: denken. Ihr Fokus ruht auf kogn
4 Min. lesenLesezeichen Bücher MagazinArtikel
Lesezeichen
12. Okt. 2022
Unter dem Motto „Sprühende Kreativität“ präsentiert das diesjährige Gastland Spanien Entwicklungen und Strömungen im literarischen und kulturellen Leben, insbesondere die aktuelle Literatur und Kreativindustrie. Bei der „Langen Nacht der spanischen L
2 Min. lesenBücher | Sachbücher Bücher MagazinArtikel
Bücher | Sachbücher
12. Jan. 2022
Das Buch der Hoffnung Übersetzt von A. O’Brien, J. Schönherr Es gibt Grund zur Hoffnung. Genauer genommen gibt es laut Jane Goodall vier solcher Gründe. Um diese vier geht es im neuen Buch der britischen Primatenforscherin, deren jahrelange Arbeit mi
5 Min. lesenNeue Science-Fiction MacLife GermanArtikel
Neue Science-Fiction
4. Apr. 2023
3 Min. lesenLese Zeichen Bücher MagazinArtikel
Lese Zeichen
13. Jan. 2021
Die Schließung der Grenzen war aus epidemiologischer Sicht ein sinnvoller Schritt, aber aus vielen anderen Perspektiven problematisch. „Flucht und Grenzen“ widmet das Literaturhaus Basel eine dreiteilige digitale Veranstaltungsserie. Mit dabei: Der M
1 Min. lesenLesezeichen Bücher MagazinArtikel
Lesezeichen
25. Mai 2022
Der Streit um Wörter und Begriffe treibt die Gesellschaft um. Die Journalistin und langjährige heute-Nachrichten-Moderatorin Petra Gerster und der Publizist Christian Nürnberger halten es in ihrem neuen Buch „Vermintes Gelände“ mit Christian Kracht:
1 Min. lesenLiteratur Lotsen Bücher MagazinArtikel
Literatur Lotsen
27. Juli 2022
Sie erweitern die Traditionsbuchhandlung Aegis durch ein Kultur-und Literaturzentrum, und einen Genussort mit zeitgemäßer Gastronomie. Wie kam es dazu? Die Idee entstand, als wir uns Gedanken über die Zukunft des Buchhandels gemacht haben und wie die
2 Min. lesenLiterarische Welten Bücher MagazinArtikel
Literarische Welten
12. Jan. 2022
There are many advantages to traveling light, especially when air travel is concerned. Minimalist packing allows for an unburdening from material possessions. In preparations for a recent flight, I decided to leave my reading material behind and get
2 Min. lesenUnsere Bestseller Bücher MagazinArtikel
Unsere Bestseller
23. Nov. 2022
1 Min. lesen
Rezensionen für Theaterstücke aus Kuba
1 Bewertung0 Rezensionen