eBook188 Seiten4 Stunden
Schrift als Kommunikationsmedium in der Malerei des 20. Jahrhunderts
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Schrift ist in der heutigen Bildenden Kunst zum komplexen Element geworden, das als Ausdrucksform nicht mehr wegzudenken ist. Zwar ist die Verbindung von Bildender Kunst und Schriftsprache bereits seit den frühesten Kulturen der Menschheitsgeschichte bekannt, jedoch hat sich die Einheit der beiden Kommunikationsmittel erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einem feststehenden Topos verdichtet.
Das vorliegende Buch widmet sich Ursache und Wirkung des Schriftaspekts in der Malerei des 20. Jahrhunderts. Zunächst werden Hintergründe, Geschichte und Entwicklung der Schrift an sich sowie der verschiedenen Schriftmedien wie Zeitung, Comic oder Printwerbung beleuchtet. Bei der anschließenden Untersuchung der für die Integration von Buchstabe, Wort und Text ins Bild maßgeblichen Bewegungen in der Kunst wird ein breitgefächertes Spektrum künstlerischer Möglichkeiten aufgezeigt. Hierbei wird nochmal eine Aufteilung vorgenommen in die Kunst vor dem Zweiten Weltkrieg und die sich explosionsartig individualisierenden Strömungen in der zweiten Jahrhunderthälfte. Die exemplarische Auswahl der vorgestellten Künstler und Werke orientiert sich dabei an signifikanten Beispielen im westlichen Europa und in den USA.
Das vorliegende Buch widmet sich Ursache und Wirkung des Schriftaspekts in der Malerei des 20. Jahrhunderts. Zunächst werden Hintergründe, Geschichte und Entwicklung der Schrift an sich sowie der verschiedenen Schriftmedien wie Zeitung, Comic oder Printwerbung beleuchtet. Bei der anschließenden Untersuchung der für die Integration von Buchstabe, Wort und Text ins Bild maßgeblichen Bewegungen in der Kunst wird ein breitgefächertes Spektrum künstlerischer Möglichkeiten aufgezeigt. Hierbei wird nochmal eine Aufteilung vorgenommen in die Kunst vor dem Zweiten Weltkrieg und die sich explosionsartig individualisierenden Strömungen in der zweiten Jahrhunderthälfte. Die exemplarische Auswahl der vorgestellten Künstler und Werke orientiert sich dabei an signifikanten Beispielen im westlichen Europa und in den USA.
Ähnlich wie Schrift als Kommunikationsmedium in der Malerei des 20. Jahrhunderts
Ähnliche E-Books
der selfpublisher 28, 4-2022, Heft 28, Dezember 2022: Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungender selfpublisher 27, 3-2022, Heft 27, September 2022: Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikation (E-Book): Wirksam kommunizieren in Schule und Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu den Gemälden von Künstlern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungender selfpublisher 26, 2-2022, Heft 26, Juni 2022: Deutschlands 1. Selfpublishing-Magazin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas richtige Bild: Gedanken zur Gestaltung von bewegten Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGebaute Landschaften: Fehling + Gogel und die organische Architektur: Landschaft und Bewegung als Natur-Narrative Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGustav Klimt und das ewig Weibliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFritz Schmoll genannt Eisenwerth (1883–1963): Kunstgewerbler, Innenarchitekt und Bildhauer in München Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeindbild werden: Ein Bericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanz in Bildern: Plurale Konstellationen der Fotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildprojektionen: Filmisch-fotografische Dispositive in Kunst und Architektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCREMASTER ANATOMIES: Beiträge zu Matthew Barneys CREMASTER Cycle aus den Wissenschaften von Kunst, Theater und Literatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScott Kelbys Foto-Rezepte: Über 200 Wege zu professionellen Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandschaften Zeichnen: Grundlagen, Gestaltung und Übungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNiemandsland: Aus dem Notizbuch eines Malers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSketchnotes für Einsteiger: Visuelle Notizen für Alltag, Schule und Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitektur und Lebenspraxis: Für eine phänomenologisch-hermeneutische Architekturtheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInside and outside the White Cube. Between Categories – Brian O´Doherty / Patrick Ireland und sein Werk Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExperimente in den Künsten: Transmediale Erkundungen in Literatur, Theater, Film, Musik und bildender Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEyes and Lips – Vom TikTok Star e.l.u.c.e.y: Trendige Augen- und Lippenmotive mit Aquarell, Acryl, Markern und Co. malen – Mit Lucys Playlists Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Mediatektur: Medien, Raum und Interaktion als Einheit gestalten. Methoden und Instrumente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBayerische Alpen fotografieren: Die schönsten Motive vom Allgäu bis Karwendel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOmnichannel Branding: Digitalisierung als Basis erlebnis- und beziehungsorientierter Markenführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarke und digitale Medien: Der Wandel des Markenkonzepts im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Schrift als Kommunikationsmedium in der Malerei des 20. Jahrhunderts
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Schrift als Kommunikationsmedium in der Malerei des 20. Jahrhunderts - Dominique Schwarz
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1