Raus aus dem Gedankenkäfig: So löst du dich vom Schmerz deiner Vergangenheit und erschaffst dir ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit
Von Rebecca Gerike
()
Über dieses E-Book
Unser Unterbewusstsein hält unsere Vergangenheit fest, weil die Gefühle so vertraut scheinen. Wir bewegen uns dann in den vertrauten Mustern und nehmen uns durch unbewusste Ängste selbst gefangen. Diesen Kreislauf aus Gefühlen, Gedanken und Angst können wir beeinflussen und steuern!
Erschaffe dir ein zufriedenes, glückliches Leben, indem du deine Vergangenheit erfolgreich überwindest und sie mit all deinen Erfahrungen positiv für dich nutzt - egal, wo du herkommst und egal, was du erlebt hast.
Rebecca Gerike
Rebecca Gerike ist Recovery Coach, Podcasterin und Autorin. Mit ihren Coachings und dem Podcast "Bright & Bold" inspirierte sie bereits hunderte Menschen dazu, sich selbst ein glücklicheres, bewussteres und selbstbestimmtes Leben zu kreieren. Dank ihrer innovativen Übungen erschafft sie ein neues Bewusstsein für die Erfahrungen der Vergangenheit. Ihr Herzensthema ist es, emotionalen Schmerz zu heilen, alten Ballast abzulegen und negative Erfahrungen in eine freie, glückliche Zukunft zu verwandeln. Rebecca Gerike studierte ab 2008 Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg. Nach einer schweren Lebenskrise und einem freiwilligem Psychiatrieaufenthalt brach sie das Studium jedoch ab und ging für ein Jahr auf Weltreise. Sie arbeitete ehrenamtlich in pädagogischen und gemeinnützigen Einrichtungen auf der ganzen Welt - von Sylt über Australien bis zu den Fidschi-Inseln. Zurück in Deutschland gründete sie ihre eigene Familie und absolvierte eine Ausbildung zur Erzieherin, welche sie durch verschiedene pädagogische und psychologische Ausbildungen ergänzte. Bis 2019 führte sie selbstständig eine Großtagespflege und arbeitete freiberuflich für das Jugendamt. Als Familienberaterin unterstützte sie junge Mütter auf ihrem Weg ins Familienleben, schrieb Artikel für Blogs und Internetforen und machte sich als Autorin und Speakerin einen Namen in den sozialen Netzwerken.
Ähnlich wie Raus aus dem Gedankenkäfig
Ähnliche E-Books
Maybe - die Kraft des Möglichen: Sorgen loslassen, leichter leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRegensburg, Du Schöne: Ein Aufsatz über die sensiblen Bereiche des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefühle und Systeme: Die emotionale Rahmung beraterischer und therapeutischer Prozesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBe one with veggie: Be one with you Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Lebensglück finden: Mehr selbst leben als gelebt werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIQ-Training für Kinder 2020: Altersklasse: 8 bis 12 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungskompetenz für Leitende Ärzte: Motivation, Teamführung, Konfliktmanagement im Krankenhaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstlerseelen: Bildersammlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitmanagement für Handwerker: Anleitung zum Selbstcoaching und zur optimalen Zeitgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenungewollt und ungeliebt Karlotta, geboren 1942 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich Mann sein: Das große Abenteuer zu sich selbst zu finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn ich gehe dann läuft's: Die reine Kraft der Empathie – WALKING IN YOUR SHOES – Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaus aus der Narzissmus-Falle: Glücklich und frei werden nach narzisstischem Missbrauch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMami Bestseller 96 – Familienroman: Mein Papi ist ein Tierarzt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPositive Gedanken: Mit mehr Selbstbewusstsein und Selbstliebe zu einem glücklicheren Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative Entwicklung - Beschreiben, Verstehen, Fördern: Mit Beiträgen von und in Andenken an Werner Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhänomene zwischen Mensch und Tier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternhagelnüchtern: Vom unerwarteten Vergnügen, nüchtern zu bleiben. Ermutigender Rategber für ein erfülltes Leben ohne Alkohol Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefühle im Gespräch: Wie Emotionen unsere Kommunikation beeinflussen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unbehagen im Frieden: Die neue Lust am Leid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOutdoor Leadership: Führungsfähigkeiten, Risiko-, Notfall- und Krisenmanagement für die Arbeit mit Gruppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfahrungen mit Angst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMotivation zur Verhaltensänderung im gesundheitsorientierten Sport: Effekte einer psychologischen Intervention in 12-wöchigen Ausdauersportkursen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas Kinder brauchen und Eltern geben können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindgeneigt: Wie Kinder ihre Fähigkeiten entfalten und was Eltern, Kitas und Schulen dafür tun können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ur-Instinkte und ihre Wirkung auf unsere Beziehungen: Die Untertypen des Enneagramms Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Lichtkörpersymptome erkennen und heilen: Hilfe aus der geistigen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen