eBook68 Seiten1 Stunde
Wissenschaftlich schreiben und denken
Von Katja Reinicke
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Im Studium dreht sich viel um das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten. Aber was bedeutet wissenschaftlich schreiben? Wie unterscheidet es sich vom Schreiben in der Schule? Und wie kann man es erlernen? Akademisches Schreiben ist kein Hexenwerk: Es ist ein lebendiges Sich-Entfalten von Gedanken und Ideen. Der STARTER bietet daher den Einstieg ins wissenschaftliche Denken mit den Mitteln des Schreibens. Er behandelt die wichtigsten Merkmale einer Studienarbeit und stellt hilfreiche Methoden vor, mit denen Studierende auf ihren vorhandenen Schreibkompetenzen aufbauen und sie weiterentwickeln können, um selbstbewusst und effizient ins wissenschaftliche Schreiben zu starten.
SpracheDeutsch
HerausgeberNarr Francke Attempto Verlag
Erscheinungsdatum25. Nov. 2019
ISBN9783823393313
Ähnlich wie Wissenschaftlich schreiben und denken
Ähnliche E-Books
Wissenschaftliches Schreiben und Publizieren: Erläuterung für Studierende und Doktoranden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftlich formulieren: ein Arbeitsbuch: Mit zahlreichen Übungen für Schreibkurse und Selbststudium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftliche Arbeiten schreiben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten und berufsfeldbezogenes Forschen an Hochschulen und Universitäten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArgumentieren, aber richtig: Praxisbuch für Studierende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTexten wie ein Profi: Ein Buch für Einsteiger und Könner – Mit über 5.000 Wortideen zum Nachschlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiben: Impulse für treffende Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden Freies Lektorat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich als Sachbuchautor: Gekonnt zum eigenen Buch. Von der ersten Buchidee bis zum Vermarktungskonzept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Gutes Schreiben Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Erfolgreiche Führung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftliche Arbeiten: zielwirksam verfassen und präsentieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Zukunft schreiben: Handbuch für alle, die schreiben wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStil und Text: Eine Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Korrekturlesen: Erfolgreich Korrektur lesen. Korrekturwissen von A bis Z Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Technisches Zeichnen: Skript zur Unterrichtseinheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkandinavische Weihnachten: Gemütliche Deko, einfache Rezepte und liebevolle Geschenke für Dein Zuhause Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Trotzdem lehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntarsien für Jedermann: Arbeiten mit Holzfurnier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWichtel Schabernack Ideen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Personalmanagement auf einen Nenner gebracht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Insel des Dr. Moreau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen24 x Basteln – Weihnachtliche Projekte für Kinder: Dekorieren, Verschenken, Naschen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Übersetzen Englisch-Deutsch: Lernen mit System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKybernetik, Kommunikation und Konflikt: Gregory Bateson und (s)eine kybernetische Konflikttheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Wissenschaftlich schreiben und denken
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Wissenschaftlich schreiben und denken - Katja Reinicke
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1