Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Aschenbachs Vermächtnis: Thomas Manns Novelle "Der Tod in Venedig" und ihr Echo in der Literaturgeschichte
Aschenbachs Vermächtnis: Thomas Manns Novelle "Der Tod in Venedig" und ihr Echo in der Literaturgeschichte
Aschenbachs Vermächtnis: Thomas Manns Novelle "Der Tod in Venedig" und ihr Echo in der Literaturgeschichte
eBook151 Seiten1 Stunde

Aschenbachs Vermächtnis: Thomas Manns Novelle "Der Tod in Venedig" und ihr Echo in der Literaturgeschichte

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

In seiner Erzählung "Der Tod in Venedig" beschreibt Thomas Mann zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Ende der durchgeistigten Kulturtradition in Europa. Sein Szenario – ein ausgebrannter Mann zieht sich auf eine Urlaubsinsel zurück und verstrickt sich in eine unmögliche Liebe – wurde seitdem fast überall auf der Welt von Dichterkollegen und -kolleginnen aufgegriffen und weiterentwickelt, von Sylvia Townsend-Warner über Hermann Broch, Charles Jackson und Yukio Mishima bis zu Gilbert Adair und Hans Christoph Buch, um nur einige zu nennen; Luchino Visconti und Benjamin Britten interpretierten den Stoff zudem mit den Mitteln des Films und der Oper.

Nah am literarischen Material rekonstruiert Joachim Bartholomae das Netz der Bezüge, Anspielungen und Widersprüche, die voller Leidenschaft eine weit zurückliegende Kultur beschwören und den Anfang von etwas Neuem ausprobieren.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum26. Sept. 2019
ISBN9783863002923
Aschenbachs Vermächtnis: Thomas Manns Novelle "Der Tod in Venedig" und ihr Echo in der Literaturgeschichte
Vorschau lesen

Mehr von Joachim Bartholomae lesen

Ähnlich wie Aschenbachs Vermächtnis

Ähnliche E-Books

Kunst für Sie