Rauhnächte: Begleitung. Übungen. Meditationen.
()
Über dieses E-Book
Dieses kleine Buch ist Ratgeber und Begleiter durch die bedeutungsvolle Zeit zwischen der Wintersonnwende und dem 6. Januar. Das Ende des alten und der Beginn eines neuen Jahres stehen vor der Tür. Eine kostbare Zeit um sich von Geschehenem zu verabschieden, die Geschenke daraus zu nehmen und was nicht mehr dient, loszulassen. Eine besonders durchlässige Zeit, um das einzuladen, was Sie sich wünschen und was Sie und Ihre Seele nährt. Mit den Übungen und Meditationen in diesem Buch können Sie diese wertvolle Zeit intensiv erleben und zu etwas ganz Besonderem werden lassen.
Damit Sie gut in ein neues Jahr starten.
Lara'Marie Obermaier
Lara'Marie Obermaier, Heilpraktikerin für Psychotherapie, ist Begründerin der "Fieldhealing"-Methode. Sie praktiziert und lehrt diese Energie- und Frequenz-Medizin, die seit ihrer Initiation am heiligen Berg Salkantay im Jahr 2009 aus der Urquelle zu ihr fließt. Sie bietet diese effiziente und nachhaltige Methode in Einzelsitzungen in ihrer Praxis am Bodensee oder über Distanz an. Bereits als Kleinkind wurde sie von ihrem Großvater in die christliche Mystik eingeführt und von hohen Frequenzen begleitet. Seit Anfang der 1990er setzte sie sich intensiv mit ihren inneren Verwundungen in mehrjähriger Psychoanalyse, unterschiedlichen Selbsterfahrungsgruppen, intensiver Aufstellungsarbeit bei Lehrern wie A. Fürmaier und A. Mahr auseinander. 2005 lernte sie in den USA die schamanische Lichtkörper-Schule von A. Villoldo kennen, der sie ab 2009 persönlich zur leitenden Lehrerin ausbildete. Lara'Marie Obermaier ist bekannt für ihre klare und einfühlsame Art, hochkomplexe Mysterien in verständlicher Form zu vermitteln. Ihre Klienten und Schüler schätzen sie besonders für ihre Warmherzigkeit und Integrität. Weiterführende Informationen zu ihrem Ausbildungsangebot, ihrer Arbeit als Schamanin und Therapeutin sowie ihrer Tätigkeit als Autorin finden Sie auf www.laramarieobermaier.com. Auf Spirit-online.de und Vigeno.de publiziert sie regelmäßig Artikel zu aktuellen Themen.
Ähnlich wie Rauhnächte
Ähnliche E-Books
Rauhnächte: Einführung in die magische Zeit zwischen den Jahren Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Rauhnächte. Kompakt-Ratgeber: Das Mysterium der zwölf Schicksalstage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRauhnächte: Die schönsten Rituale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRauhnächte: Durch die Schatten ins Licht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRäuchern zu heiligen Zeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRäuchern, Raunacht, Rituale: Aufgeräumt und befreit durch das Jahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeridianYoga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Mysterium der Frau Holle: das Märchen, die heiligen Orte, der Mythos, die Botschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Heilzauberglaube unserer Altvorderen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5HerzRituale auf schamanischem Weg: Finde deine Urkraft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMond & Kräuter: Lunare Kräfte und Reisen ins Land der Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas DruidCraft Buch: Die Magie der Wicca und Druiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerggöttinnen der Alpen: Matriarchale Landschaftsmythologie in vier Alpenländern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas mutigste Kinderbuch der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Silberwasser Buch: Wie ich auf einfache Weise gesund und fit bleibe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Erbe der Rauhnacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRunen: Ein Weg nach Innen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompakte Homöopathie Teil 1: 400 Konstitutionstypen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Verschwundene Bräuche: Das Buch der untergegangenen Rituale Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensreise - Lebenskreise: Rituale und Bräuche rund um die Geburt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRunen: Die Götter der Germanen - Band 72 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrganon der Heilkunst: 291 Sprichwörter über die Heilung und Medizin Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Handbuch der Runenkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKräutertabak: Die europäische Tradition des Kräuterrauchens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Atman Bewusstsein: Wie wir zur Wirklichkeit erwachen, um das Spiel des Lebens zu spielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen88 spirituelle Räucherungen und mehr: Für Körper, Geist und Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wissenschaft des Atmens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAyurveda - Handbuch der Energietypen: Die Grundlagen des Ayurveda Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas magische Jahr Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5
Rezensionen für Rauhnächte
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Rauhnächte - Lara'Marie Obermaier
Dezember.
1. Rauhnacht
Altes abschließen.
Altes abschließen.
Die erste der Rauhnächte bringt uns in die Reflektion, in das Überdenken, was uns im nun bald zurückliegenden Jahr besonders beschäftigt hat.
Welche Erfahrungen waren im vergangenen Jahr besonders wichtig und lehrreich für uns?
Wer hat uns besonders geholfen, einen bestimmten Weg zu finden oder zu gehen?
Welche Beziehungen sind ins Blühen gekommen und welche waren hinderlich für uns?
Was muss losgelassen werden, um Neues einladen zu können?
Was hat uns geschmerzt?
Was war so schwerwiegend für uns, dass wir uns selbst versprochen oder sogar geschworen haben, es in Zukunft anders zu machen?
Feuerzeremonie: Was darf gehen?
Ein Feuer hilft, die Transformation zu beschleunigen. Du brauchst nicht zwingend eine große Feuerzeremonie an einer sicheren Stelle im Freien zu machen, obwohl das natürlich besonders schön ist. Es kann auch eine kleine Feuerschale genommen werden. Du kannst dafür sogar ein Teelicht auf einer feuerfesten Unterlage verwenden und von Streichhölzern das Schwefelköpfchen vorher abbrechen (wichtig!).
Entweder schreibst Du auf einen Zettel oder Du bläst in ein Stöckchen, was losgelassen werden soll/darf.
In ein weiteres Stöckchen gibst Du den Dank für die Erfahrungen und die Geschenke in Form von Einsichten daraus.
In ein drittes Stöckchen pustest Du das Neue, das Du für das kommende Jahr einladen möchtest, hinein.
Du lässt zuerst ein Stöckchen/einen Zettel vollständig vom Feuer verzehren, bevor Du Dich auf das Nächste konzentrierst.
Auch eine Meditation mit der Visualisierung, welche positiven Schritte im kommenden Jahr gegangen werden können, ist hilfreich.
2. Rauhnacht
Still werden.
Still werden.
Die 2. Rauhnacht lädt uns ein, innerlich zur Ruhe zu kommen. So still wie ein See zu werden, in dem sich der Himmel sehen darf.
Sei still mit Dir selbst. Wenn Gedanken, Zweifel, Dein innerer Kritiker, Dein innerer Antreiber, Dein innerer Motivator kommen, dann frage: wer spricht da? Diese Frage hilft, Dir bewusst zu machen, dass all diese Stimmen nichts mit Deiner Seelenessenz zu tun haben.
Diese Anteile haben sich gebildet und vielleicht