eBook145 Seiten1 Stunde
Die großen Western Classic 21 – Western: Stadt in Angst
Von U.H. Wilken
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Diese Reihe präsentiert den perfekten Westernmix! Vom Bau der Eisenbahn über Siedlertrecks, die aufbrechen, um das Land für sich zu erobern, bis zu Revolverduellen - hier findet jeder Westernfan die richtige Mischung. Lust auf Prärieluft? Dann laden Sie noch heute die neueste Story herunter (und es kann losgehen).
Die Stadt hieß Rio d'Oro und lag im Minenbezirk nahe der mexikanischen Grenze. Wahrscheinlich hätte Jesse Farwick in seinem ganzen Leben niemals etwas von Rio d'Oro gehört, wenn ihn nicht ein Brief erreicht hätte. Gelassen und scheinbar schläfrig hockte Jesse Farwick im Sattel des struppigen Schecken, den er Grashopper – Heuschreck – nannte. Jesse Farwick war hager und sehnig. Doch trotz Schläfrigkeit und zusammengesunkener Haltung spürte man, daß sich zäher Wille, Kraft und Ausdauer hinter dieser Hagerkeit verbargen. Seine Augen schimmerten hell in einem schmalen braunen Gesicht, das an den Schläfen und um den Mund scharfe Falten zeigte. Die Farwicks stammten aus den Tälern der Ozark Range in Missouri. Während des Bürgerkriegs wurde ein Teil der Familie ausgelöscht, der Rest in alle Winde verstreut. Einige der überlebenden Männer waren damals Geächtete geworden und gezwungen, andere Namen anzunehmen. Sie zogen von Missouri fort, um der Verfolgung zu entgehen. Von den wenigen Überlebenden seiner Sippe war er der einzige, der weiter seinen wirklichen Namen trug. Die beiden ersten Jahre nach dem Krieg hatte Jesse als Satteltramp zugebracht. Dann versuchte er es als Büffeljäger, um so zu einem kleinen Grundkapital zu kommen, mit dem sich eine Existenz aufbauen ließ. Eine Chance bot sich ihm bei der Eröffnung einer Frachtlinie zwischen Wichita Falls und Abilene: Er wurde Teilhaber in dem Unternehmen eines Oldtimers. Sein Leben schien nun in geregelten Bahnen zu verlaufen, auch wenn es am Rande der Indian Nations noch wild und abenteuerlich genug zuging. Jesse Farwick atmete auf und gab sich angenehmen Hoffnungen hin. Anderthalb Jahre später wurden seine Träume mit einem Schlag zerstört. Der blutige Aufstand der Comanchen und Kiowas stürzte die Llanos und den Nordwesten von Texas in ein Chaos. Der Verlust von neun Wagen und mehr als fünfzig Gespanntieren hatte das Unternehmen restlos ruiniert. Jesse überließ seinem Partner die Abwicklung dieses Bankrotts und schloß sich der Ranger-Kompanie aus San Angelo an, die zusammen mit Texas-Miliz und einer starken Truppe von Büffeljägern zu einer Strafexpedition in die Llanos aufbrach.
Die Stadt hieß Rio d'Oro und lag im Minenbezirk nahe der mexikanischen Grenze. Wahrscheinlich hätte Jesse Farwick in seinem ganzen Leben niemals etwas von Rio d'Oro gehört, wenn ihn nicht ein Brief erreicht hätte. Gelassen und scheinbar schläfrig hockte Jesse Farwick im Sattel des struppigen Schecken, den er Grashopper – Heuschreck – nannte. Jesse Farwick war hager und sehnig. Doch trotz Schläfrigkeit und zusammengesunkener Haltung spürte man, daß sich zäher Wille, Kraft und Ausdauer hinter dieser Hagerkeit verbargen. Seine Augen schimmerten hell in einem schmalen braunen Gesicht, das an den Schläfen und um den Mund scharfe Falten zeigte. Die Farwicks stammten aus den Tälern der Ozark Range in Missouri. Während des Bürgerkriegs wurde ein Teil der Familie ausgelöscht, der Rest in alle Winde verstreut. Einige der überlebenden Männer waren damals Geächtete geworden und gezwungen, andere Namen anzunehmen. Sie zogen von Missouri fort, um der Verfolgung zu entgehen. Von den wenigen Überlebenden seiner Sippe war er der einzige, der weiter seinen wirklichen Namen trug. Die beiden ersten Jahre nach dem Krieg hatte Jesse als Satteltramp zugebracht. Dann versuchte er es als Büffeljäger, um so zu einem kleinen Grundkapital zu kommen, mit dem sich eine Existenz aufbauen ließ. Eine Chance bot sich ihm bei der Eröffnung einer Frachtlinie zwischen Wichita Falls und Abilene: Er wurde Teilhaber in dem Unternehmen eines Oldtimers. Sein Leben schien nun in geregelten Bahnen zu verlaufen, auch wenn es am Rande der Indian Nations noch wild und abenteuerlich genug zuging. Jesse Farwick atmete auf und gab sich angenehmen Hoffnungen hin. Anderthalb Jahre später wurden seine Träume mit einem Schlag zerstört. Der blutige Aufstand der Comanchen und Kiowas stürzte die Llanos und den Nordwesten von Texas in ein Chaos. Der Verlust von neun Wagen und mehr als fünfzig Gespanntieren hatte das Unternehmen restlos ruiniert. Jesse überließ seinem Partner die Abwicklung dieses Bankrotts und schloß sich der Ranger-Kompanie aus San Angelo an, die zusammen mit Texas-Miliz und einer starken Truppe von Büffeljägern zu einer Strafexpedition in die Llanos aufbrach.
Mehr von U.H. Wilken lesen
Ähnlich wie Die großen Western Classic 21 – Western
Titel in dieser Serie (40)
Die großen Western Classic 1: Sierra Nevada Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 2: Er hieß Gringo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 3: Marshal Care's Sohn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 4: Die Verdammten von Shenandoah Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 5: Marshal Jesse Franky Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 6: Cliff Hittings letzte Chance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 7: Totentanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 8: Trail ins Verderben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 9 – Western: Blutiges Gold Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 10: Sieben gegen Tod und Teufel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 12: Pulverrauch und blaue Bohnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 13: Tod und rote Teufel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 14: Sein Freund hieß Marty Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 15: Der Arizona-Teufel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 16: Der alte Fuchs von Arizona Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 17: Männer sterben in Texas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 18: Red River-Ballade Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 19 – Western: Bravados töten leise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 20 – Western: Stadt in Angst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 21 – Western: Stadt in Angst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 22 – Western: Mach dein Testament, Hondo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 23 – Western: Donnernde Hufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 24 – Western: Tal der verlorenen Seelen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 25 – Western: Auf Leben und Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 26 – Western: Die Hölle von Carrizal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 27 – Western: Captain Chisum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 28 – Western: Halunken-Trail Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 29 – Western: Drei plündern eine Bank Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 30 – Western: Adios, Amigo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 31 – Western: Ein Sarg für Don Carlos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
SCHLACHTHAUS (Retreat 2): Horror-Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Kaiserreich zum Trümmerland: Die ersten 80 Jahre der deutschen Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGermania 1943 - Eine Fiktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg der Adler: Die Prophezeiung der Götter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNord gegen Süd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 39 – Western: Duell ohne Gnade Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Lieber Sohn und Kamerad: Briefe aus dem Ersten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western 121: Kampf um die Range Mavericks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNapoleon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKIRGASHA: Schlacht im Pazifik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit dem Colt in der Faust: Wichita Sammelband 9 Western Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ruul-Konflikt 6: Im Angesicht der Niederlage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kaiser von Elba: Falk-Hanson-Reihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Musketiere -Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichten aus der Zeit des deutsch-französischen Krieges: Historische Romane Sammelband Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVelasquita: Mit zarter Hand und langem Messer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Mexiko Bd. 1: Ein Charakterbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Auswärtige Amt und die Volksabstimmung in Oberschlesien 1921 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPartisanen: Zweiter Weltkrieg, #11 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVier Jahre für Lincoln: Die Geschichte eines einfachen Soldaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Medicus aus Thamm: Mit Napoleon nach Russland 1812 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Russen sind da: Kriegsalltag und Neubeginn in Tagebüchern aus Brandenburg 1939-1949. Mit einem Essay von Alexander Gauland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western Classic 96 – Western: Missouri-Guerillas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPferdesoldaten 4 - Das Fort der Verlorenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNapoleon- Im Schatten der Pyramiden: Die verratene Revolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Musketiere - Eine verlorene Jugend im Krieg, Band 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen