Retten wir die Besonderen Therapierichtungen (Homöopathie, Anthroposophische Medizin, Phytotherapie)!: 1. Auflage
()
Über dieses E-Book
Michael Heinen-Anders
Michael Heinen-Anders wurde am 25.02.1960 in Köln geboren. Er studierte an der Bergischen Universität Wuppertal Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. 1989 schloss er das Studium als Diplom-Ökonom ab. Michael Heinen-Anders trat 1994 der Anthroposophi-schen Gesellschaft, Zweig Köln, bei. Seit 2012 ist er gleichfalls Mitglied der Freien Hochschule für Geistes-wissenschaft. Er veröffentlichte zahlreiche literarische, essayistische und wissenschaftliche Schriften.
Mehr von Michael Heinen Anders lesen
Aus anthroposophischen Zusammenhängen Band II: 9. erweiterte Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn die geistige Welt eingreift - eigene Erfahrungen: 1. Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Idee der Kapitalneutralisierung: 1. Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreies Geistesleben und Wissenschaftstheorie(n): 1. Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Islam aus anthroposophischer Sicht: Darstellung, Kritik und Alternativen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas literarische Gesamtwerk 1969 - 2017: Gesammelte Lyrik und Prosa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weg nach unten: Von der Mittelschicht ins Prekariat durch Scheidung und Hartz IV: Ein Lebensbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitkultur - Was deutschsprachige Kultur ist! Und was sie nicht ist!: 6. stark erweiterte Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Retten wir die Besonderen Therapierichtungen (Homöopathie, Anthroposophische Medizin, Phytotherapie)!
Ähnliche E-Books
Die neue ganzheitliche Frauenapotheke: Natürliche Selbsthilfe mit dem Besten aus Homöopathie, anthroposophischer Medizin, Spagyrik und Naturheilkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGraphologie. Schriften 1: Handschrift im Spiegel. Irrationalismus im Widerstreit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrenzfall Astrologie: Die Welt im anderen Blickwinkel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen7 Strategien, die dein Leben positiv verändern! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pflanzenschamanismus: Naturrituale & Grüne Magie - Energie und Heilkräfte durch die Urkraft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpontane Nachtod-Kontakte: Eine wissenschaftliche Untersuchung bestätigt die Realität von Nachtod-Kontakten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 12 Salze des Lebens. Biochemie nach Dr. Schüßler: Kompakt-Ratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich als Medical Advisor und Medical Science Liaison Manager: Wie Sie effektiv wissenschaftliche Daten kommunizieren und mit Experten kooperieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritische Beiträge zur Alternativmedizin: Gesammelte Blogbeiträge 2015-2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtbotschaften von den Plejaden Band 7: Wissen für die Neue Zeit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Behandlung Rheumatischer Erkrankungen und Anregung der Selbstheilungskräfte: Mittels Arzneien, Methoden und Anwendungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiki Ein Weg sich selbst zu heilen: Lehrbuch für den 1. Grad, den 2. Grad und den Meister - Lehrer - Grad Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ganzheitliche Hausapotheke: Natürliche Selbsthilfe mit dem Besten aus Homöopathie, anthroposophischer Medizin, Spagyrik und Naturheilkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Rande: Wo Wissenschaft auf Pseudowissenschaft trifft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiergestützte Pädagogik und Therapie: Betrachtung unter bindungstheoretischen Gesichtspunkten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutonomie und Kalkulation: Zur Praxis gesellschaftlicher Ökonomisierung im Gesundheits- und Krankenhauswesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeberatung. Case Management.: Betrachtung eines Pflegeberatungsfalls unter vermehrter Einbeziehung des Case Managements Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNew Ordi Workbook: Handbuch für ihre erfolgreiche Ordinationsplanung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilung oder Humbug?: 150 alternativmedizinische Verfahren von Akupunktur bis Yoga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder natürlich begleiten: Aufwachsen mit den Mitteln der Naturheilkunde vom Säugling bis zum Teenie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunde Kids durch Powerfood: Schützen Sie Ihr Kind vor Asthma, Ohrentzündungen, Allergien und vielen weiteren Krankheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFasten als Heilmittel?: Eine alte Tradition im Licht der modernen Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen6. Buch zum Bestehen der FSP der ÄK; Schritt für Schritt -Anleitung: Anamnese, Arztbrief, Arzt-Gespräch sowie 59 Themen und Fragen zu den Hauptbeschwerden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Retten wir die Besonderen Therapierichtungen (Homöopathie, Anthroposophische Medizin, Phytotherapie)!
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Retten wir die Besonderen Therapierichtungen (Homöopathie, Anthroposophische Medizin, Phytotherapie)! - Michael Heinen-Anders
Inhaltsverzeichnis
Retten wir die „Besonderen Therapierichtungen" (Homöopathie, Anthroposophische Medizin, Phytotherapie)!
Eine frühere Kampagne gegen die Homöopathie (ZDF Zoom)
Betroffenenbrief vom 19.01.2019 an das ZDF
Homöopathie ist wirksam
Wie sollte beim Potenzieren von Arzneimitteln vorgegangen werden?
Kritik an der Potenzierungsmethode
Conclusio
Autobiographische Notiz
Retten wir die „Besonderen Therapierichtungen" (Homöopathie, Anthroposophische Medizin, Phytotherapie)!
Nachdem bereits in Frankreich und in England die Homöopathie nach Eingriffen der Regierungen vom Arzneimittelmarkt zu verschwinden droht, sägen nun auch in Deutschland Parteien, wie die SPD in Gestalt des MdB Karl Lauterbach¹ und gleichfalls SPD, Die Linke und B‘90/Die Grünen durch eine Berliner Bundesratsinitiative sowie die Grünen in Gestalt ihres Jugendverbandes „Grüne Jugend an den „Besonderen Therapierichtungen
.²
In Deutschland möchte die Grüne Jugend auf dem nächsten Bundesparteitag alle Anthroposophische Medizin, Homöopathie und Phytotherapie, also die sogenannten Besonderen Therapierichtungen
aus dem Sozialgesetzbuch V streichen lassen, mit dem Ziel sowohl die Erstattungsfähigkeit gegenüber der Gesetzlichen Krankenversicherung, als auch die Apothekenpflicht dieser Mittel abzuschaffen, und diese Therapierichtungen damit wirtschaftlich vernichten. Nach derzeitiger Rechtslage (§ 34, Abs. 1 SGB V in Verbindung mit § 35, Abs. 3, Satz 2 SGB V) werden alle