eBook191 Seiten3 Stunden
Big Science Fiction - Kernfusion und Popkultur in den USA
Von Simon Märkl
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Kernfusion, die in Wasserstoffbomben seit 1954 auf zerstörerische Weise gelingt, zur Stromerzeugung nutzbar zu machen, ist eines der ambitioniertesten Großforschungsprojekte seit dem Manhattan-Projekt. Ihre Geschichte als Zukunftstechnologie im Spiegel öffentlicher Darstellungen illustriert das wechselvolle Verhältnis der amerikanischen Gesellschaft zu den Zielen und der Richtung technologischer Entwicklung. Simon Märkl macht deutlich, dass die Kernfusion als Gegenstand medialer und kultureller Auseinandersetzung dabei zu allen Zeiten nicht nur eine neue Möglichkeit umweltfreundlicher Energieversorgung, sondern immer auch Mittel zur Propagierung politischer Werte und Vorstellungen war.
Ähnlich wie Big Science Fiction - Kernfusion und Popkultur in den USA
Titel in dieser Serie (13)
Amerika als Argument: Die deutsche Amerika-Forschung im Vormärz und ihre politische Deutung in der Revolution von 1848/49 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRock & Religion: Eine Kulturgeschichte der christlichen Popmusik in den USA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Balkone von New Orleans: Städtischer Raum und lokale Identität um 1900 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Transatlantic Sixties: Europe and the United States in the Counterculture Decade Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrasilien: Eine Kulturgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarte Männer: Professional Wrestling in der Kultur Nordamerikas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas andere New York: Friedhöfe, Freiräume und Vergnügungen, 1790-1860 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Côte des Allemands: Eine Migrationsgeschichte im Louisiana des 18. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bildungsimperium: Zur Geschichte des amerikanisch-australischen Stipendienprogramms im Colombo-Plan 1949-1960 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitische Gewalt ausstellen: Nationale Erinnerungsmuseen in Chile und Peru Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTotalitarismustheorien in der jungen BRD: Zur Kritik des Nationalsozialismus und des Sowjetkommunismus in der Zeitschrift »Der Monat« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBig Science Fiction - Kernfusion und Popkultur in den USA Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerikanische Aristokraten: Die Van Rensselaer-Familie zwischen Kolonialzeit und Früher Republik, 1630-1857 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Im Risiko zur Macht?: Angloamerikanisches Kalkül Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin atomar: Die Atomkraftwerkspläne für die Hauptstadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSPERRZONE MURMANSK: Wie Russland seinen Atom-Schrott entsorgt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bombe als Option: Motive für den Aufbau einer atomtechnischen Infrastruktur in der Bundesrepublik bis 1963 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Reich der Schwarzen Sonne: Geheimwaffen der Nazis und die Nachkriegslegende der Siegermächte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Hunt - Die letzte Jagd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wahrheit über die Wunderwaffe, Teil 3: Geheime Waffentechnologie im Dritten Reich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlache Erde und Chemtrails: Fakten und Zusammenhänge Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Zeitmaschine von Adolf Hitler: Ein Zeitabenteuer, das den Verlauf der Geschichte ändern wird - Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUntote leben länger: Warum der Neoliberalismus nach der Krise noch stärker ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProletarischer Widerstand gegen Faschismus und Krieg: 1. Teil Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie atomare Bedrohung: Die Risiken der Kernkraft sind groß Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Überlebenden von Atlantis: Wie der Untergang einer Zivilisation die Welt veränderte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin meiner Zeit voraus: Utopie und Sinnlichkeit bei Heiner Müller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitik der Angst: 9/11 und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große Intrige: Wie aus dem Attentat der Erste Weltkrieg wurde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNützliche Opfer im Kampf um die Weltherrschaft: Eine alternative Geschichtsbetrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevolutionäre im Interview: Thomas Kuhn, Quantenphysik und Oral History Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenP.M. Szenen, die Geschichte machten: Vergangenheit hautnah erleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeneral der Mikroelektronik: Autobiographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Undenkbare filmen: Atomkrieg im Kino Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelt im Alarmzustand: Die Wiederkehr nuklearer Abschreckung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMark Brandis - Astropolis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtbotschaften vom Sirius Band 1. Weitsicht, Heilung, Wahrheit: Neues Wissen aus der sechsten Dimension Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Zeitung: Ein Nachruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht der Drei: Kommentierte Originalfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWird unser Mut langen?: Ziviler Ungehorsam für den Frieden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie eine Volkswirtschaft wächst ...: ... und warum sie abstürzt Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die traumatisierte Nation?: »Pearl Harbor« und »9/11« als kulturelle Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Macht der Drei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen