Emty Queen: Die Schmach von weiblicher Äusserlichkeit
Von Gerrit Demetrio
()
Über dieses E-Book
In der entwicklungsbedingten Urrolle der Frau muss es wohl so, in logischer Denkmethodik gewesen sein, dass ein gleichsam neandertalerähnliches Wesen der beider Geschlechter, diese als Frau wohl ein Feuer gehütet hat, womöglich in einer gemütlich bereiteten Höhle, vielleicht ausgestattet mit Tierpelzen und allerlei nützlichem Zubehör, um die tägliche Ernährungspflicht in dem mit Pfeil und Bogen Jagen eines etwaigen Hasen, ihres Mannes, bei Eis und Schnee im Winter, zu verschönern, oder zu erleichtern.
Gerrit Demetrio
Gerrit Demetrio hat bisher mehr als 35 Bücher geschrieben. Im Wesentlichen ist er auch mit Philosophie beschäftigt gewesen und hat alles Wesentliche in Philosophie der neuen Zeit, normalistisch kausalisch, wissenschaftlich, sowohl im Mikro als auch im Makrokosmos bewiesen, zuammengetragen, um alle Interessierten zum Mitdenken anzuregen. Ferner beschäftigt sich der Autor mit Musik und ist mit Kompositionen , zu denen er auch die notwendigen Texte schreibt. In vergangener Zeit hat er wesentliche Erfolge in der Musikscene als Peter Sanders beschrieben. Das Leben von Gerrit Demetrio ist geprägt von unzähligen Rescherchen, die er akribisch betrieben hat um möglichst viele Fragen des Lebens zu beantworten.
Mehr von Gerrit Demetrio lesen
Die schöneren Wesen: Frauen als Liebesindividuen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo meine Sonne scheint: Junger Mann in Errungenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu sollst nicht käppeln Teil I: Leben erfahren eines Kleinkindes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Starke August: in allen Grunden Sinn des Mannes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben in Jahreszeitvorstellung: Leben in Jahreszeitenvorstellungen deuten und leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThinkplay: Anfangs-Lebensepisode durchdenken und planen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Innere Sonne: Individualgestaltung in tiefstem Sinn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenssinn in wahrem Sinn Teil 2: Sinnabgewinn in sinnvollem Leben aus allem Sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenssinn in wahrem Sinn: Sinnerklärung für funktionsgerechtes Sinnleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiches Sein in Schönheit meinerselbst und dem Nächsten Teil1: Das wundervolle Sein mit seinem Tun bereichern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Emty Queen
Ähnliche E-Books
Blicke hinter die Mauer: Was Männer meist nicht sagen (können) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBessere Fehler: Der Weg zu meinem Herzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Leben im Kokon: Ein Buch über mein Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErotisch-Pornographische Beichte: Schonungsloser Report der Unvernunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMANN SEIN: Gefühle erwachen lassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie so unvollkommen menschliche Welt der Mina Bashri: Eine Liebesgeschichte über die Selbstliebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDreiEXBeziehungen: Ein LifeChanger der besonderen Art Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBinokelrunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRosen im Meer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gepuderte Pfau: aus dem Leben eines Gigolo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFerienzeit, schönste Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoffnung auf den zweiten Blick: Die Geschichte von Justin Biebers Mutter. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUngeschliffen: Autobiographische Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben mit 40: Gespräche mit 40-jährigen Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKoru Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebesLebensLäufe - Weibliche Erinnerungen an Liebe und Sex Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Vertrauen verdirbt: Larissas Schwestern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNur dieser eine Moment: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles auf neu: Mit Neuro-Paartherapie Beziehungsmuster durchbrechen und zusammen glücklich sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDurch meinen Garten floss kein Bach (Band 1): Dem strengen Regiment der Brüder folgt die Gewalt des Vertrauten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben des charmanten, schamlosen Verführers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich eine glückliche Frau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Vermächtnis aus der Vergangenheit: Teil 1: Die Träume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne Du kein Ich, kein Wir: Erkenne die Großartigkeit in dir und allem, so heilst du die Wunden unserer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuft nach oben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Leben nach dem Tod: Die Suche nach der Unsterblichkeit der Seele und denen Wanderung nach dem Tod des eines Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEhe, Sex & Liebesmüh': Eindeutige Dokumente aus dem Innersten der Zweisamkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLass' endlich wieder Farbe in dein Leben, Schätzchen: Das Leben ist zu kurz für Bullshit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Beziehungs-Burnout: Warum Frauen in der Liebe ausbrennen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein virtueller Märchenprinz: Moderner Heiratsschwindel im Internet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Diskriminierung & ethnische Beziehungen für Sie
Radikale Zärtlichkeit – Warum Liebe politisch ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland Schwarz Weiß: Der alltägliche Rassismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPädagogik ohne bestrafen, belohnen und bewerten: Gewaltfreie und verantwortungsvolle Alternativen für pädagogische Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Dämonisierung der Anderen: Rassismuskritik der Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRassismus im Alltag: Theoretische und empirische Perspektiven nach Chemnitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKaputte Wörter?: Vom Umgang mit heikler Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlischees, Vorurteile und Diskriminierungen: erkennen, verstehen, daran arbeiten, dagegen argumentieren und etwas ändern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Hier Aus Gesehen: 15 Interviews mit Menschen, die es anders machen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturelle Aneignung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen