eBook328 Seiten2 Stunden
Digitale Transformation: Facetten erfolgreicher Veränderungen
Von Books on Demand
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Warum eigentlich noch ein Buch über Digitale Transformation?
Das ist eine berechtigte Frage! In vielen Zeitschriften, Fachartikeln aber auch Podcasts und Beiträgen im Fernsehen und auf Videoplattformen kann man erleben, wie das Thema doch häufig zu spezifisch oder auch mit einer gewissen "Schlagseite" bezüglich der ganzheitlichen Betrachtung angegangen wird:
Da gibt es zum einen Ideen, die komplett auf den visionären und kompromisslosen Einsatz von Künstlicher Intelligenz "KI" abzielen und den wirklichen Bedarf, vor allem an erforderlicher Entscheidungssicherheit vergessen. Kein Unternehmen wird KI in Anwendungen einsetzen wollen, wenn nicht klar ist, wann der Mensch nachsteuern muss.
Zum anderen gibt es undifferenzierte Aussagen und Einstellungen, dass Digitalisierung kein IT-Projekt sei, was natürlich nicht falsch ist, da es um viel mehr als IT geht, aber die eigentliche Produktiven in der IT, die hier in der Mehrzahl Flexibilität und Verantwortung zeigen, nicht wirklich wertschätzt.
Nach unserer Überzeugung ist die "Digitale Transformation" eine große gemeinsame Chance für die Wirtschaft, die Gesellschaft und damit auch die Entscheidung darüber, wie wir in Zukunft leben möchten.
Sie ist aber auch die Achillesferse, ob dieser Umbau mit ausreichender Sinnerfüllung bei der täglichen Arbeit und weiterem Wohlstand für die breite Masse der Gesellschaft verbunden sein wird.
Bei allen Erfolgen aber auch Rückschlägen, von denen wir in unserem Beratungsumfeld erfahren, beschäftigen uns auch die Rahmenbedingungen der Digitalisierung. Mehr interdisziplinäre Zusammenarbeit ist hier offensichtlich auch bei der Gesetzgebung gefragt. So hätte z. B. die sinnvolle Erneuerung der DSGVO viel praxisbezogener erfolgen können, um den Unternehmen zu helfen, den Blick auf die Lösungen zu lenken.
Ein weiteres Beispiel ist das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG). Bei allem berechtigten Schutzbedarf für die im Kern vom AÜG adressierten Mitarbeiter ist es für die moderne Projektarbeit mehr als innovationshemmend. Es gab z. B. bereits Urteile, dass die Ausübung der Rolle "Scum Master" per se als AÜ zu bewerten ist.
Wir hoffen diesbezüglich auf eine grundlegende Nachbesserung.
Ausgehend von diesen Überlegungen versucht dieses Buch die Facetten erfolgreicher Digitaler Transformation darzustellen, um gemeinsam mit dem Leser möglichst viele Sichten aus der Praxis unserer Beratungsprojekte zu beleuchten.
Das ist eine berechtigte Frage! In vielen Zeitschriften, Fachartikeln aber auch Podcasts und Beiträgen im Fernsehen und auf Videoplattformen kann man erleben, wie das Thema doch häufig zu spezifisch oder auch mit einer gewissen "Schlagseite" bezüglich der ganzheitlichen Betrachtung angegangen wird:
Da gibt es zum einen Ideen, die komplett auf den visionären und kompromisslosen Einsatz von Künstlicher Intelligenz "KI" abzielen und den wirklichen Bedarf, vor allem an erforderlicher Entscheidungssicherheit vergessen. Kein Unternehmen wird KI in Anwendungen einsetzen wollen, wenn nicht klar ist, wann der Mensch nachsteuern muss.
Zum anderen gibt es undifferenzierte Aussagen und Einstellungen, dass Digitalisierung kein IT-Projekt sei, was natürlich nicht falsch ist, da es um viel mehr als IT geht, aber die eigentliche Produktiven in der IT, die hier in der Mehrzahl Flexibilität und Verantwortung zeigen, nicht wirklich wertschätzt.
Nach unserer Überzeugung ist die "Digitale Transformation" eine große gemeinsame Chance für die Wirtschaft, die Gesellschaft und damit auch die Entscheidung darüber, wie wir in Zukunft leben möchten.
Sie ist aber auch die Achillesferse, ob dieser Umbau mit ausreichender Sinnerfüllung bei der täglichen Arbeit und weiterem Wohlstand für die breite Masse der Gesellschaft verbunden sein wird.
Bei allen Erfolgen aber auch Rückschlägen, von denen wir in unserem Beratungsumfeld erfahren, beschäftigen uns auch die Rahmenbedingungen der Digitalisierung. Mehr interdisziplinäre Zusammenarbeit ist hier offensichtlich auch bei der Gesetzgebung gefragt. So hätte z. B. die sinnvolle Erneuerung der DSGVO viel praxisbezogener erfolgen können, um den Unternehmen zu helfen, den Blick auf die Lösungen zu lenken.
Ein weiteres Beispiel ist das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG). Bei allem berechtigten Schutzbedarf für die im Kern vom AÜG adressierten Mitarbeiter ist es für die moderne Projektarbeit mehr als innovationshemmend. Es gab z. B. bereits Urteile, dass die Ausübung der Rolle "Scum Master" per se als AÜ zu bewerten ist.
Wir hoffen diesbezüglich auf eine grundlegende Nachbesserung.
Ausgehend von diesen Überlegungen versucht dieses Buch die Facetten erfolgreicher Digitaler Transformation darzustellen, um gemeinsam mit dem Leser möglichst viele Sichten aus der Praxis unserer Beratungsprojekte zu beleuchten.
Ähnlich wie Digitale Transformation
Ähnliche E-Books
Schnittstellenmanagement des Einkaufs: Innovations- und Wertbeitrag aus dem Einkauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reise nach Digitalien: Kurze Einführung zum Chief Digital Officer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuo vadis Key Account Management?: Zukunftsimpulse der European Foundation for Key Account Management (efkam) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompass Innovationsmanagement: Orientierung im Gebirge der modernen Methoden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT Management: Erfahrungen und Trends Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBionic Wealth: Die nächste Generation der Vermögensanlage ist inspiriert vom Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektive Unternehmensberatung 2022: Fallstudien, Branchenüberblick und Erfahrungsberichte zum Einstieg ins Consulting Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaschinen- und Anlagenbau: Interim Manager berichten aus der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg ins Consulting Valley: Vom Berater zum IT-Entrepreneur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltige Führung: Branding - Changing - Serving Leadership Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStatus quo und Relevanz von digitalen Ökosystemen in der deutschen Versicherungswirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen50 Arten, Nein zu sagen: Effektives Stakeholder-Management für Product Owner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fachkräfteformel: Mitarbeitergewinnung für das Handwerk der Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeadership im Produktmanagement: Wie Sie Stakeholder und Entwicklungsteams effektiv führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinkauf 4.0 - Umsetzung der Digitalisierung: Voraussetzungen schaffen, Fachkonzept schreiben und praxisgerecht umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreich mit dem agilen Spotify Framework: Squads, Tribes und Chapters - der nächste Schritt nach Scrum und Kanban? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Innovationskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschäftsprozessmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandel 4.0: Business Cases mit Arbeitsfragen und Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethoden der Information, Kommunikation und Planung: Reihe Basiswissen für Industriemeister, Fach- und Betriebswirte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBPM: Strategien und Anwendungsfälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing-Routenplaner: Strategien effizient erarbeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRight to Left: Der Leitfaden zu Lean und Agile für Digital Leader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChange Agil gestalten: Erfolgreich Projekte begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenchmarking: Mit Vorbildern über sich hinauswachsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScrum. Schnelleinstieg (3. Aufl.) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarketing Management: Alles, was Sie über die Grundlagen des Marketing wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuswirkungen der Digitalisierung und neuer Technologien auf das Geschäftsmodell der Versicherungsbranche: Risiken und Chancen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5