Die Zehntausend Dinge
Von Robert Saltzman
()
Über dieses E-Book
Einige gehen sogar noch einen Schritt weiter und verfallen dem Glauben, mithilfe von spiritueller oder religiöser Praxis, die illusionäre Form namens Ich selbst weiterentwickeln und reparieren zu können, was Saltzman als die "Trance des Werdens" bezeichnet.
Doch in diesem Prozess werden wir der einzigen Freiheit beraubt, die wir tatsächlich besitzen: In diesem Moment zu sein, was wir sind, zu sehen, was wir sehen, auszudrücken, was in uns steckt ist, ohne all dies verändern oder bekritteln zu wollen.
Wir Menschen müssen mit einem großen Abgrund in unserer Wahrnehmung leben. Wir wissen nicht, was wir sind, wohin wir gehen und wozu wir überhaupt leben. Die Zehntausend Dinge beschreiben präzise und in wundersamer Poetik, die Ansichten eines Menschen, der lebt ohne diesen Abgrund mit Vermutungen zu füllen. Daraus resultiert psychologische Freiheit - es kann sich als plötzliches Erwachen äußern, das niemals enden wird. Im Nicht-Wissen-Können und -Dürfen ist große Erleichterung enthalten.
Aber der Schmerz, den spirituell Suchende und religiös Überzeugte durch Rahmenerzählungen zu übertünchen versuchen, geht vom Wesen der Existenz selbst aus. Alle Dinge sind flüchtig und vergänglich. Nicht nur das Leben allgemein, selbst dieser Augenblick zerrinnt, bevor wir ihn begreifen können. Diesen Aspekt wird man niemals besiegen, lediglich die auslaugenden Gegenmaßnahmen ablegen können.
Das Werk richtet sich an die vielen tausenden durch Aberglauben und Spiritualität geprägten Menschen, die bereits einen Instinkt für die Vergeblichkeit ihres Unterfangens freigelegt haben.
Robert Saltzman
Der Autor wurde ursprünglich in den USA als Fotograf bekannt, etablierte sich später in Mexiko als Psychotherapeut und legte mit den Zehntausend Dingen sein erstes Werk vor, das inhaltlich von seinen Professionen losgelöst ist. Roberts Schreibstil über so schwierig greifbare Themen wie Gewahrsein und Bewusstsein ist ehrlich, prägnant und zutreffend. Seine Fähigkeit, seine Erfahrungen des Lebens in einer Realität zu beschreiben, die sich von konventionellen Denkweisen deutlich unterscheidet, ist auf brillante Weise ungewöhnlich.
Ähnlich wie Die Zehntausend Dinge
Ähnliche E-Books
Das Rätsel der Quanten: ... und seine Lösung! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRevision der Psychologie: Das Erbe eines halben Jahrhunderts Bewusstseinsforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch²: von null auf unendlich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf einem Raumschiff mit Gurdjieff: Die kosmische Lebensphilosophie von G. I. Gurdjieff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZen und die Freudsche Couch: Zen-Geschichten, Zen-Meister und die Liebe zum Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropäische Meister: Facetten des Erwachens Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Manifest der Spiritualität: Dein Auftakt zur wahren Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Unendliche Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZen - Stille des Geistes: Einführung in die Meditation Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5WEG - WEISE - R Spiritualität: Von der Erkenntnis zur Eigenverantwortung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legierung des Schildes: Eine Tugend des Schicksals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufgeklärte Spiritualität: Spiritualität ohne Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität: Brauchen wir Gott? (GEO eBook Single) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn-Bild des Kommenden: Erwachendes Menschsein in herausfordernder Zeit - Ein spiritueller Reise-Begleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpirituelle Alchemie: Der Weg der inneren Askese Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTüren auf!: Spiritualität für freie Geister Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der erschöpften Frau zum schöpferischen Frau-Sein: Eine Reise in die Geheimnisse des Weiblichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeidenschaftliche Spiritualität: Das Herz öffnen für das Feuer der Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreisgedanken 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksgefühle für die Seele: 111 Tipps für gute Schwingungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUniverseller Reichtum und Fülle: Der spirituelle Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewusstsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiritualität in sozialen Unternehmen: Mitarbeiterseelsorge - spirituelle Bildung - spirituelle Unternehmenskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Einheit liegt die Kraft: Religion, Kunst und Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch hab' auf dich gewartet, Bruder: Ein spirituelles Willkommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn dein Kind über Gott sprechen will: Wie wir Kindern Spiritualität nahebringen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeelenwut - Seelenfrieden: Durch das Labyrinth der Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeist & Leben 4|2020: Zeitschrift für christliche Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die Zehntausend Dinge
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die Zehntausend Dinge - Robert Saltzman
sein.
1
Erwachen Und Verhalten
Frage: Hi, Robert. Wie wirkt sich das Erwachen aus psychologischer Sicht auf das persönliche Verhalten aus? Ich erinnere mich an eine Konversation, in der du einen sechs Jahre andauernden Kater
erwähntest, während dessen sich, trotz der plötzlichen Erwachenserfahrung, die du gehabt hast, das narzisstische Verhalten von Robert
fortzusetzen schien.
Ich habe Leuten zugehört, die ähnliche Erfahrungen beschreiben. Eine meiner Lieblingserklärungen stammt von einem Engländer namens Rupert Spira, der sagt, dass die alten Gewohnheiten des Denkens, Fühlens und Wahrnehmens als getrenntes Selbst ein Leben lang an