Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
eBook234 Seiten3 Stunden
Der "gemeine Ossi": Ein autobiografisches Sachbuch über das Leben in der DDR und BRD
Von Dr. Uwe Lawrenz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Bissig, mit Ironie und viel Humor, aber auch Einfühlungsvermögen in die besonderen Lebensumstände, beschreibt dieses Buch die Licht- und Schattenseiten des „real existierenden Sozialismus“ in der DDR und die Umbruchzeit nach der Wende.
Es ist schon eine besondere Vita, von der hier erzählt wird, eben nicht der normale Werdegang eines Ostdeutschen der Babyboomer-Generation. Das Buch liefert eine authentische Sichtweise in den Alltag der Ostdeutschen und regt zum Nachdenken an über die oft viel zu falschen und unreflektierten Deutungen der Medien und Parteien.
Es ist schon eine besondere Vita, von der hier erzählt wird, eben nicht der normale Werdegang eines Ostdeutschen der Babyboomer-Generation. Das Buch liefert eine authentische Sichtweise in den Alltag der Ostdeutschen und regt zum Nachdenken an über die oft viel zu falschen und unreflektierten Deutungen der Medien und Parteien.
Nicht verfügbar
Rezensionen für Der "gemeine Ossi"
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen